Auslieferung V70 BE mit Überraschungen ...

Volvo S60 1 (R)

Hallo und Grüße aus dem Norden...

Am 23.12,2003 haben wir endlich unserern V70 BE bekommen, 4 Wochen nach dem genannten Liefertermin.

Freu - Endlich... nur leider fehlte aufgrund eines Fehlers in der Disposition der bestellte Zusatzverstärker.
(Anmerkung des Händlers: Der nachträgliche Einbau ist mit sehr hohem Kostenaufwand verbunden und außerdem wisse man auf die schnelle nicht genau welche Teile man benötigen würde.)
Also gab es ein paar gebrauchte Winterreifen auf Felge, 7-8 mm, für Null, NaJa.

Nach der großen Einweisung (Mobilitätsgarantie u.s.w.) gab es endlich die ersehnten Schlüssel.

Wir also nix wie rein (ups 9 km auf dem Tacho, ach bestimmt Probefahrt)) und los gings, nach ca. 500 M. meinte der BC den Motor in den Notlaufbetrieb umzuschalten.
Also nix wie umgedreht und den Fehler dem noch anwesenden Kundendienstmeister und dem Verkäufer gezeigt.
Großes Erstaunen... und Blick auf die Uhr, 18.00 Uhr.
Gnädigerweise wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend auf Verdacht der Luftmengenmesser, der aus einem Ausstellungsfahrzeug ausgebaut wurde, getauscht.
(Hinweisschild auf dem Ausstellungsfahrzeug: "Verkauft"😉
Nach einer Probefahrt durch den Kundendienstmeister erhielten wir das Fahrzeug mit der Anmerkung, dass alles i.O. ist, zurück.
Na, los gings.
Ups, diesmal schafften wir es nicht mal vom Hof, BC zeigte wieder Notlaufprogramm.
Anschließend noch größeres Erstaunen und Blick auf die Uhr.

Nach kleinem Hinweis meinerseits auf die Mobilitätsgarantie
wurde uns nun ein Mietfahrzeug bis Neujahr angeboten.

"Können wir damit auch in den Urlaub (ca. 2000 km) fahren ?"

Antwort: "Hmh, wir schauen doch nochmal."

Also wieder Fehlerspeicher auslesen und Teile aus dem Ausstellungsfahrzeug ausbauen. Gegen 19.45 Uhr und diversen ausgetauschten Schläuchen, Teilchen und einer Probefahrt erhielten wir nun unser gutes Stück zurück.

Kurzes Danke und nen 5er für die Überstunden eines Mechanikers und los gings.

"Mensch was klappert denn so ?"

Das Heckrollo ! Na, auch das wurde aus dem geschlachteten
Ausstellungsfahrzeug am folgenden Heiligabend getauscht.
Da wird sich aber jemand freuen...

Wozu machen die eigentlich vor der Übergabe eine Probefahrt ? Um Brötchen oder die Flasche Sekt für die Auslieferung zu holen ???

TRi

Beste Antwort im Thema

Wandlung wegen einer defekten Felge oder teilweise abgefahrenen Reifen ist wohl ein sehr aussichtsloses Unterfangen. Im Fall von TRi0003 ist es natürlich etwas komplexer, aber Wandlung? Wohl nicht.

Gruss

28 weitere Antworten
28 Antworten

und die Geschichte ist immer noch nicht zu Ende...

Der Winter sollte ja nun vorbei sein und heute sollten dann endlich die Winterreifen weichen und gegen die Original Alufelgen ausgetauscht werden.
Also auf zum Reifenfachhändler, damit dieser den Räderwechsel vollziehen kann.
Endlich Alufelgen, so wegen der Optik u.s.w....

Leider stellte der Reifenhändler fest, dass eine der neuen Alufelgen bechädigt ist.
Die Felge hatte wohl schon mal einen Kantstein geküsst.

Komisch die Alus waren bei der Fahrzeugübergabe in Tüten verpackt im Kofferraum verstaut.
Wir sind damit noch keinen Meter gefahren !!!
Das Fahrzeug wurde mit Winterrädern ausgeliefert.

Ich glaub, ich krieg Plaque !!!

Lieferverzögerung, fehlendes Extra, bei der Übergabe kaputtes Auto, inkompetenter und unfreundlicher Händler, Mängel die noch nicht behoben werden können und nun auch noch die kaputte Alufelge.

Aber eigentlich fährt das Auto nicht schlecht.

Gruß aus Hamburg
TRi

Zitat:

Original geschrieben von TRi0003


Aber eigentlich fährt das Auto nicht schlecht.

...dann dürfen sie soetwas ! 😉

Laß dir das nicht gefallen.

Biste sicher dass Deine Sommerreifen incl. Felge wirklich noch unbenutzt sind? Mir kommt das fast so vor, als ob zuvor jemand Euren Neuwagen mit den Sommerreifen Probe gefahren ist, und dabei ordentlich Mist gebaut hat. Daraufhin Winterschlappen drauf, die Sommerslicks samt Alu schön eingepackt, so nach dem Motto: Bis die mal wieder aufgezogen werden ...

Original geschrieben von cayos
Daraufhin Winterschlappen drauf, die Sommerslicks samt Alu schön eingepackt, so nach dem Motto: Bis die mal wieder aufgezogen werden ...
__________________________________________________

Ähmm..., da denke ich so an meine "Wundertüten" mit den Sommer-Alu's. Wie kann es sein, dass die Conti-Sport-Contact auf einem Profil 7,5 mm und auf den anderen drei knapp über 7,0 mm drauf haben. Selbst einem Leihen fallen die Abnutzungserscheinungen auf. Das kann mit 15km Tachostand bei Übergabe wohl kaum funktionieren. Oder ist da vielleicht zurück programmiert worden, aus Mangel an Vorführwagen? So extrem rüde werden die Jungs beim Verladen ja doch wohl nicht umgehen. Harte Worte ohne Beweise, aber irgendwie fragwürdig! Das Mysterium der GE möchte ich hierbei ausschliessen, da ich bei so etwas keinen Spass verstehe!

