Ausparken: Ich bin dann mal weg.

Opel Insignia A (G09)

Gibt es oder gab es, neben dem Zapfer06 und mir, weitere Insignianer, die dem Umparken-Slogan vom Kloppo nicht mehr folgen wollten und deshalb ausgeparkt haben?
Welche Gründe gabe es bei euch, den jetzt in die Jahre gekommenden Insignia A nicht mehr weiter fahren zu wollen?
Bei mir waren es das Downsizing im Dieselmotorbereich, das desaströse IL900 Gen1, die fehlende Telefonvorbereitung, die fehlende Außenantenne, das ständige 3x Gehupe und die nach sieben Jahren abgelebte Form des Insignia.
In welchem Stall parkt ihr jetzt oder auch demnächst eure Pferdstärken?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist die Option Audi schon wieder gestorben nachdem VW 23.000 Stellen in Deutschland "einsparen" will. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich unterstütze solche Hersteller nicht.

384 weitere Antworten
384 Antworten

@brausebruno,
vor allem: Du hattest ein so gutes Auto, dies hast Du auch immer durchblicken lassen. Warum solltest Du mit der jetzigen Auswahl fehl gehen?
Für manche sind Konflikte, die er für die "konkurrierenden Großen" der Gesellschaft austrägt, eben sehr wichtig um die Freizeit zu ertragen bzw. dieser einen persönlichen Sinn zu geben.

Auch wenn der Ausparken Spot überholt ist und viele sich nicht mehr daran erinnern können, ergreife ich die Chance und parke auch aus.

Nach knapp 15 Jahren Team Opel (Astra H, Astra J, Insi A und Insi A FL) und locker 400.000km wechsel ich doch schweren Herzens ins Team Skoda. Leider gefällt mir der B im Bereich Heck überhaupt nicht und auch der Astra K weder von der Optik noch von den Motoren. Das mein letzter Insi einige Probleme gemacht hat kann immer wieder passieren, war ärgerlich und oft sehr teuer aber man steckt nicht drin. Ich habe meinen treuen Begleiter mit 183.000 bei einem großen Autoaufkäufer verkauft und kann wirklich nur positives berichten. Wenn man sein Auto dort online anbietet und angibt was ist, ist der Preis den man dann vor Ort bekommt fast identisch.

Mein VFL war fast mängelfrei, das FL (BJ 2015, 170ps Diesel)was ich mit knapp 20.000km übernommen habe leider nicht. Bei 50.000km sah das Lenkrad aus (haben ja hierzu auch einige sich schon geäußert) als hätte die Kiste schon 500.000km runter. Bei um die 120.000 war die Kupplung hin, gefolgt vom Nox Sensor und einem ABS Sensor. Als sich dann auch noch die Radarsensoren vom Totwinkel Warner mit einem Fehler meldeten war vorbei für mich. Das Auto fuhr für das Gewicht und die Größe sehr sparsam und hat mich nie im Regen stehen lassen.

Ich werde die nächsten 160.000 km hoffentlich Knitterfrei und ADAC frei mit meinem Octavia 4 runterspulen und gucke dann Mal was sich so bei Opel tut. Da meine Frau noch einen Astra J fährt, bin ich nicht ganz auf kaltem Entzug 🙂

Mit dem großen Autoaufkäufer habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Einmal und nie wieder! War schade um die vergeudete Zeit.

Wir kaufen dein....?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 24. Juni 2021 um 08:43:34 Uhr:


Wir kaufen dein....?

Genau. Unser Auto war frei von Mängeln und exakt wie beschrieben. Der Preis wich dann aber erheblich ab.

Denkt auch hier bitte an die Beitragsregeln

Grüße
Steini

Oh... was war falsch?

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass dieses WKDA Thema sehr emotional und kontrovers geführt werden wird und es eigentlich nicht das Hauptthema hier ist.

Hier sollte es mehr um das "Ausparken" gehen und damit um den User welcher das Forum verlässt.

Da gehört dann zumindest mal ein. "Machs gut" in die Folgebeiträge und keine reine Diskussion über eine Firma, welche der User am Rande erwähnt hat.

Grüße
Steini

Ok, war nicht böse gemeint.

Zitat:

@Crashel schrieb am 23. Juni 2021 um 19:26:55 Uhr:


Auch wenn der Ausparken Spot überholt ist und viele sich nicht mehr daran erinnern können, ergreife ich die Chance und parke auch aus.

Ja der B ist, was die Optik angeht bei mir genauso ein negativer Sprung wie vom Vectra B zum Vectra C. Mir liegt er auch nicht. Mal schauen wie lange mein 2.0CDTI hält. OPEL hat es da selber in der Hand, wenn er lang genug hält und die Optik besser wird, wirds wohl nochmal ein Insi. Wenn denn noch ein Insignia C kommen sollte....

Machs gut und schau ab und an hier mal vorbei und trotz meiner Markentreue für dich auch im VAG-Lock allzeit gute knitterfreie Fahrt.

@Crashel
Ja dann immer ‚ne gute Fahrt mit dem Skoda. Irgendwann kommt die Zeit für ein neues Auto.

Danke euch beiden 🙂

Beim VW Konzern hat man aktuell viel Freude mit der Software der ganzen Elektronik.
Ich hoffe für Dich, daß es mittlerweile besser ist.

Bin auch raus. Die Kiste (2015, 170 PS) hat mit 108000km soviele Probleme gemacht, dass eine Instandsetzung zum Schluss unwirtschaftlich wurde.

Von den NOX Sensoren über Nebengeräusche der Rollen, Domlager, Zahnriemen, Rost bis zum Schluss das Automatikgetriebe, welches defekt war. Bislang die übelste Kiste hinsichtlich der Qualität, die ich je hatte.

Zitat:

@domdom81 schrieb am 25. Juni 2021 um 06:51:02 Uhr:


Bin auch raus. Die Kiste (2015, 170 PS) hat mit 108000km soviele Probleme gemacht, dass eine Instandsetzung zum Schluss unwirtschaftlich wurde.

Von den NOX Sensoren über Nebengeräusche der Rollen, Domlager, Zahnriemen, Rost bis zum Schluss das Automatikgetriebe, welches defekt war. Bislang die übelste Kiste hinsichtlich der Qualität, die ich je hatte.

Und wohin wechselst Du?

Deine Antwort