Auspuff-Tuning/Modifikation

Audi RS4 B5/8D

Hallo.

Also ich hab ja immer wieder mal von meinem Problem mit dem LEistungsverlust berichtet. Bin jetzt der Ursache etwas näher gekommen.

Erstmal ist wohl mein Klopfsensor hin. Steht im Speicher und auch nach dem Löschen steht er wieder drin.
Na gut, den kaufen wir neu.

Gestern, als ich bei nem Freund mal meinen Rohrdurchmesser der Abgasanlage messen wollte, hab ich beim dagegen schlagen ein klappern vernommen. Gleich mal den Motor angemacht und siehe da, es rasselt/klappert wenn ich Gas gebe. Es kam deutlich aus der KAT-Gegend und ich vermute mal, das sich was gelöst hat.

Ich mich gleich gefreut, somit bedeutet es ja eigentlich neuen KAT her. Ich denke aber gleich an nen 200-Zeller Rennkat, so zum einschweißen in das alte Gehäuse.

Was haltet ihr davon?

Wie müssen die Masse des KATs sein, damit der in das alte Gehäuse passt?

Was hab ich eigentlich für ne Auspuffanalge, wenn mein Rohraussendurchmesser 60mm ist? Ist das ne 2"-Anlage?

Wollte in dem Atemzug gleich noch meinen VSD aufmachen und ein durchgängiges Rohr reinmachen lassen. Wegen Staudruck und etwas mehr Klang.

Was haltet Ihr davon?

Und bitte keine rechtlichen Belehrungen! Ich weiß das alles nicht ganz im Sinne der STVZO ist und meine Betriebserlaubnis erlischt. Alles habe ich bedacht.

Danke schonmal im Voraus.

Bin für jeden Tipp dankbar!!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laziii


also ich kann mir das nicht so vorstellen das er da keine probleme mit dem ASU bekommen hat , aber wenn du das sagst

war selbst das letze mal beim Asu dabei. Er hat so schon 2-3 mal Asu gemcht jedesmal hat er die plackette bekommen.

Ich weiß hört sich unglaubwürdig an, da ein diesel so hohen schadstoff ausstoß hat. Aber bei ihm war es bis jetzt kein problem.

Hallo.

Also ganz ohne KAT will ich nicht. Klingt doof, aber ich hab da einfach schiss. Die Ingeneure haben sich ja was beim KAT gedacht. Nicht bloß wegen der Abgasreinigung, sondern auch wegen dem Staudruck und so weiter.

Das mit dem KAT beim Diesel und weglassen kenn ich selber von nem Kumpel. Der hat das auch so gemacht und bekommt jedesmal ohne Beanstandungen die Plakette. Ich denke mal, das es was mit dem AGR-System zu tun hat. Und wenn die Verbrennung/Zündung des Diesel gut ist, kann das schon alles so passen.

Bräuchte bitte trotzdem mal die Innenrohrdurchmesser der KAT-Anschlussseiten(vom Krümmer/Flexrohr und zum MSD). Kennt die vielleicht jemand? Und weiß einer auch wie lang der KAT ist und wo groß der Durchmesser des KAT ist?

Danke schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen