Auslieferungsstop Rückleuchten
Da dies in anderen Threads nur angeschnitten wird hier mal ein zentraler Thread dazu.
Beste Antwort im Thema
Da dies in anderen Threads nur angeschnitten wird hier mal ein zentraler Thread dazu.
37 Antworten
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 4. Februar 2019 um 20:54:32 Uhr:
Ein vergleichbarer 1er ist gute 5000€ teurer als ein Golf! Ich erwarte absolute Premium Qualität und keine verkorkste Massenware! Deshalb wird BMW in allem was ich als nicht Premium empfinde schriftlich bei der Kundenbetreuung kritisiert. Dies sollten viel mehr Kunden machen um teils haarsträubende Verschlimmbesserungen zu vermeiden bzw. gnadenlos aufzudecken bis BMW wieder qualitativ gute Autos baut die auch gern 5000€ mehr kosten dürfen wie ein Golf.
Dann kauf Dir kein BMW mehr.
Jeder Fahrzeughersteller kocht nur mit Wasser.
Selbst bei Bentley, Rolls Royce oder Bugatti kommt sowas vor.
Zitat:
@BM_Wolf schrieb am 1. Februar 2019 um 07:20:31 Uhr:
Zitat:
@Laguna85 schrieb am 31. Januar 2019 um 20:05:24 Uhr:
Kollegin hätte fast ihren nicht mitnehmen dürfen. Es wurden die Teile geprüft und dann mit neuen Schrauben befestigt. Ausgetauscht wird dann wenn die Teile lieferbar sind.Na dann hat sie ja Glück gehabt.
Meiner steht seit 7 Tagen beim Händler und der wartet auf 4 neue Muttern für die Rückleuchten.
Wann diese mal lieferbar sind.....dazu gibt es keine Infos.Echt arm von BMW !!
Hast du mittlerweile schon gehört oder deinen BMW schon bekommen? Ich warte auch seit über einer Woche auf Info.
Was ist denn eigentlich mit den Fahrzeugen die bereits ausgeliefert wurden und in dem Zeitraum gebaut wurden? Gibt es da eine Rückrufaktion oder ähnliches?
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 1. Februar 2019 um 09:03:20 Uhr:
Sowas kommt überall vor, das Zulieferteile mal nicht so geliefert werden wie sie sollten.
Kommt aber mindestens genauso oft vor, dass die Zulieferteile der Anforderung entsprechen.
Leider aber die Anforderung vom Hersteller nicht ausreichend oder falsch ist.
Auch ein allseits beliebter Klassiker, um Geld zu sparen werden Anforderungen an Zulieferteile reduziert...
manchmal dann ein wenig zuviel weg reduziert " Kosten und Qualität " in einen Rutsch....
Ganz ehrlich das Thema ist schon sehr komisch, vor allen nach so einer langen Laufzeit einet Baureihe.
Die Befestigung einer Rückleuchte würde ich auch nicht im HighTech Bereich ansiedeln, da sollte es eigentlich sowohl bei BMW als auch bei den Zulieferer genug Erfahrung geben um so eine Misere zu vermeiden.
Wirklich sehr komisch...ob das am Ende die ganze Wahrheit ist was BMW da erzählt???
Ähnliche Themen
Zitat:
@NiMa1605 schrieb am 5. Februar 2019 um 12:25:03 Uhr:
Zitat:
@BM_Wolf schrieb am 1. Februar 2019 um 07:20:31 Uhr:
Na dann hat sie ja Glück gehabt.
Meiner steht seit 7 Tagen beim Händler und der wartet auf 4 neue Muttern für die Rückleuchten.
Wann diese mal lieferbar sind.....dazu gibt es keine Infos.Echt arm von BMW !!
Hast du mittlerweile schon gehört oder deinen BMW schon bekommen? Ich warte auch seit über einer Woche auf Info.
Nicht nur gehört.... :-)
Heute Nachmittag konnte ich den Wagen abholen....
Schönen Gruß
komisch meiner wurde in der KW 03 gebaut und habe ihn am 1.2. in München übergeben bekommen. War also kein Thema.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 4. Februar 2019 um 20:54:32 Uhr:
Ein vergleichbarer 1er ist gute 5000€ teurer als ein Golf! Ich erwarte absolute Premium Qualität und keine verkorkste Massenware! Deshalb wird BMW in allem was ich als nicht Premium empfinde schriftlich bei der Kundenbetreuung kritisiert. Dies sollten viel mehr Kunden machen um teils haarsträubende Verschlimmbesserungen zu vermeiden bzw. gnadenlos aufzudecken bis BMW wieder qualitativ gute Autos baut die auch gern 5000€ mehr kosten dürfen wie ein Golf.
