Auslieferung V70 BE mit Überraschungen ...

Volvo S60 1 (R)

Hallo und Grüße aus dem Norden...

Am 23.12,2003 haben wir endlich unserern V70 BE bekommen, 4 Wochen nach dem genannten Liefertermin.

Freu - Endlich... nur leider fehlte aufgrund eines Fehlers in der Disposition der bestellte Zusatzverstärker.
(Anmerkung des Händlers: Der nachträgliche Einbau ist mit sehr hohem Kostenaufwand verbunden und außerdem wisse man auf die schnelle nicht genau welche Teile man benötigen würde.)
Also gab es ein paar gebrauchte Winterreifen auf Felge, 7-8 mm, für Null, NaJa.

Nach der großen Einweisung (Mobilitätsgarantie u.s.w.) gab es endlich die ersehnten Schlüssel.

Wir also nix wie rein (ups 9 km auf dem Tacho, ach bestimmt Probefahrt)) und los gings, nach ca. 500 M. meinte der BC den Motor in den Notlaufbetrieb umzuschalten.
Also nix wie umgedreht und den Fehler dem noch anwesenden Kundendienstmeister und dem Verkäufer gezeigt.
Großes Erstaunen... und Blick auf die Uhr, 18.00 Uhr.
Gnädigerweise wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend auf Verdacht der Luftmengenmesser, der aus einem Ausstellungsfahrzeug ausgebaut wurde, getauscht.
(Hinweisschild auf dem Ausstellungsfahrzeug: "Verkauft"😉
Nach einer Probefahrt durch den Kundendienstmeister erhielten wir das Fahrzeug mit der Anmerkung, dass alles i.O. ist, zurück.
Na, los gings.
Ups, diesmal schafften wir es nicht mal vom Hof, BC zeigte wieder Notlaufprogramm.
Anschließend noch größeres Erstaunen und Blick auf die Uhr.

Nach kleinem Hinweis meinerseits auf die Mobilitätsgarantie
wurde uns nun ein Mietfahrzeug bis Neujahr angeboten.

"Können wir damit auch in den Urlaub (ca. 2000 km) fahren ?"

Antwort: "Hmh, wir schauen doch nochmal."

Also wieder Fehlerspeicher auslesen und Teile aus dem Ausstellungsfahrzeug ausbauen. Gegen 19.45 Uhr und diversen ausgetauschten Schläuchen, Teilchen und einer Probefahrt erhielten wir nun unser gutes Stück zurück.

Kurzes Danke und nen 5er für die Überstunden eines Mechanikers und los gings.

"Mensch was klappert denn so ?"

Das Heckrollo ! Na, auch das wurde aus dem geschlachteten
Ausstellungsfahrzeug am folgenden Heiligabend getauscht.
Da wird sich aber jemand freuen...

Wozu machen die eigentlich vor der Übergabe eine Probefahrt ? Um Brötchen oder die Flasche Sekt für die Auslieferung zu holen ???

TRi

Beste Antwort im Thema

Wandlung wegen einer defekten Felge oder teilweise abgefahrenen Reifen ist wohl ein sehr aussichtsloses Unterfangen. Im Fall von TRi0003 ist es natürlich etwas komplexer, aber Wandlung? Wohl nicht.

Gruss

28 weitere Antworten
28 Antworten

Tja

Blöd gelaufen hast wohl ein Montagsauto bekommen. Oder soll ich sagen Willkomen in der Volvo Familie!!

Gruß wolfe S80

nicht unken...
Lieber willkommen in der Volvo Familie !!

Da hat bestimmt vorher schon einer einen Black Editon bekommen 🙂

Viel Spass im Urlaub!

Und gute fahrt...

Hallo TRI0003!

Das ist ja der Hammer....ich glaube ich wäre geplatzt!!

Da hat das Autohaus ja Glück, das Ihr so gutmütig seid.

