Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von radiomir



Es gibt ja User hier die anscheinend ein Schreiben zwecks Tausch des Stg. von Audi erhalten haben. Kann bitte mal jemand eine Kopie des Schreibens zur Verfügung stellen? Name etc. kann ja unleserlich gemacht werden...

Ja ich denke auch dass das hilfreich sein könnte für die User deren 🙂 eben noch keine Infos haben.

@cschmidtshl
Die aktuellste dürfte 0017 H09 sein die von Audi ausgegeben wird.

Mein Autohaus hat die mail bekommen , ich leider persönlich nicht .
Bis dato keine Probleme , glaub auch nicht das noch was kommt .

Sound ist echt gut geworden .

Ist der Sound beim neuesten Steuergerät besser als bei den vorgängern? Hast du einen vergleich gehört? 😉

Mein freundlicher sagt mir immer noch dass (nach Aussage von Audi) es sich um das aktuellste Steuergerät handelt welches bei mir verbaut ist. Zusätzlich wird mir immer noch erzählt es sei "Stand der Technik" ist weil diese Aktoren eine gewisse Temperatur benötigen um zu funktionieren. Ist natürlich Mumpitz, hatte manchmal bei -5 Grad keine Probleme und dann wieder bei 15 Grad.
Hab mich aber jetzt nicht abspeißen lassen und drauf bestanden dass er das nochmal mit Audi klären soll (vielleicht ist der Audi Ansprechpartner meines AZ einfach nur nicht ganz im Bilde), ich mich mit dieser Aussage nicht abfinde und auf die Lösung (das neue Steuergerät) bestehe. Hab noch keine Rückmeldung von meinem 🙂 bekommen, bin mal auf die Aussage morgen gespannt wenn ich wieder im Lande bin und mein Auto abhole.

Zu den Fakten:

User: sMk123
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 3.0 TDI FL (A5)
Kaufdatum: 02/13
Einbaudatum: 02/13
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
neues Steuergerät: N/A
Probleme: Kaltstartproblematik

Viele Gruesse,
sMk

Ähnliche Themen

User: radiomir
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 2L
Einbaudatum: 04/13
SG-Soft-/ Hardware: 00011 H08
neues Steuergerät: N/A
Probleme: keine

User: Matryxsi
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 2.0 TDI
Einbaudatum: 01/13
SG-Soft-/ Hardware: H08
neues Steuergerät: N/A
Probleme: keine

User: mkami
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 2L
Einbaudatum: 08/12
neues Steuergerät: 04/13
Probleme: keine

User: vip-klaus
Motorvariante: 3.0
Getriebe: s-tronic
Driveselect: ja (ab Werk)
Einbaudatum: 09/12
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953
SG-Soft-/ Hardware: 0007 H08
Farbpunkt: blau
Problem: Kaltstart
neues Steuergerät: 03/13
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
Farbpunkt: N/A
Probleme: Kaltstart

User: djperez
Motorvariante: 3.0
Getriebe: handschalter
Drive Select: JA ab werk
Einbaudatum: 11.2012
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953
Farbpunkt: gelb
Problem: Unter -5 grad / ab ca 7 std standzeit
neue komplette Anlage ersetz am: 20.3.2013
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
Farbpunkt: Kein Farbpunkt vorhanden
Probleme: Unter -5 grad / ab ca 7 std standzeit

User: cschmidtshl
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 3L
Einbaudatum: 04/13
SG-Soft-/ Hardware: 0011 H08
Probleme: keine

User: chrisbaum
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: blau
Motorvariante: 2,7 Liter
Einbaudatum: 12/14
SG-Soft-/ Hardware: 0011 H08
Probleme: keine

User: Cigaro
Motorvariante: 3.0
Getriebe: Tiptronic
Driveselect: Nein
Einbaudatum: 08/12
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953
SG-Soft-/ Hardware: 0007 H08
Farbpunkt: blau / Hinten Gelb mit aufdruck S01
Problem: Keine
neues Steuergerät: 04/13
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
SG-Soft-/ Hardware: 0017 H09
Farbpunkt: N/A
Probleme: Bis Dato Keine

User: moartlnog
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 2.0 TDI FL
Kaufdatum: 01/13
Einbaudatum: 03/13
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
neues Steuergerät: N/A
Probleme: Bis Dato Keine

User: Boneman1981
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: A5 3L
Einbaudatum: 02/13
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
Probleme: Kaltstart

User: sMk123
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 3.0 TDI FL (A5)
Kaufdatum: 02/13
Einbaudatum: 02/13
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
neues Steuergerät: N/A
Probleme: Kaltstartproblematik

Zitat:

Original geschrieben von sMk123


Mein freundlicher sagt mir immer noch dass (nach Aussage von Audi) es sich um das aktuellste Steuergerät handelt welches bei mir verbaut ist. Zusätzlich wird mir immer noch erzählt es sei "Stand der Technik" ist weil diese Aktoren eine gewisse Temperatur benötigen um zu funktionieren.

Hallo sMk123,

diese Aussage ist natürlich Unsinn. Zum Einen ist das gleiche System beim A6 3.0 TDI Biturbo ab Werk verbaut - und da funktioniert es sogar in Sibirien. Zum Zweiten ist jedem Entwickler eines Autos bekannt, bei welchen Temperaturen die Fahrzeuge betrieben werden. Mit Bauteilen, die erst warm werden müssen, bevor sie funktionieren, braucht da niemand zu kommen. Mein System ist mit den alten SGs selbst bei +25°C manchmal nicht angesprungen. Außerdem: wenn das so gewollt wäre, warum startet es dann manchmal doch (das wäre ja gefährlich für die Bauteile) und warum schaltet es sich nicht im laufenden Betrieb ein, wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist?

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von sMk123


Mein freundlicher sagt mir immer noch dass (nach Aussage von Audi) es sich um das aktuellste Steuergerät handelt welches bei mir verbaut ist. Zusätzlich wird mir immer noch erzählt es sei "Stand der Technik" ist weil diese Aktoren eine gewisse Temperatur benötigen um zu funktionieren.
Hallo sMk123,

diese Aussage ist natürlich Unsinn. Zum Einen ist das gleiche System beim A6 3.0 TDI Biturbo ab Werk verbaut - und da funktioniert es sogar in Sibirien. Zum Zweiten ist jedem Entwickler eines Autos bekannt, bei welchen Temperaturen die Fahrzeuge betrieben werden. Mit Bauteilen, die erst warm werden müssen, bevor sie funktionieren, braucht da niemand zu kommen. Mein System ist mit den alten SGs selbst bei +25°C manchmal nicht angesprungen. Außerdem: wenn das so gewollt wäre, warum startet es dann manchmal doch (das wäre ja gefährlich für die Bauteile) und warum schaltet es sich nicht im laufenden Betrieb ein, wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist?

Gruß
Klaus

Gute Argumente!

Btw. mir wurde heute von meinem 🙂 schriftlich zugesichert, dass ich in 2 Wochen die absolut neuste Version bekomme! Natürlich völlig kostenlos...

Zitat:

Original geschrieben von dark player


Ist der Sound beim neuesten Steuergerät besser als bei den vorgängern? Hast du einen vergleich gehört? 😉

Ja hatte davor das alte stg drin ..

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo



Zitat:

Original geschrieben von dark player


Ist der Sound beim neuesten Steuergerät besser als bei den vorgängern? Hast du einen vergleich gehört? 😉
Ja hatte davor das alte stg drin ..

Auch im Leerlauf besser der Sound? Lauter? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen hehehe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


So Leute Ich schreibe jetzt hier erstmal und dann ergänze ich meine Daten in der Umfrage.

Habe gerade eben das neue Steuergerät eingebaut:
Daten:
User: Cigaro
Motorvariante: 3.0
Getriebe: 6 Gang Tiptronic
Driveselect: nein
Einbaudatum: 04/13
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
SG-Soft-/ Hardware: 0017 H09
Farbpunkt: keinen
Problem: bis dato keins

Der Sound ist im Stand wesentlich lauter geworden. Da hört er sich jetzt echt an wie der BITU.
Beim Wegfahren in der Stadt ebenfalls brutales Grollen. *nice*

Edit :Er ist lauter als der Bi Turbo im Stand. Der Sound ist insgesamt lauter geworden.

Also da ist aufjedenfall noch Potenzial nach oben.

Edit: Potenzial bleibt, aufjedenfall ist an der natürlichen Klangkulissen nachholbedarf. Im stand laut, beim anfaren extrem grollig aber dann aber ca 1200 U/min bricht der sound komplett ein, es sei denn man gibt richtig gas. Im alltag allgemeint trotzdem auffälllig.

