Auspuff im Winter leise, im Sommer sehr laut? Woran liegts
jetzt in der kalten Jahreszeit ist das Auto relativ leise, im Innenraum hört man den Bastuck kaum.
Zwischendurch im Winter war ja mal gutes sonniges Wetter, an diesen 2 Tagen
war der Auspuff 10mal lauter als normal, man hat immer beim Schalten den Knall/Bass gehört
beim Gaswegnehmen immer dieses ,,brabeln". Aber nur an diesen 2 warmen Tagen.
Im Winter kann ich 400Km Autobahn fahren - Sound und Leistung bleiben gleichermassen ,,dezent"
Fakt ist: Etwas ist kaputt was temperaturabhängig ist (Nicht Motor-, sondern Aussentemperatur)
Wegen dieser Sache, verliert er an Leistung und ist leiser, es fehlt der Druck zumal im Motor und aus
dem Auspuff. Ausserdem ist auf dem Motor etwas Öl drauf, leichter Ölverlust vermutlich
Lautstärke und Leistung sind konstant > Winter leise langsam, Sommer laut schnell
Beim normalen Anfahren muss man ihn ordentlich treten dass er eine normale Anfahrgeschwindigkeit hat.
Zündkerzen habe ich heute gewechselt - Motor läuft ruhiger, Druck fehlt dennoch
Verdacht:Zylinderkopfdichtung defekt
Beste Antwort im Thema
Vielleicht liegt es daran, daß Du wenn es warm ist mit offenem Fenster fährst? 😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Ein legaler Metallkat kommt für zwei Jahre zu teuer. Wenn man mit der Faust gegen die Kats schlägt, dann hört man eigentlich, wenn etwas locker ist.Edit: Ah Du hast schon geklopft. Bei meinem 325er war einer von beiden Kats zerbröselt. Im kalten Zustand haben die Überreste im Kat gescheppert.
Ehrlich gesagt kann ich auch nicht richtig dranklopfen da ich keine Hebebühne hab, muss mich immer unters Auto engen und draufklatschen - aber beim 318 gibt es nur einen Kat oder? Hoffentlich?
Gebrauchtteil holen oder die billigste Variante auf Ebay/daparto schießen.
Für zwei Jahre ausreichend.
Greetz
Cap
hab heute mal motor warmgefahren und an der bushalte angehalten im stand laufen lassen,
hab gemerkt der auspuff hustet, so als ob er ausatmen will aber erwürgt wird dabei so stotternd.
So ähnlich wie als wenn man ein zündkabel anzieht und er auf 3Zylindern läuft.
Ein weiteres Merkmal dass der Kat verstopft ist oder was meint ihr ? 🙂
vorne im motorraum lief alles rund
Ähnliche Themen
Mei,dann bau den scheiß Kat halt mal aus und dreh ihn vertikal und schüttel mal.....wenn Keramikteile rausrieseln,dann weißte,was Sache is.
Und n gebrauchter B16-Kat is nu wirklich weder selten noch teuer....
Vom schreiben und fahren wirds ned besser,man muß halt auch mal was tun!
Greetz
Cap
ist ein B18 😉 nichts geht über Hubraum 😉 😁 hahah
Hoffnung war halt dass diese Teile vllt rausfliegen wenn ich paarmal auf der Autobahn bin aber ging nix auf dauer. Aber nächste Woche werd ich den jetz wechseln.
Ich halt euch aufm laufenden. wenn der sound immernoch nicht passt wird das auto in den bodensee geschmissen und durch nen diesel ersetzt
PROBLEM GEFUNDEN:
LAG AM KATALYSATOR (War geschmolzen innen und verstopft > kein Sound, keine Leistung, hoher Verbrauch)
habe jetzt nen neuen drin und er ist viel viel lauter geworden zieht auch besser klingt besser
Also bei meinem Eisenmann ESD kann ich im Sommer oder Winter keinen großen Unterschied feststellen. Sobald dieser warm wird oder kurz davor auf der Autonahn gefahren wurde, posaunt er in vollem Umfang.
mal nebenbei gesagt, habe einen Katalysator von Bandel gekauft..finger weg!
das teil stinkt derbe und wird niemals die AU bekommen, da ich aber noch knapp 2 jahre tüv hab is das mir egal.
zudem hat der überhaupt nicht gepasst! er musste durchgesägt und neugeschweißt werden>war sehr teuer ...
der Vorschalldämpfer hat hier ebenfalls gefehlt. und ein leichtes rasseln hat er auch, ich hoffe dass er nicht schon zusammengefallen ist, aber frei ist er und das auto klingt top
Zitat:
Original geschrieben von masterboy909
mal nebenbei gesagt, habe einen Katalysator von Bandel gekauft..finger weg!
das teil stinkt derbe und wird niemals die AU bekommen, da ich aber noch knapp 2 jahre tüv hab is das mir egal.
Ja neue abgasanlagen stinken die erste zeit etwas, das geht weg und ist normal.
Und wenn er knackt wenn du ihn abstellst, ist mit deiner motorverbrennung alles io, hatte mal einen 318is geiles ding der hat auch immer geknackt und das jahre lang.
Naja und billig zeug kaufe ich sowieso nicht mehr.
Kann auch noch 10 Jahre später stinken,wenn ich die Kiste bis dahin bloß 20 Kilometer bewegt hab....und dabei nie wirklich Dampf gegeben hab....
Greetz
Cap
bin mit dem Auto etwa 3000-4000Km zwischenzeitlich gefahren.
Aber das auto wird jetz demnächst verkauft,
ist einfach nicht mehr zeitgemäß ein 20jahre alter 318er
zuwenig leistung bei zu hohem verbrauch, nichtmal elektrische fensterheber 😁
was ist "zu" hoher verbrauch?
also ich finde die 7,2L vom M44 mehr als genial...
da bringt mir ein neuer 1L 3zylinder mit weniger PS im ford focus auch nix da der auch 6L braucht und absolut alles andere als "spaß" macht.
jetzt mal so im direkten Vergleich.
anders herum braucht der N54 im 335i auch nur 8L wenn man ihn mäßig fährt hat halt 309ps..
wenn da aber mal was dran ist *aua*
das es für die alten 4Zylinder die Kats für 100-150€ gibt finde ich schon sehr beachtlich.
und wenn du nen Kat kaufst der NICHT funktioniert und für dein Auto gebaut wurde dann fahr zum Tüv mach ne AU und lass dir bestätitgen das die Abgaswerte nicht passen.
darauf hin gehst du zu Bandel oder wie der verein heißt und sprichst mit denen tacheles.
neuer Kat der funktioniert wenn nicht vertrag wandeln und bandel muss alles zahlen incl. ein uns ausbau bei minderwertigem material was nicht passt...