Auspuff schweißen, Anfängerfrage
moin leute,
möchte ein auspuffrohr zusammenschweißen und habe dazu von einem bekannten
sein schweißgerät bekommen. er sollte das eigentlich machen, hatte aber leider keine zeit.
nun hat er mir das ding hingestellt und meinte ich soll das selber machen, sei nicht schwer. hab davon halt 0 ahnung. das ist ein gerät mit einem griff, wo der draht rauskommt und einer massenklammer. eine gasflasche ist dabei, die ist aber leer, er meinte die ist schon seit 2 jahren leer und sei nicht so wichtig.
habe mir zeigen lassen wie strom und vorschub eingestellt wird. jetzt frag ich mich aber ob ich da nicht noch so ein schutzschild brauche. das wird doch hell, oder? und was passiert wenn ich den auspuff ohne gas schweiße? kommt halt früher rost, oder? soll nur für den tüv halten...
nochwas wichtiges zu beachten, ausser dass ich nicht die ganze halle damit abfackel? was mach ich wenn ich grad kein schutzschild zur hand habe?
dankeschöööön.
Beste Antwort im Thema
habt euch doch lieb... wir wollem doch dem lustigen_corsa helfen und uns nicht gegenseitig anpissen.... jeder hat seine Erfahrungen gemacht und fertig...
Sagen wir ganz einfach, daß ein Schild benutzt werden soll. Die UV-Strahlung ist auch beim MAG schweißen gefährlich und man sollte seine Augen und was manche vllt auch nicht wissen, seine Haut schützen. Und nein, man wird nicht braun davon...
47 Antworten
Ich möchte auch noch meinen Senf hinzugeben 😁
Also ich habe jetzt so ca. 4 Jahre Schweißerfahrung mit Schutzgas und Autogen. Ok als KFZ-Mechatroniker nicht so viel, aber da ich gerade ein Jahr überbrücken muss bin ich in der Schlosserei im Betrieb tätig.
Wir schweißen dort oft mit der Stromstärke 8 Schutzgas und da habe ich auch mal ein paar Sachen nur geheftet und abends war ich knall rot xD ich konnte es kaum Glauben, da ich eine so moderne klare Schutzbrille noch auf hatte vom Flexen war darunter die Haut normal. Das sah extrem bescheiden aus.
Ansonsten, hab schon geschweißt ohne Gas und das nicht lange, es ist einfach nicht schön und es spritzt alles. Ist dann auch noch neben der sauberen Stelle das Material verzinkt ist, dann wirds richtig lästig.
Schutzhelme sind bei so automatische mit Solar?! Auf jeden Fall sind die für mich Top. Der Schweißermeister benutzt nach wie vor sein Handschild. Er kommt damit einfach besser klar, ich nicht ^^
Alter Thread, aber das musste geschrieben werden. Achja ich flexe auch manchmal auf die Gasflasche, da wird mir immer mulmig und stelle das Schweißgerät weiter weg. Einfach zu viel respekt vor Gas.
Hallo,
naja vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt ^^ Ich habe vor 4 Jahren gelernt in der Berufsschule mit Autogen zu arbeiten, d.h. vom Hartlöten bis über zum Schweißen mit Draht Zugabe und ohne. Und dann noch mit Schutzgas. War schon interessant. Nur Elektronenschweißen habe ich bisher wirklich nur 1x gemacht, da wir damals einen Vertretungslehrer hatten.
Im Betrieb (ist ein Bauhof) benutzen wir Autogen eigentlich nur noch zum Sachen erwärmen oder zum Schneiden z.B. mit Zusatzgriff für Sauerstoff zum Saubermachen bzw. man kann doch das Schweißbad damit "wegschiessen".
Ich bin kein Schweißprofi, aber das habe ich ja im ersten Post schon erwähnt. Und als Hauptberuf den ganzen Tag könnte ich es wohl auch nicht ausführen, da ich wohl irgendwann die Konzentration und die Hand nicht mehr so halten könnte xD
Achja, ich muss mich mal informieren, ob und wie man so einen Schweißerschein bekommen kann und was man alles dafür tun muss.
Grüße