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und werde die nächsten Tage aufjedenfall mit einem Grinsen unterwegs sein.
Danach wird wohl das Modul Dj Beat Alex nötig sein um ein Dauergrinsen für die nächsten Monate zu sorgen 😁

Sollten Probleme auftreten werde ich mich melden.

PS: Ich weis von was ich spreche . Links BiTu vom Vaddern , Rechts meiner....

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von werdi25


und was kostet so ne anlage?

habe den a4 allroad, bj. 2011, 3.0 tdi?

danke für die antwort

So ein bisschen sollte man den Thread schon durchlesen, bevor man solche Fragen stellt. Der Preis für das System (ca. 1300 Euro für den 3.0 TDI) wurde hier schon zig mal genannt, ebenso die Info, dass die Anlage nicht an den Allroad passt.

Gruß
Klaus

hallo klaus,

warum soll es beim a4 allroad nicht gehen?? war heute beim 🙂 und der meinte: kein problem!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo



Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


So Leute Ich schreibe jetzt hier erstmal und dann ergänze ich meine Daten in der Umfrage.

Habe gerade eben das neue Steuergerät eingebaut:
Daten:
User: Cigaro
Motorvariante: 3.0
Getriebe: 6 Gang Tiptronic
Driveselect: nein
Einbaudatum: 04/13
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
SG-Soft-/ Hardware: 0017 H09
Farbpunkt: keinen
Problem: bis dato keins

Der Sound ist im Stand wesentlich lauter geworden. Da hört er sich jetzt echt an wie der BITU.
Beim Wegfahren in der Stadt ebenfalls brutales Grollen. *nice*

Edit :Er ist lauter als der Bi Turbo im Stand. Der Sound ist insgesamt lauter geworden.

Also da ist aufjedenfall noch Potenzial nach oben.

Edit: Potenzial bleibt, aufjedenfall ist an der natürlichen Klangkulissen nachholbedarf. Im stand laut, beim anfaren extrem grollig aber dann aber ca 1200 U/min bricht der sound komplett ein, es sei denn man gibt richtig gas. Im alltag allgemeint trotzdem auffälllig.

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und werde die nächsten Tage aufjedenfall mit einem Grinsen unterwegs sein.
Danach wird wohl das Modul Dj Beat Alex nötig sein um ein Dauergrinsen für die nächsten Monate zu sorgen 😁

Sollten Probleme auftreten werde ich mich melden.

PS: Ich weis von was ich spreche . Links BiTu vom Vaddern , Rechts meiner....

Danke dir, hatte ich überlesen den Post! Na da binn ich mal gespannt! Musste sich das STg. erst anlernen oder hattest du sofort den Sound voll da?

2sek beim ersten Start 😉
Dann "Volle Pulle" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cigaroo


2sek beim ersten Start 😉
Dann "Volle Pulle" 😁

Hehe ok! Na dann warte ich mal die nächsten 2 Wochen ab. Vorfreude ist die schönste Freude^^

Ich werde berichten!

Weiter interessiert mich...
Ich habe ja SG-Soft-/ Hardware: 00011 H08. Steht Hardware für die Hardware vom STG oder die AGA selber ?? Denn die neue hat ja SG-Soft-/ Hardware: 00017 H09!
Ich will daraufhinaus, ob nur das STG/Software geändert wurde oder auch die Endtöpfe bzw. Vorschalldämpfer...

Was meint/wisst ihr?

Zitat:

Original geschrieben von werdi25



Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus


So ein bisschen sollte man den Thread schon durchlesen, bevor man solche Fragen stellt. Der Preis für das System (ca. 1300 Euro für den 3.0 TDI) wurde hier schon zig mal genannt, ebenso die Info, dass die Anlage nicht an den Allroad passt.

Gruß
Klaus

hallo klaus,

warum soll es beim a4 allroad nicht gehen?? war heute beim 🙂 und der meinte: kein problem!

gruß

Dann soll dein 🙂 die Anlage mal bestellen und mal versuchen die bei dir anzubauen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. 😁

Im Audi Teilekatalog sowie auf jedem Flyer zur Anlage steht klar zu lesen das der Allroad ausgenommen ist. Warum weiß keiner und das versuchen wir noch heraus zu finden.

Und ja, lesen bildet, das steht alles schon weiter vorn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen