Auspuff
Hallo erstmal!!
bin neu hier und hätte mal ne frage.
ich habe einen astra 1.7 CDTI mit 110PS Sport
und ich hätte gern einen beidseitigen sichtbaren auspuff nachgerüstet,das problem ist das ich jetzt keinen sichtbaren auspuff habe.
also was muss ich machen das das funktioniert??
danke!!
mfg mike
27 Antworten
Also Bastuck bietet da was an mit einer Blende, schaue doch mal dort auf die Homepage und irgendwo habe ich hier auch schon mal ein Bild gesehen.
Ähnliche Themen
Das was Tunigstylerman hier zeigt, ist eine ganz AuspuffANLAGE! Man kan auch auspuffBLENDEN von 10€ bis nach oben sind keine grenzen gesetzt €. Gibts bei jedem ATU und sonst iwelchen auto shops 😉.
Hoffe ich konnte helfen.
Mfg. 1.4 ecoFLEX!
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Das was Tunigstylerman hier zeigt, ist eine ganz AuspuffANLAGE! Man kan auch auspuffBLENDEN von 10€ bis nach oben sind keine grenzen gesetzt €. Gibts bei jedem ATU und sonst iwelchen auto shops 😉.Hoffe ich konnte helfen.
Mfg. 1.4 ecoFLEX!
Sorry, meinte natürlich myvectra!
Genau so ging es mir auch. Als ich bestellte, habe ich einen Benziner mit Endrohr geshen und dachte, daß dies bei allen ST's so ist, da es ja durch den Partikelfilter nicht mehr unbedingt notwendig ist, das Endrohr nach unten zu krümmen. Als dann mein Diesel kam, habe ich gesehen, daß das Endrohr nicht zu sehen ist.
Habe lange gesucht und dann bei E-Bay folgendes Angebot gefunden:
http://www.ebay.de/itm/320643662402?...
Es gibt hier auch andere Styles, aber 1. gefiel mir dieser am besten und 2. hatte es genau die gewünschten Maße und 3. brauchte man es nur anschrauben und nicht verschweißen. Benötigt wird (zumindest beim 125 PS Diesel) ein 60mm Anschlußrohr, welches hier so direkt lieferbar war.
Sicherlich hätte ich gern eine DUPLEX-Ausführung gehabt, aber ein kompletter Dämpfer hätte ca 600,- € gekostet und das war mir dann DUPLEX nicht Wert. Außerdem hätte das gaaaaaaaaaaaanz viel Familienstreß bedeutet. Da es mir eher um die Optik als um den Klang geht, reicht mir das Endstück völlig aus.
Hat mich zusammen mit ner Schelle ca 64,- € und ca. 1 Stunde Anbauzeit gekostet. Also den Bogen vom Endrohr absägen und die Heckschürze ausschneiden. Das ging mit dem Dremel und nem Cuttermesser ziemlich gut. Es muß ja nur der Ansatz unten ausgeschnitten werden und nicht der lackierte SToßfänger. Dann einfach das Endstück aufstecken und anschrauben - FERTIG.
Werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen.
moin,
prima so ist es recht.
ein auto mit " 44" ps bestellen, und dann 2 dicke auspuffrohre hinten dran bappen...
das erinnert mich an die tollen 60er und 70er jahre...
fuchsschwanz an der antenne und einen fetten spoiler nicht vergessen!😁
spaß beiseite
woody2004,
wie sieht es denn bei deinem tuning mit dem tüv aus?
baust du die teile dann, bevor du da hin mußt alle hübsch wieder ab?
ich kann da nichts von abe ect. lesen...
gruß
ruhe
PS.: von den evtl. problemen mit der vers. will ich hier garnicht erst sprechen...
Nun ich war extra in der DEKRA Niederlassung. Dort wurde mir erklärt, daß für das Enstück keine Unterlagen und keine Eintragung notwendig seien. Habe selbst etwas gestaunt, mir den Namen des Mitarbeiters und die Uhrzeit notiert und war zufrieden.
Noch mehr habe ich über folgendes gestaunt: Wollte eigentlich einen Abgang für ein 2. Endrohr hinter dem Endschalldämpfer selbst bauen um ein preiswertes optisches Duplex zu haben. Hierzu wäre jedoch lt. DEKRA eine Einzelabnahme mit Lautstärkemessung notwendig, was einfach mal mehr kostet, als eine fertige DUPLEX-Anlage. Es darf jedoch komischerweise ohne irgendwelche Eintragungen oder Abnahmen eine Atrappe (also nur das Endstück ohne Anschluß) auf der rechten Seite montiert werden. Das war für mich verwunderlich, da ich immer noch im Kopf habe: "was dran ist muß funktionieren".
Und nur nochmal zur Info: Ich zwinge hier keinen irgendwelche Anbauten am Fahrzeug vorzunehmen die evtl. nicht zugelassen sind und zu einem Versicherungsausschluß führen könnten. Jeder muß sein eigenes Risiko abwägen. Falls es eins ist, habe ich es für mich abgewogen. Wenn ich der DEKRA nicht trauen kann, wem dann? Ein ähnliches Endstück hatte ich an meinem BMW montiert und der war mit mir 2x beim TÜV. Ich habe jedesmal ohne Fragen eine Plakette bekommen!!! Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Danke, für mich Thema abgeschlossen.
hey woodi 2004!!
danke für die interessante idee wie man mit wenig geld und wenig zeitaufwand ein optisches highlight setzen kann.nur muss ich mir das mal durch den kopf gehen lassen,denn wenn ich es so mache,dann sollte es ein mechaniker machen,da ich nicht so der profi bin.überhaupt beim stossfänger ausschneiden :-)
aber über bilder würd ich mich wirklich freuen.
wegwn der Zulassung muss ich mich auch noch erkundigen und sehen ob das bei uns in österreich ähnlich wie in deutschland so funktioniert.
danke
mfg mike
Wie versprochen - wenn auch etwas später - die Fotos (vor der Fahrzeugwäsche :-) )
Wie man sieht ist dies der Sportstourer, ob es am 5-Türer auch exakt passt, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Woodi2004
Wie versprochen - wenn auch etwas später - die Fotos (vor der Fahrzeugwäsche :-) )Wie man sieht ist dies der Sportstourer, ob es am 5-Türer auch exakt passt, weiß ich nicht.
Gute Arbeit, sieht wirklich nicht schlecht aus.
Morgen!
Ich habe mir bei Friedrich-Motorsport einfach ein Endschalldämpfer bestellt... da kannst du dir das Endrohr deines Geschmacks drauf machen lassen! =) ABE ist mit dabei und ich hab die serienmäßige Heckschürze einfach einschneiden lassen!
Jetzt wart ich bloß noch bis geile LED Rückleuchten rauß kommen 😉
Lg