Allein das mit dem Zusatzverstärker und die Erklärung, dass es wohl schier unmöglich wäre den nachzurüsten.....
meines Erachtens ist das 1.eine Lüge 2.pure Faulheit 3. Angst des Verkäufers vor den Folgen der Nichtauslieferung - Ihr seid berechtigt gewesen, das Auto so nicht zu übernehmen

garantiert ist keine Probefahrt vor Übergabe erfolgt.

normalerweise solltet Ihr alle vor diesem Händler warnen und ihn hier benennen -scheint ja so als ob der Händler mit dieser"Normalität" sehr routiniert umgegangen ist.

parkbank

Ähnliche Themen

Also mein Händler sagt das der Zusatzverstärker einfach eingebaut werden kann!
Teilweise liegen die Kabel ja auch schon unter dem Beifahrersitz oder ist das beim Blacky anders?

Das Radio kannst du ja noch ein bischen über die berühmt berüchtiegten Hidden Menues Tunen😉

@Parkbank
Der Händler hat sich doch Mühe gegeben zwischen den Feiertagen schnell noch zu reagieren.- Versuch das mal bei VW oder bei anderen Handelspartnern da hättest Du bis nächstes Jahr warten können!

Also wenn das alles war, war´s ja doch nicht so schlimm oder?

Die 9 Km sind bestimmt zwischen der Verladung und auslieferung zustande gekommen!
Bei mir BC 24 Liter Verbrauch 🙂 die hatten bestimmt Spass beim verladen.

So jetzt allen ein gesundes neues und haltet die Stoßstange immer schön sauber.

na das lässt ja hoffen

mein Freundlicher hat die Auslieferung meines Crossbabies für die ersten Januarwochen angekündigt 'wenn nichts schief geht' ... hat er gesagt ... na hoffentlich tut es das nun nicht
wobei unser erster Wolf ja wirklich bisher nun noch gar keine Probleme gemacht hat.

hoffentlich bauen die unseren Elch nicht direkt nach Silvester zusammen ...lol

Guten Rutsch

Hartmut

@parkbank

Wenn ich geplatzt wäre, wer hätte den Schweinkram weggemacht ... 😉)
Den Zusatzverstärker einzubauen war sicherlich nicht
das eigentliche Problem.
Nur das sämtliche Lautsprecher getauscht werden sollten,
fand ich nicht ganz so witzig, der Händler wohl auch nicht. Zudem noch die Türverkleidungen Aus- und Einbauen...
Ich weiß nicht, die werden bestimmt nicht besser davon.
Im Vergleich zu den Serienradios anderer Hersteller klingt das 603 echt prima.
Außerdem Winterräder für Lau sind auch ganz nett, kosten die nicht 850,-- Euro ?

@all
So, nun aber ab in den Schnee.
Hoffentlich hält der Elch und wehe mir kommt einer
vor den Kühler...

Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

PS. Wie hieß noch der Händler ? "B"rüll oder so ...

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Bei mir BC 24 Liter Verbrauch 🙂 die hatten bestimmt Spass beim verladen.

 

Schau mal generell beim Anfahren auf den Verbrauch laut BC. Ich denke die hatten nicht mehr Spass wie Du ;-))

Das Problem ist nicht, den Verstärker einzubauen. Das geht "ruck-zuck".

Das Problem liegt darin, dass die standardmässig verbauten LS nur 25 Watt abkönnen. Baut man nun den Verst. ein gibt es das schöne "klock-klock" wenn die Membran, völlig überfordert den GEist aufgibt. Von daher kauft man zusammen mit dem Verstärker für das 603 immer einen neuen Satz LS mit Nennbelastbarkeit 50W mit. (und besseren Frequenzgängen).

Dein Problem mit dem Notlaufprogramm dürfte ein extremer Ausnahmefall sein.

Dass die Händler mit der Übergabeinspektion "etwas schluidrig" sind, blieb auch mir bei meinem Wagen nciht verborgen..... Das scheint eine Krankheit zu sein.

Jürgen

und weiter gehts ...