Na, dann hast du vermutlich kein BWL-Studium hinter dir.
Der BMW ist vielleicht 10% besser un 20 % teurer. Die absolute Differenz ist die Marge.
Hohe Ausgangsbasis, hohe Erwartungen. Die Konsumentenrente wird hier vollständig abgeschöpft.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 4. Februar 2019 um 20:54:32 Uhr:
Ein vergleichbarer 1er ist gute 5000€ teurer als ein Golf! Ich erwarte absolute Premium Qualität und keine verkorkste Massenware! Deshalb wird BMW in allem was ich als nicht Premium empfinde schriftlich bei der Kundenbetreuung kritisiert. Dies sollten viel mehr Kunden machen um teils haarsträubende Verschlimmbesserungen zu vermeiden bzw. gnadenlos aufzudecken bis BMW wieder qualitativ gute Autos baut die auch gern 5000€ mehr kosten dürfen wie ein Golf.
Du erwartest im Ernst von nem 1er Nichtmassenware??🙂)) Fahr mal einen 7er, X5, oder die Teile von Range Rover, Jaguar usw... alles im sechststelligen Preisbereich... dann weißt Du, dass die Qualität dort exakt gleiche ist, wie beim 1er... und bei den Billigherstellern. Der Unterschied liegt zwar im Detail, in der Individualisierungsmöglichkeiten usw, aber gewiss nicht darin, dass es keine Massenware ist. Keine Massenware ist vielleicht ein Lotus oder ein Bugatti (die Stückzahlen sind einfach zu gering)...
PS: für meinen F20, der Ende Oktober 18 produziert wurde, habe ich noch kein Schreiben o.ä. erhalten.
Meinen bekomme ich zum 1.3. allerdings wurde er im obigen Zeitraum produziert.
Ich habe auch noch nix gehört dass meiner betroffen ist.. aber kann es denn überhaupt möglich sein dass nur manche Autos während dieser Zeitperiode betroffen sind und nicht alle?
Wenn wirklich was an den Teilen ist dann muss es ja jeder haben. Daher verwirrt mich das ganze etwas...
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 4. Februar 2019 um 20:54:32 Uhr:
Ein vergleichbarer 1er ist gute 5000€ teurer als ein Golf! Ich erwarte absolute Premium Qualität und keine verkorkste Massenware!
Eben weil die Kunden Premium erwarten wird ja nicht ausgeliefert.
Ich wurde von meinem Händler informiert dass ich mal kurz vorbei kommen sollte, es werden wegen einem Rückruf die Schrauben getauscht. Gesagt, getan. Nun bekomme ich komplett neue Rückleuchten, aber erst in 2-3 Wochen.
Auto ist jetzt 1 1/2 Monate alt.
Hallo, unser wurde am 23.01.2019 zugelassen. Heute Ausfall des rechten Blinker. Habe die Lampe ausgebaut und musste feststellen, das ein Halter abgebrochen war und das man ihn mit Sekundenkleber repariert hat bei BMW in Essen. Der Notdienst von BMW hat mir bestätigt, dass die Lampe schon mal defekt war am 06.2.2019. Danach haben wir das Fahrzeug erst übernommenen. Fakt ist, man hat uns einen Neuwagen übergeben, der einen verdeckten Sachmangel hatte. Für mich Betrug. Wie geht man da jetzt um. Dann muss ich hier lesen, dass es wohl Probleme gibt mir den Heckleuchten. Mit freundlichen Grüßen Volker
Meiner ist mir am 10.12.2018 Ausgeliefert worden also könnte er ja auch betroffen sein kann es dazu kommen das die Heckleuchten getauschet werden müssen ?
Zitat:
@Drivy1er schrieb am 13. März 2019 um 22:09:25 Uhr:
Meiner ist mir am 10.12.2018 Ausgeliefert worden also könnte er ja auch betroffen sein kann es dazu kommen das die Heckleuchten getauschet werden müssen ?
Meiner wurde am 04.12.2018 ausgeliefert. Ich habe bisher auch noch nichts von BMW gehört. Die warten wahrscheinlich darauf, dass die Leute bei denen die Rückleuchten abfallen sich melden 😉