auspuff bei 235 klamotten verabschiedet
so watt is mir noch nie passiert!
fahre auf der offenen autobahn vollgas(260e=ca.235km/h)alles ganz entspannt und auf einmal sehe ich im rückspiegel das mir nen paar lkw`s lichthupe geben...wunder mich guck nochmal in den rückspiegel und auf einmal eine funkenparty vom aller feinsten(schock)...
gehe vom gas fahr rechts ran und schau nach...was sehe ich da,der endschalldämpfer abgebrochen und hängt fröhlich an den gummis,und das geilste dabei war ja das der topp (logischerweise bei dem tempo)nur noch zur hälfte da war...
das schlimme an der sache is das der endtopf vor wenigen monaten gewechselt wurde und nich mal ansatzweise rost aufwies...einfach sauber durchgebrochen????
is das auch schon mal jemanden von euch passiert?????
Aber die schöne sache dabei war,auspuff abkühlen lassen,entfernt,motor gestartet und gänsehaut bekommen:-)
habe leider den endtopp schon weggeschmissen,sonst hätte ich natürlich nen foto gemacht
61 Antworten
Klasse.
Hatte ich mit meinem 230 auch. Hatte etwa 140 drauf und Musik voll aufgedreht.
Gucke nach links---> der Typ im BMW winkt und macht Gesten in Richtung auf mein Heck. Ich Musik leiser.... kkkrkkrkrrr....rrrr.r.r.r......
Ab auffen Rastplatz. Da is der Endtopf vorn ab, Gummi gerissen und hatte ordentlich Blech auffer Straße gelassen. Sah witzich aus. Schwein gehabt, dass sich der Puff ned verkantet hat. Danach hörte sich die Karre wie n "Sport-"Golf an.
Bei meinem Mitsu wars auch witzich, als sich die Wolle aussem Endtopf bei 160 auf die die hinter mr fahrenden WEISSEN Autos verteilte.... Peinlich!
MfG SH
bei meinem ist auch der endtopf runtergefallen -> net schlimm -> frueh genug gemerkt -> endtopf in den kofferraum und die naechsten 2000km so damit gefahren -> war net schlimm , brummt nur etwas lauter .
ergebnis : die kofferraummatte ist wohl etwas heisser geworden .
den endtopf nach meinem urlaub ( deswegen ca2000km)
wieder angeschweisst ... alles wieder ok .
nach jetzt fast einem jahr : endrohr abgefallen : dachte kein problem , das kennen wir schon ... .
nur ca 70 km ohne dieses bloede endrohr gefahren : ergebnis : die sehr heisse luft , faengt sich hinter den stossfaengern/stangen . nu haengt diese ein wenig runter , weil zu heiss geworden ... son scheiss -> faellt zwar kaum auf , mich aergerts dennoch ein wenig .
ohne endtopf zu fahren : kein problem
ohne endrohr vom endopf : gar nicht gut .... .
schade aber auch
Betreff:so watt is mir noch nie passiert!
mir schon -allerdings nur beim lesen hier 😉
und die 235 sind im 260er, ja man auch bannich selten 😰
so etwas hatten wir hier noch nicht-oder ?
na ja-neue User-neue Geschichten....
iss halt " the never ending Story" 😁
Re: Betreff:so watt is mir noch nie passiert!
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
mir schon -allerdings nur beim lesen hier 😉
und die 235 sind im 260er, ja man auch bannich selten 😰
so etwas hatten wir hier noch nicht-oder ?
na ja-neue User-neue Geschichten....
iss halt " the never ending Story" 😁
tja, laut Tacho eben 😁
mein 230er läuft auch mit Ach und Krach 200, dafür aber wohl echte. Bzw seine eingetragenen 195. Äusserst geringe Tachoabweichung bei 60. Auf soner Digital-Tafel die bei uns neben ner Schule steht sagt er mir bei Tacho 60 57-58 an. Wenn das Teil Recht hat...
Wobei es grad bei den 102ern ne krasse Serienstreuung gegeben haben soll.
Frag ma Webman (hoffe er fühlt sich angesprochen 😁)
Ähnliche Themen
also ich wollt ja nicht so direkt....
aber bei 235 dreht meiner 6300 das is schon im roten bei 240 und 6400 regelt er ja eh ab(roter bereich ab 6200)
wie soll ein 260er 235 gehen mit nem automaten deshalb hab ich gefragt....
der is nämlich kürzer überstezt...
Zitat:
Original geschrieben von 260E
er fährt natürlich nich dauerhaft 235,schwankt meistens zwischen 220 und 235...
schwankt es vielleicht sehr schnell?
andere nennen es zittern und das kommt von ner geknickten Tachowelle 😁
schwankt meistens zwischen 220 und 235...
das liegt dann sicher an ,dem von Dir vermuteden Schaden, an Nocke/Kipphebeln und - oder Hydros ....
und damit fährst Du dann ganz entspannt V-max ?
ja nee-iss klar 😁
übrigens, bei der Geschwindigkeit und einem abgerissenen Topp,reist es Dir fast das Heck ab....
"egenwurm" ist nur mein Nick-bedeutet aber nicht,das ich auffe Nudelsuppe daher gepaddelt bin 😁
PS. warte immer noch ,auf die von Dir zugesagten Bilder,von Deinem defekten Rollo ( iss schon ne gute Woche her 😉 )
ESD is mir nich passiert, aber anderes Auspuffstück: Bin mit nem IIIer Golf 1.8 90 PS einer Freundin in die Werkstatt gefahren, weil der Auspuff irgendwo ein Loch hatte. An der Ampel etwas zügig beschleunigt und da passierte es: Ohrenbetäubendes Gedröhn, Karre laut wie ein Panzer, ab etwa 2000 U/min Kommunikation im Fahrzeug nur mit Handzeichen möglich. Perfekterweise stand noch ein Grünweißer T4 mit seltsamem blauen Dachaufbau neben mir an der Ampel. Die Jungs habens locker genommen und nur gegrinst.
In der Werkstatt angekommen schnelle Diagnose: Flexmuffe vor dem Kat weggegammelt und beim beschleunigen komplett zerflogen, d.h. der Abgasstrom erblickte 50 cm nach dem Krümmer das Licht der Welt. Das war echt der lauteste Golf den ich je gehört habe 😁
MfG Lars
esd
schwanken tuts nich schnell...und bin das erste mal dieses jahr v-max gefahren,musste den benz vom winter mal wieder freiblasen...fahre sonst auch ganz enspannt...
und zum thema heckrollo,dazu kam ich leider noch nich...
auf jeden soll es keine "antriebsstange" sein wie ich es behauptet habe(ich habe es ja auch nich auseinander gebaut),sondern eine "spirale",mit der irgendwas nich in ordnung sein soll...auf jeden fall mach das heckrollo wenn ich es hochfahren will,laute geräusche(RRRRRRRRRRRR)...
werde es demnächst mal "selbstständig"ausbauen und fotos machen....
nen zwosexer mag übrigens kein v max ....
ich sach nur ventilabriss oder nockenwelle wenn vormopf....
Moin!
Was hackt Ihr hier alle auf ihm rum, nur weil ihm bei 235 der Topf weggeknickt ist?
Bei meinem (220) ist mir letztens bei 248 km/h ähnliches passiert. Ich drücke gerade das Gaspedal ganz durch, als ich hinten ein lautes Klopfen höre.
Ich bin natürlich völlig erschrocken sofort rechts ran gefahren. Völlig erschöpft sagte meine Frau dann zu mir, dass die Karre jetzt ja wohl angesprungen sei und sie ja wohl aufhören könne zu schieben. 😁
bis denne
dirch
Hallo dirch
War grad beim Kindergarten neue Drogen holen und bin dann mit 561 km/h wieder nach Hause gefahren. Nachdem ich mir dann die Rübe breitgekifft habe, schmiss ich meinen Rechner an und las Deine Story. Dummerweise fiel ich dabei vom Stuhl und schlug mir meinen Schädel auf, die Suppe hat dann den Teppich versaut!! Deine Geschichten sind also schädlich für die Gesundheit🙂
Gruß an die BAB, zoki
@all
Also zur verteidigung von 260E muss ich sagen das mein Bruder auch einen 260iger hat und wenn ich damit auf der Autobahn (natürlich Freigegben) unterwegs bin und man ne weile Vollgas fährt ohne das man wegen irgend jemanden ständig in die Eisen gehen muss dann läuft der Wagen schneller als der Tacho anzeigt und der geht bis 240 und die Nadel ist dann bei 3 oder 4 mm hinter der 240 also ich weiß zwar nicht wie schnell das dann ist aber zumindestens zeigt der Tacho mehr als 240 Km/h an andererseits weiß ich natürlich auch nicht wie genau der Tacho ist aber anzeigen tut er das auf jeden fall. Ach ja an dem 260iger von meinem Bruder ist alles original (also keine monströsen oder ominösen Umbauten). Aber wie gesagt wie schnell er denn nun wirklich ist kann ich nicht genau sagen.
@ Crosso
Mein 230CE schaffte mit dem alten Motor (laut Tacho) 220 manchmal ein bißchen mehr mit dem neuen Motor ist gerade mal mit ach und krach 215 drin aber vieleicht braucht der noch ein bißchen bis er richtig kommt (hat ja erst 15 TKM runter)?
MfG
Webman