@all
Leider sind die Überraschungen noch nicht beendet.
Da meldete sich doch heute telefonisch der Freundliche und teilte mir mit, dass er der neue Geschäftsstellenleiter sei. Er fragte, ob wir noch Unterlagen über den Fahrzeugkauf haben. Insbesondere ist er auf der Suche nach dem Darlehensvertrag u.s.w..
Die Unterlagen sind im Betrieb, Zentrale Dispo und Volvobank nicht aufzufinden...
Ich hab das ganze für ein Scherz gehalten, der Händler wartet auf sein Geld, weil die Unterlagen weg sind.
Kein Wunder, dass unser Fz. nicht komplett war.
Also alles nochmal neu ausgefüllt und unterschrieben.
Was macht der eigentlich, wenn ich jetzt vom Vertrag zurücktrete. Dahrlehensvertrag ist neu und an das ausgelieferte Fahrzeug gebunden. Laut Dahrlehensvertrag habe ich 14 Tage Zeit zu widerrufen.
Da es sich rechtlich um ein Geschäft handeln dürfte, könnte ich ihm das Fahrzeug ja wieder auf den Hof stellen...
Oder ???

HU603 Zusatzverstärker fehlt bei Neufahrzeug BE

Scheint ja kein Einzelfall zu sein, bei meinem neuen S60 BE EZ17.12.03 fehlt auch der (angeblich) bestellte Zusatzverstärker. Mein Händler wird alles Nachrüsten auf Kosten von Volvo, da angeblich richtig bestellt. Na, glaube ich ihm mal. Verstehen kann ich so eine Schlamperei allerdings nicht.

Grüsse an alle Volvistis

Alles harmlos!

Die Probleme, die Ihr da schildert sind ja noch alle harmlos, im Vergleich zu dem, was uns da passiert ist.

V70, Interieur bestellt in arenagrau, geliefert in anthrazit ...

Wer die ganze Geschichte nachlesen möchte:

Ich über mich

Sicher auch etwas zum Schmunzeln.

Gruß
Frank

hallo zusammen,

ist wirklich eine dumme geschichte, ich kann dir nur wünschen, dass dies der einzige unangenehme zwischenfall sein wird.

weiters:
der externe verstärker ist nachrüstbar.
und das behaupte ich, weil ich es so gemacht habe. bei der auslieferung war zwar der 603 drin, vom klang her mit den serienlautsprechern (8 stk, weil modelljahr 2002), ein wenig klang hat mir noch gefehlt.

darum kam der verstärker PA200 (4x50W high performance) unter den beifahrersitz (dort sitzt er auch sonst) und anstelle der türlautsprecher HT-280 kamen die HT-281. das war´s auch schon ...

ist zwar nicht ganz billig, aber es funktioniert auf alle fälle.

da war dein volvo-händler wohl etwas faul, ein blick im ersatzteilekatalog hätte bestimmt klarheit verschafft.

hab jetzt auch noch den subwoofer für den kofferraumboden nachrüsten lassen. jetzt kommt ein bisserl mehr "bums" von hinten.
ach ja, seit 2 wochen hab ich jetzt (dank eBay) auch noch den HU-803. der klang ist jetzt dank center-speaker noch eine spur besser ...

gruesse aus graz
Roman

Hm,
jaja so kennt man Volvo. Aber die Sache mit dem Verstärker klingt nach fortgeschrittener Unlust des Händlers. Ohne Schwierigkeiten kann er den Verstärker, die LS und die Arbeitskosten Volvo gegenüber unter dem Punkt "Fehlende Ausstattung" abrechnen. Nicht Du musst zahlen, sondern Volvo.
Nur ein kleiner Tipp am Rande. Wenn die Ausfälle weiterhin auftauchen, würde ich mir ernsthaft Gedanken über eine Wandlung machen. Du weißt ja, nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen (Nachbesserungen) bestehen da rechtliche Möglichkeiten. Oder einfach mal dem Volvo-Kundenservice in Köln ordentlich Dampf machen. Die werden über den After-Sales Manager dem Händler dann schon die richtigen Worte zukommen lassen. Das mit den ausgeschlachteten Neuwagen ist eigentlich bekannt, drum hüte sich, wer einen Ausstellungswagen kauft. Man weiß nie, was der hinter sich hat.

So long

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen