Auspuff Problematik

Opel Combo B

Moin Moin,

mal eine Zwischenfrage. Bei meinem Wagen schlägt der Auspuff bei jeder größeren und kleineren Bodenwelle.

Der Mitteltopf wurde schon 2 mal geschweißt, scheint auch ein Loch zu haben ist aber wohl nicht das Hauptproblem.
Beim Reifenwechsel heute lag ich mal kurz drunter.

Dir Gummis sind alle noch dran, trotzdem ist die ganze Geschichte ziemlich locker.
Nun habe ich gesehen, das das Rohr zwischen Endtopf und Mitteltopf auf gut 20-30 cm der länge nach auf gerostet ist.

liegt das schlagen wohl da dran? was sollte man tun. einfach den Mitteltopf wechesln? dann ist ja das Rohr mit bei, aber das würde ich lieber tun, wenn die Streusalz Saison vorbei ist.
kann man das dichten?

18 Antworten

Dichten bringt auf Dauer nix.... günstigen MSD bekommst schon für 40€. Dann Omega-Gummi´s drunter und du solltest Ruhe haben.... kuck mal, ob die Schelle mit der flachen Seite nach oben fest ist.... wenn nicht, probiers damit und versuch mal, ´n bisschen and dem MSD/ESD zu drehen... sollte klappen...

Gruß

Ori

dass "aufgerostete" am MSD ist übrigens die originale schweissnaht des rohres, da rostets eher als anderswo. hat keinen sin dass zu richten. (hab ich zwar mal gemacht, aber is echt nutzlos) hol dir en neuen, bei ebay als komplett satz gibt dös doch schon für 70€.

nachgehakt: omega gummis? sind die kürzer, härter besser? mein auspuff hängt nämlich am ESD ziemlich bedrohlich nahe unter der heckschürze. was da für ne hitze rauskommt... ich weiß net 😉

also denk ich ma MSD hochschieben, damit ESD tiefer hängt?

oder ESD abbaun.....

Ähnliche Themen

hm. bringt nix 😉

Zitat:

nachgehakt: omega gummis? sind die kürzer, härter besser?

Sind kürzer, d.h. hängt halt alles weiter oben.... Wieviel Platz hastu denn zur Heckschürze? Weil ne knappe Handbreit is kein Thema... sieht immer noch besser aus, als wenn der ESD zuu weit unten rumhängt.....

Gruß

Ori

hm bei meinen tigra is der endtopf abgefallen.. bzw. hängt noch an seinen zwei gummis und momentan nen seil dran 😁 Mein rat ist immer was altes und kaputtes kann durch was neues sportliches gewechselt werden!!! ich warte zwar noch auf mein teilchen aber ist meist effektiver da es sich ja um edelstahl dann handelt!

...flicken am Auspuff lohnt nicht! Hatte ich selbst erst. Wollte das Rohr reparieren, aber neu kaufen war echt günstiger, einfacher, langlebiger (ok, hab die Schweißnähte noch mit Ofenlack eingepinselt). MSD für Corsa B 1,2i bei ebay für 33€ inkl. Versandkosten...

kann mir denn jemand eine Bezugquelle für einen neuen Mitteltopf oder direkt Mittel- und Endtopf empfehlen.

Bei den Händlern an der Ecke kostet alleine der Mitteltopf mit Zubehör schon 100 €.
Bei Ebay sind die schon deutlich günstiger, allerdings will ich auch keinen nichtzugelassenen Mist kaufen der nach 2 Wochen zu Rotpulver zerfällt.

also wennste ne komplette auspuffanlage willst kann ich dir von friedrich empfhelen

http://friedrich-motorsport.de/index2.htm kostet aber 449 euronen

oder wennst nur mittel und endtop willst schau mal bei D&W da kannste zusammenstellen... aber wennst du qualität mit gutachten willst kauf nich bei ebay oder so.. original von händler bei ebay mag zwar gut und günstig sein.. aber man möchte doch aulität haben.

hier der link noch zu D&W

http://www.duw.de/shop/shop.aspx

@Daxus
Ich kann Dir www.kfzteile24.de empfehlen. Habe mir erst gestern dort nen Mitteltopf für 19€ geholt und ne komplette Anlage für den Corsa kostet im Moment 39,99€. Die Qualität ist gleichwertig mit der Opel-Erstausrüsterqualität, wenn nicht sogar ein bißchen besser.
Ich habe außerdem gleich ein Einbau-Set für MSD und ESD mitgenommen (ca. 10€ für 2 Schellen, 4 Gummis, 6 Klipse). Mit dem Einbau-Set sitzt die komplette Anlage straffer und höher und somit klappert nix mehr. Im Vergleich zu den orig. Gummis sind diese um rund 1,5 kürzer und deshalb zwar schwieriger dranzukriegen aber der Aufwand hat sich gelohnt.

Über Haltbarkeit kann ich leider noch nichts sagen, da der MSD erst seit 2 Std. drunter, aber für 19€ kann mans mal ausprobieren. 😉

€dit: sämtliche Anlagen kommen natürlich mit E-Zeichen.

zwischen endrohren (2x76mm) und heckschürze ist fast gar kein raum. aber die heckschürze fängt noch nicht an sich zu verziehen. zum glück. werd aber trotzdem mal die omega gummis mir zu herzen nehmen...

Hmmm,
günstig sind die Kfzteile-typen natürlich.

Aber kann es sein, das da steht, das die meisten Auspuffanlagen mit E-Zeichen daher kommen, aber das da leider nicht steht, ob ganz konkret diese Anlage ein E-Zeichen hat.
und das Einbauset muß man auch einzeln kaufen, kann das?

Auf meinem MSD war ne E-Zeichen-Prägung drauf. Am Besten anrufen und nachfragen, wie es sich mit den Komplettanlagen verhält.
Das Einbau-Set umfasst Schellen,Gummis und Klipse; bei anderen Komplettanalgen liegen meistens nur Schellen bei und keine neuen Gummis. Wenn man schon beim Reparieren ist, sollte man es schon richtig machen und alles tauschen, da die orig. Gummis oft porös oder ausgeleiert sind. Die Klipse waren bei mir auch ziemlich oxidiert (besonders die vom ESD), so dass neue auch nötig waren.

P.S. Deine Gummis und Klipse sind ja auch schon ein Jahr älter als meine, wenn diese nicht schon vorher getauscht wurden. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen