Auspuff hinter dem 2. Kat gerissen / undicht > was nun?

BMW 3er E46

Hallo,

an meinem 320d E46 Touring ist das Auspuffrohr hinter dem 2 Kat angerissen oder durchgegammelt.
Die Stelle befindet sich genau am Übergang zu dem "gequetschtem" Rohrstück nach dem 2 Kat. Ich möchte mir aber nicht den kompletten Kat (18 32 7 789 040) neu kaufen sondern nur das Stück Rohr austauschen ist jemandem bekannt, ob es irgendein Zulieferer gibt, welcher genau dieses Rohr Stück anbietet? Oder hat jemand eine Idee, wie man das Teilstück austauschen könnte?

Quasi das Rohrstück zwischen den roten Markierungen auf dem letzten Bild.

Gruß

21 Antworten

Es gibt auch magnetischen Edelstahl.
Halte mal nen Magnet an Besteck .
Oder die Krümmer der B12 zB .

Wie stark Edelstahl von einem Magneten angezogen wird ist unterschiedlich, es gibt schließlich viele unterschiedliche Legierungen.
Gleichwohl wird normaler Stahl deutlich stärker angezogen als Edelstahl.
Anhand von Rostspuren allein, würde ich keine Aussage treffen.

Bis auf den letzten Satz stimme ich voll zu . Juti.

Ich habe schon genügend rostigen Edelstahl gesehen.

Ähnliche Themen

Was du gesehen hast ist Rost auf Edelstahl der entsteht wenn das Zeugs nicht richtig gelagert wird und dabei Kontakt mit rostanfälligen Metallen bekommt bzw dieses bei der Verarbeitung passiert und nicht ordentlich nachbehandelt wird .
Das gilt auch beim schweissen
von Edelstahl.
Wenn dann rostet das Zeug leicht an der Naht aber niemals so wie das Rohr auf dem obigen Bild.
Aber das ist nun bereits genug ot .

Der TE sollte schon wissen, welches Material er zu schweißen beabsichtigt, insofern ist das nicht ot.

Zur Beständigkeit von Edelstählen kann man nachlesen, nicht umsonst gibt es unterschiedliche Legierungen.

Nach meinem Wissen oder was ich bisher gelesen habe, ist das Edelstahl. Man muss das ganze also mit Schutzgas schweißen und das steht mit leider nicht zur Verfügung. Wir haben zwar ein solches Schweißgerät zu stehen aber leider ist die Bottle alle 🙁

Habe jetzt günstig einen neuen Kat, also das Teilstück, bekommen. Ich hatte gehofft, dass es das abgeflachte Rohrstück als Ersatzteil einzeln gibt und wollte das mittels zwei 60mm Rohrverbinder einsetzen. Leider gibt es das nicht.

Als ich mein Flexrohr tauschen musste (passt übrigens super das Ebersbächer für einen VW Golf o.ä.) mussten das auch Edelstahl geschweißt werden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen