auspuff TT 2.0 tfsi

Audi TT 8J

wer hat schon einen anderen Endschalldämpfer am TT 2.0 tfsi
verbaut und kann was bezüglich Klangveränderung sagen?
Danke

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


lol dann versteh ich aber nicht die die über nen kommenden Diesel im TT meckern. Also das Tackern von nem neuen Commonrail-Diesel dürfte nicht viel lauter sein als beim TFSI 🙂 Zum Glück ist mir der Sound nicht so wichtig das dadurch mein bestes Stück schrumpfen würde 😉

Naja selbst der 3.0 V6 TDI klingt noch ERHEBLICH schlimmer als der 2.0T im Leerlauf.

Aber an sich is mir auch egal ob der TT nen Diesel kriegt.

Emulex

hmmm, das tackern im stand ist mir schon ziemlich egal, ich hab mir meinen eher als fahrzeug denn als stehzeug gekauft.

zum thema, bevor ich hand anlege kauf ich mir den 3,2 er....
ich hab hand anlegen lassen, nicht selbst hand angelegt, die ganze aktion mit dem auspuff inklusive mittelrohr hat 1200 euronen gekostet, was neben der optik auch den sound verbessert hat, kein getackere mehr und schön tief brummend.

angenehmer nebeneffekt zur version 3,2 v6: mir sind 8000 euro über geblieben, die ich in diverse umbaumassnahmen im motorrad und auto investieren kann ;-)

sicher, hab keinen allrad, fahre aber zu 99,9999 prozent auf normalen strassen und nicht am limit, da das auto ja noch länger halten soll.
auch die globale klimaerwärmung hält mir den schnee (ausser heute) vom leibe und dass die räder mit der 1. und 2. durchdrehen ist mir auch egal. wer fährt im normalbetrieb bei der kreuzung so irrsinnig an????

wenn ich das will, kauf ich mir einen lotus elise und verschnupf gott und die welt ;-)

das ist meine einstellung zu dem jetzt wirklich schon seeeeehr intensiv zerkauten thema, welchen hab ich welchen brauch ich welchen will ich ....

jedem den , der einem besser zusagt und wenn möglich mir einen R8 dazu als Zweitwagen!!!!!

Bitte nicht schon wieder einen Glaubenskrieg zwischen Turo und V6 Fahrern beginnen!

Jeder soll fahren was er will, was im gefällt und was er sich leisten kann.

Hab auch lange überlege was ich nehme, Turbo wäre sicher die vernünftigste Entscheidung gewesen ...

Zitat:

Original geschrieben von zooka


Jeder soll fahren was er will, was im gefällt und was er sich leisten kann.

Genau deswegen fahre ich bald nen 2.0T und kein 3.2. Der Preis ist mir einfach zu teuer oder ich hätte auf Ausstattung verzichten müssen. Außerdem ist der Unterschied in den Unterhaltskosten einfach zu groß.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass der 3.2er sicherlich noch mehr Spaß macht als der 2.0T. Verstecken brauchen sich aber beide Motren nicht! 😉

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Wie Emulex schon schrieb, kommt das Tackern bei jedem FSI vor und ist vollkommen normal. Das Tackern des 2l TFSI wird man auch beim 1,8er, V6, V8, V8 HDZ und V10 wieder finden. Das Tackergeräusch erzeugen die je nach Variante einfach oder doppelt ausgeführten Hochdruckkraftstoffpumpen, die direkt über einen Nocken von der Nockenwelle angetrieben werden.
Selbst ein S6/S8 macht das, vor allem wenn man die Haube auf hat hört man das im Leerlauf recht deutlich. Im Innenraum kommt das aber nicht an und aus meiner Erfahrung heraus habe ich lieber ein leises Tackern, dass ich innen nicht wahrnehmen kann als eine Soundpipe wie beim 3.2er. Ich habe es eigentlich am liebsten so leise wie möglich im Innenraum bei der Fahrt. Aber das ist halt auch Geschmackssache, in dem Sinne, jedem wies gefällt und möglich ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Außerdem ist der Unterschied in den Unterhaltskosten einfach zu groß.

Gruß Scoty81

Genau das war auch mein Kriterium. Vorallem weil ich von nem Diesel komme und jetzt nur auf Benziner ugmestiegen bin weil die Alternativen fehlen 🙂 Will ja nicht mein ganzes Geld ans Auto hängen

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Genau das war auch mein Kriterium. Vorallem weil ich von nem Diesel komme und jetzt nur auf Benziner ugmestiegen bin weil die Alternativen fehlen 🙂 Will ja nicht mein ganzes Geld ans Auto hängen

Wie ich schon sagte: der TFSI ist einfach das vernünftigere Auto, daran gibt es nichts zu rütteln!

@zooka tja die frauen stehen aber nicht auf vernünftige Kerle 😉

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Genau das war auch mein Kriterium. Vorallem weil ich von nem Diesel komme und jetzt nur auf Benziner ugmestiegen bin weil die Alternativen fehlen 🙂 Will ja nicht mein ganzes Geld ans Auto hängen

Ich weiß ja nicht wieviele km ihr im Jahr mit dem Wagen runterspult, aber im Verhältnis zu den Gesamtkosten sind die 1,5-2 Liter die der 3.2er mehr nimmt mehr als zu vernachlässigen 😉

Bei meinen ca. 12000km im Jahr komm ich auf 27 Euro monatlich.
Dazu vielleicht nen Zehner in der Versicherung.
Mit Wertverlust etc. kostet der Wagen insg. gute 1000 !?

Was für TT 2.0T fahren die Leute eigentlich um auf eine Differenz von 8000 Euro zu kommen ?
Ausstattungsbereinigt sinds 4350 Euro VOR Rabatt, d.h. nichtmal 4000 effektiv.

Da lohnt sich Chiptuning und ne Auspuffanlage auch nur knapp 😉

Emulex

emulex fahr 20k-25k km/jahr... Ausserdem isser in der Steuer teurer... Versicherung müsste auch mehr sein.

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


emulex fahr 20k-25k km/jahr... Ausserdem isser in der Steuer teurer... Versicherung müsste auch mehr sein.

Ja also ich schätze so um die 75 Euro müsstest mehr abdrücken - das dann natürlich schon spürbar.

Dazu der Mehrpreis.

Das "Problem" ist einfach der Zwangsquattro - ohne den wäre der 3.2er für viele deutlich attraktiver.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


lol ne also mit dem Sound würde ich mich auch schämen. stellt nebendran nen 3.2 dann weiss man auch wie das sich anzuhören hat. insofern passt das schon mit mcdonalds parkplatz.

 

Ja, ne! Is klar!
Ich schäme mich jeden Tag aufs neue in meinem TT!!!!!Eigentlich ist das ja auch ein getarnter Golf 3 mit fetter Auspuffanlage und geiler HIFI-Anlage.
Manche Kommentare sind hier echt klasse.

P.S. Ich mag MC Donalds (einmal im Jahr)

@ex-s3
ein auspuff alleine macht keinen tollen sound.

http://www.myvideo.de/watch/630650

und

http://www.youtube.com/watch?v=4kqXaijHU_w

da hört man einfach den unterschied. das eine hört sich an wie bei nem golf mit nem dicken auspuff (mcdonalds parkplatz) an. das andre hört sich einfach nach richtig leistung an ohne zu künstlich zu wirken. ich find der 2.0tfsi hat so nen prohlsound nicht nötig. is gneauso wenn dus nötig hast an nem porsche turbo noch nen größeren auspuff dranzubauen.

mit dem sound aus dem video würde ich mich wirklich schämen wenn ich an der ampel anfahr.

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


@ex-s3
ein auspuff alleine macht keinen tollen sound.

http://www.myvideo.de/watch/630650

und

http://www.youtube.com/watch?v=4kqXaijHU_w

da hört man einfach den unterschied. das eine hört sich an wie bei nem golf mit nem dicken auspuff (mcdonalds parkplatz) an. das andre hört sich einfach nach richtig leistung an ohne zu künstlich zu wirken. ich find der 2.0tfsi hat so nen prohlsound nicht nötig. is gneauso wenn dus nötig hast an nem porsche turbo noch nen größeren auspuff dranzubauen.

mit dem sound aus dem video würde ich mich wirklich schämen wenn ich an der ampel anfahr.

MACH DAS!!!!!!!!!!!!!!!!

Also ich finde es hören sich beide Fahrzeuge die im Video gezeigt werden sehr sehr gut an! Und es kommt bei dem 2.0er absolut nicht prollig rüber, da man gleichzeitig ein Fahrzeug zu dem Sound sieht, das super sportlich und nicht prollig aussieht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen