Auspuff-Endschalldämpfer sieht aus wie vom Schrottplatz
@All,
ich habe meine X1 18iA seit ca. 4 Wochen. Bereits kurz nach dem ich den Xie zu Hause hatte viel mir auf, das der Endschalldämpfer schwarze Flecken hat und die Schweißnähte sind gelb (Anlauffarben vom Schweißen). Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Das Ding sieht aus, als hätte den BMW vom Schrottplatz der "Ludolfs" geholt. Neuteile sehen für mich anders aus!
Das fällt natürlich beim Xie besonders auf, weil er ja etwas höchbeiniger ist und man den Endschalldämpfer recht gut sieht, wenn man auf dem Parkplatz steht.
Ich habe das bei meinem Händler bemängelt, aber er will mich abwimmeln, in dem er behauptet, das wäre normal!
Sehen denn eure Endschalldämpfer (Benziner) auch so bescheiden aus? 😕
Paul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paul_1995
Na das würde mich jetzt auch mal selbst interessieren.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ich beginne zu verstehe, woher deine "Probleme" rund um den Kauf des X1 kommen... .Paul
Wenn Du jetzt schon mit so einer Kinderk* zum Händler rennst, dann ist es einfach kein Wunder, dass der Dich nicht gerade als "Vorzugskunden" behandelt.
Es geht hier um ein rein optisches "Problem" unter(!) dem Auto. Dafür eine Nachbehandlung, die obsolet ist, sobald das Ding wieder heiss wird und an einem Teil, dass sowieso allen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist?
Für Dich habe ich noch (für die Zukunft, damit sich Dein Händler nicht langweilt):
- Kein Klarlack unter der Motorhaube (Schalldämmmatte hatten wir ja schon)
- Rost auf den Radnaben (spätestens nach dem nächsten Winter)
- Sicherlich findest Du irgendwo eine Schraube mit rostendem Kopf (dito)
- Dreck im Motorraum (wenns denn mal geregnet hat)
- Dreckschlieren auf der Motorhaube (falls Du SRA hast)
-...
Gewöhne Dich einfach dran: Auch der X1 ist "nur" ein Auto. Selbst wenn der 3mal soviel kostet wie ein Meriva, kann er nicht 3x so gut sein.
Amen
39 Antworten
Hi Leidesgenosse,
war bei mir genauso. Wurde aber nach ernergischer Reklamation von meinem BMW Händler durch
konservieren mit Zinkfarbe zufriedenstellend bereinigt.
Schau mal Deine Achsaufhängungen an. Die sind genauso rostig. Auch diese wurden bei meinem Wagen mit Zinklack neu übergestrichen. Hab schon in meinem Raum mehere Xies mit neu lackierten Auspuff gesehen.
Viel Erfolg
Bertone
Zitat:
Original geschrieben von hansebranse
Der Nachbar soll schließlich neidisch rüberschauen, weil er sich so ein Spitzenauto nicht leisten kann und nicht überheblich lächeln, weil er weiß, dass er mit (z. B.) seinem Skoda den besseren (mindestens gleiche Qualität zum günstigeren Preis) - Kauf gemacht hat.
Es ist ohne Frage richtig, dass nicht alle Materialien und Verarbeitungen "Premium" sind in einem BMW. Aber die Frage der Qualität definiert halt jeder für sich selbst. Wer ein Auto nur nach seinem Nutzen beurteilt, wird nie bei einem BMW landen. Ein Skoda-Fahrer mag sich eben ob der bessern Qualität seines Endschalldämpfers freuen und ist sich sicher, ein Auto mit viel besserem Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu einem BMW erworben zu haben. Ich umgekehrt bin ganz sicher, dass der viel teuere BMW trotz kleiner bekannter Schwächen meine erste Wahl bleibt.
Denn der Unterschied liegt BEIM FAHREN. Dort ist das wahre "Premium" zu suchen. Und beim FEELING. Wem sich das nicht erschließt: Finger weg von einem BMW und besser Skoda kaufen. Das sind wirklich gute "Nutzautos".
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Es ist ohne Frage richtig, dass nicht alle Materialien und Verarbeitungen "Premium" sind in einem BMW. Aber die Frage der Qualität definiert halt jeder für sich selbst. Wer ein Auto nur nach seinem Nutzen beurteilt, wird nie bei einem BMW landen. Ein Skoda-Fahrer mag sich eben ob der bessern Qualität seines Endschalldämpfers freuen und ist sich sicher, ein Auto mit viel besserem Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu einem BMW erworben zu haben. Ich umgekehrt bin ganz sicher, dass der viel teuere BMW trotz kleiner bekannter Schwächen meine erste Wahl bleibt.Zitat:
Original geschrieben von hansebranse
Der Nachbar soll schließlich neidisch rüberschauen, weil er sich so ein Spitzenauto nicht leisten kann und nicht überheblich lächeln, weil er weiß, dass er mit (z. B.) seinem Skoda den besseren (mindestens gleiche Qualität zum günstigeren Preis) - Kauf gemacht hat.Denn der Unterschied liegt BEIM FAHREN. Dort ist das wahre "Premium" zu suchen. Und beim FEELING. Wem sich das nicht erschließt: Finger weg von einem BMW und besser Skoda kaufen. Das sind wirklich gute "Nutzautos".
Stefan
Hat man das Problem mit dem Auspuffrohr und dem Rost auch beim M-Paket oder ist dort das Ganze etwas optisch gefälliger gelöst?
Beim M-Paket hat man einen speziellen Ruß-Diffusor verbaut. Die entstehenden Luftverwirbelungen halten den Endtopf kühler und verhindern somit temperaturbedingte Verfärbungen. 😎
Ähnliche Themen
... es ist schon klar, dass hier von einem Schalldämpfer UNTER dem Auto gesprochen wird? und das noch an einem SAV der "artgerecht gehalten" zumindest von unten her nicht glänzen muss wie eine Limo oder ein Cabrio?
ich habe an meinem X1 bisher nur einmal den Endtopf gesehen und das nur weil ich die Anhängekupplung eingerastet habe ...
... ich bin ansich schon genervt von ewigen "premium" Nörgelein aber wenn jetzt schon Verfärbungen am Endtopf zu Nörgelein führen kann ich nur den Kopf schütteln - sorry!
Ich finde das auch lustig. Scheinbar liegen oder hocken Leute gerne hinter ihrem Auto um es sich zu betrachten. Es gibt zu wenig zu tun auf dieser Welt ;-)
Vielleicht hier noch ein paar Impressionen zum Thema Rost am Auspuff. Ich bin froh um meinen X1. ;-)
http://www.motor-talk.de/.../rost-befall-auspuff-t2608814.html?...
... naja, lieber der Auspuff rostet als das Fahrzeug selbst - wie war das am Schiff mit den "Opferanoden" um Rost durch das galvanische Prinzip zu verhindern ... ;-) - sorry for the OT ;-)
also mal ehrlich,
der tiguan auspuff tut nun wirklich meinen augen weh!
da finde ich die verfärbungen am x1 geradezu erfrischend ;-)
hab eben mal nach meinem auspuff geschaut aber aus der "normaler Mensch" perspektive.
soll heissen aus ca 5-10 m entfernung auf einer höhe von 1,83 m.
ich seh den topf garnicht!?
oder mach ich was falsch?
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
..........
ich seh den topf garnicht!?
oder mach ich was falsch?
hallo,
hast du auch die Augen auf gehabt?😛
Aber Spaß beiseite, nach dem ich das hier gelesen habe, bin ich in der Garage auf alle vieren gelegen, um den Aufpufftopf zu betrachten, nur von hinten sehe ich mit 172cm und offenen Augen auch keinen Auspufftopf, nur das Endrohr.
gruss mucsaabo
edit: ach ja, noch zum Thema. Wenn der Enddämpfer schon aus Edelstahl ist, hoffe ich, daß auch die Verbindungsrohre aus Edelstahl sind. Ob diese dann irgendwelche "Schweißrückstände" haben, ist mir eigentlich egal, Hauptsache, der Topf hält lange genug.
gruss mucsaabo
gott sei dank! bin also doch nicht blind!
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
..........
ich seh den topf garnicht!?
oder mach ich was falsch?hast du auch die Augen auf gehabt?😛
Aber Spaß beiseite, nach dem ich das hier gelesen habe, bin ich in der Garage auf alle vieren gelegen, um den Aufpufftopf zu betrachten, nur von hinten sehe ich mit 172cm und offenen Augen auch keinen Auspufftopf, nur das Endrohr.gruss mucsaabo
[
Zitat:
Original geschrieben von RTGAlex
hab eben mal nach meinem auspuff geschaut aber aus der "normaler Mensch" perspektive.
soll heissen aus ca 5-10 m entfernung auf einer höhe von 1,83 m.
ich seh den topf garnicht!?
Hhhmm, ich kann meinen Endschalldämpfer, wenn der Xie auf einem ebenen Parkplatz steht, aus 5m Entfernung einwandfrei erkennen (ich bin 1,80m groß). Das Heck vom Xie steht bei mir etwas erhöht und somit kann ich den Schalldämpfer sehen und deshalb stört es mich ja auch ein wenig. Es ist allerdings nicht kriegsentscheidend, sondern nur ein kosmetischer Makel.
Paul
Wenn es nicht Kriegsentscheidend ist, dann einfach rückwärts einparken 😁
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Wenn es nicht Kriegsentscheidend ist, dann einfach rückwärts einparken
Tja, geht leider nicht immer, da ich z. B. auf meinem gemieteten Parkplatz nur vorwärts einparken darf, da dieser direkt an einem Haus ist! 😉
Paul
Musst du immer an den Kofferraum oder warum kannst du nicht rückwärts am Haus stehen?