Auspuff-Endschalldämpfer sieht aus wie vom Schrottplatz
@All,
ich habe meine X1 18iA seit ca. 4 Wochen. Bereits kurz nach dem ich den Xie zu Hause hatte viel mir auf, das der Endschalldämpfer schwarze Flecken hat und die Schweißnähte sind gelb (Anlauffarben vom Schweißen). Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Das Ding sieht aus, als hätte den BMW vom Schrottplatz der "Ludolfs" geholt. Neuteile sehen für mich anders aus!
Das fällt natürlich beim Xie besonders auf, weil er ja etwas höchbeiniger ist und man den Endschalldämpfer recht gut sieht, wenn man auf dem Parkplatz steht.
Ich habe das bei meinem Händler bemängelt, aber er will mich abwimmeln, in dem er behauptet, das wäre normal!
Sehen denn eure Endschalldämpfer (Benziner) auch so bescheiden aus? 😕
Paul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paul_1995
Na das würde mich jetzt auch mal selbst interessieren.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ich beginne zu verstehe, woher deine "Probleme" rund um den Kauf des X1 kommen... .Paul
Wenn Du jetzt schon mit so einer Kinderk* zum Händler rennst, dann ist es einfach kein Wunder, dass der Dich nicht gerade als "Vorzugskunden" behandelt.
Es geht hier um ein rein optisches "Problem" unter(!) dem Auto. Dafür eine Nachbehandlung, die obsolet ist, sobald das Ding wieder heiss wird und an einem Teil, dass sowieso allen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist?
Für Dich habe ich noch (für die Zukunft, damit sich Dein Händler nicht langweilt):
- Kein Klarlack unter der Motorhaube (Schalldämmmatte hatten wir ja schon)
- Rost auf den Radnaben (spätestens nach dem nächsten Winter)
- Sicherlich findest Du irgendwo eine Schraube mit rostendem Kopf (dito)
- Dreck im Motorraum (wenns denn mal geregnet hat)
- Dreckschlieren auf der Motorhaube (falls Du SRA hast)
-...
Gewöhne Dich einfach dran: Auch der X1 ist "nur" ein Auto. Selbst wenn der 3mal soviel kostet wie ein Meriva, kann er nicht 3x so gut sein.
Amen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Musst du immer an den Kofferraum oder warum kannst du nicht rückwärts am Haus stehen?
Moin,
ich vermute, dass die Abgase der Grund sind.
Gruß
Stefan
??? Hauswand zu viele Abgase? Ich fahr in meine kleine Garage mit nem winzigen Abzug rückwärts rein und steige dann aus. Bis jetzt ist mir noch nichts passiert oder war der Beitrag von dir als Spaß gemeint? Habe ich die smilies verpasst?
Nee, war kein Spaß.
Habe mal an einer Hauswand ein entsprechendes Schild gesehen, dass man wegen Abgase nicht rückwärts einparken soll.
Kann mir das aber schon vorstellen: Fenster auf Kipp und wenn dann mehrmals täglich Autos davor ein- und ausparken. Würde mir auch nicht gefallen.
Gruß
Stefan (der nach 7 Jahren Motor-Talk durchaus in der Lage ist Smilies an passender Stelle einzusetzen) 😉 😎
Da hast du recht. An das Schild kann ich mich aus der Fahrschule noch erinnern, allerdings dann nie wieder gesehen...
Ähnliche Themen
Weil es verboten ist, damit die Auspuff-Abgase nicht direkt in die Fenster der Mieter gelangen. 😉
Das dürfte doch m. M. nach eigentlich allgemein bekannt sein.
Paul
Ich darf rückwärts an Häuser nicht parken? Das ist nur dann verboten, wenn dort solch ein Verbotsschild aufgestellt ist, sonst gibt es dafür keine Allgemeingültigkeit 😉
Das mit dem Nichtrückwärtseinparken liegt m.E. an der Angst der Haus- oder Parkhausbesitzer, dass die Abgase das Mauerwerk oder den Anstrich auf Dauer unansehnlich machen oder zerstören!?
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich darf rückwärts an Häuser nicht parken? Das ist nur dann verboten, wenn dort solch ein Verbotsschild aufgestellt ist, sonst gibt es dafür keine Allgemeingültigkeit 😉
Ob ich das darf oder nicht ist eigentlich egal, man macht das einfach nicht - wenn hinter einem Parkplatz ein Haus oder auch Garten ist wo sich Personen aufhalten parke ich NUR vorwärts ein - dort rückwärts einparken würde ich als Bewohner sehr unhöflich empfinden egal ob erlaubt oder nicht.
OK! Darüber habe ich mir nie einen Kopf gemacht. ich parke immer rückwärts ein um besser wieder raus zu kommen.
Servus zusammen
ich gerade mal die Beiträte gelesen, bin zu meinem Xie und habe mir das angesehen. Also 5 große Schritte vom Heck weg und ich sehe den Endtopf, meine Größe 185 cm. Aber wenn ich ehrlich bin mir gefällt das sogar, man sieht ja auch noch mehr
wie den Endtopf. Ist eben Technik die zum Xie gehört. Aber das ist nur meine Meinung.
Gruß an alle, Udo