Gruss

Ähnliche Themen

Ich würde zur S** werden. Ist aber symtomatisch für unser Land..diese mangelnde Eigenverantwortung der Mitarbeiter.
Wahrscheinlich wird immer noch zu viel verdient. Einen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit gibt es doch kaum noch.

Ein Kunde verdient den Service den er erträgt...ganz einfach !!!

parkbank

Ich werde es mit Sicherheit nicht ertragen, sondern den Dealer zur Rede stellen. Er wird wissen, dass er gegen mich keine Chance hat.

Gruss

ramon., der sich schon auf einen neuen Satz Reifen freut.

PS.: Wird denn nicht Conti-Premium-Contact ab Werk geliefert?

Hallo,
ich werde es am Montag klären.
Der angebliche "Freundliche" (Verkäufer) ist seit längerem nicht mehr Ansprechpartner.
Der Vorfall wird direkt über die Volvo Kundenbetreuung in Köln geregelt.
Eine Mängelbeseitigung von einem anderen Händler fand bereits bei mir vor der Haustür statt.

Ich werde weiter berichten ...

Hallo Jungs,

wenn möglich würde ich alles daran tuen den Wagen
zu wandeln, die Geschichte stinkt doch zum Himmel.
😠

Ohne sarkastisch wirken zu wollen:
Das zum Thema beim Händler Kaufen und keinen Reimport, oder Martin!? Fair geht vor!

Viel glück dem Geschädigten, und mach mal richtig Dampf, und zwar alles schriftlich.

Gruß,

Dirk (Flodder)

Wandlung wegen einer defekten Felge oder teilweise abgefahrenen Reifen ist wohl ein sehr aussichtsloses Unterfangen. Im Fall von TRi0003 ist es natürlich etwas komplexer, aber Wandlung? Wohl nicht.

Gruss

Hallo und Gruß aus Hamburg,

"der Tausch der Felge hat am heutigen Tage einwandfrei geklappt... Freu !!!!"

Nee, Nee, es wäre ja zu schön gewesen um wahr zu sein.
Die Hauptfiliale meines UNFREUNDLICHEN "(B)RÜLL" hatte es tatsächlich geschafft die kaputte Felge gegen eine Kaputte auszutauschen.
Unglaublich.
Aber nett fand ich noch, dass sie das Fahrzeug durch eine Bürstenwaschanlage gefahren haben.
"... wir sind eines der modernsten Autohäuser, kein Fahrzeug verlässt ungewaschen und ohne Kratzer einer Bürstenwaschanlage unseren Hof !"
Auf Nachfrage teilte man mit, dass man leider vergessen hätte, nachzufragen ob man mit einer Bürstenwäsche einverstanden wäre.
Macht ja auch nix.
Naja, jetzt soll das Fahrzeug die nächsten Tage bei uns abgeholt werden.
Die Felge will man erneut austauschen.
Wegen der Kratzer im Lack, will man das Fahrzeug zu einem Aufbereiter bringen.

Das ist doch nett, oder ?

Sind eigentlich alle Volvo Händler so zuvorkommend ?

Ich wollte eigentlich nur eine neue Felge ...
und eigentlich habe ich keinen Bock mehr auf den
SCH.... - HÄNDLER !!!

P.S. Die haben es tatsächlich geschafft, dass man nur notgedrungen und schweißgebadet ein Volvo Autohaus betritt ...

... na wenn das mal gut geht! Ich drück' Dir wirklich ernsthaft die Daumen. Aber nach Deinen Beschreibungen hätte ich Angst, die könnten meinen Elch noch mehr verletzen. Im Augenblick haste doch nur die "Hufe" defekt! Nicht daß Du nachher auch noch zum "Hautarzt (Lackschäden) " oder "Orthopäden (Spur etc.)" musst.

Hoffentlich verlierst Du nicht auch noch den Glauben an die Marke Volvo, TRi0003! Was die mit Dir machen ist einfach ungeheuerlich! Ich hätte dort gebrüllt wie am Spiess.

Nochmal zu den Felgen. Ich hatte ja berichtet, dass meine Sommerlatschen schon teilweise abgefahren sind. Heute habe ich mal die Felgen genauer inspiziert und jetzt kommt der Hammer: Die Felgen, welche bei Lieferung auf dem Wagen waren, sind es auf keinen Fall!!! Diverse Abnutzungserscheinungen, vorhandene Spuren alter Wuchtgewichte, Dreck neben den Ventilen (nach 15 km!)!!! Die kompletten Räder stammen zu 100% von einem Vorführwagen! Warum nur habe ich dem Dealer vertraut? Wie blöd bin ich denn eigentlich? Bin ich doch sonst nicht. Er hat alles schön in Tüten verpackt und meine Freude auf den neuen Wagen ausgenutzt. Wer kümmert sich dann um Sommerräder? Aber hier platzt der Mond!!! Den mach ich rund wie einen Kürbis! Wenn er mir keine komplett neuen Räder hinstellt, verklag' ich ihn! Bin jedenfalls richtig stinkig!

Gruss

@ramon.dk

... ich glaub an nix mehr.

Sollten nicht eigentlich die Reifen bei einem Neuwagen ein identisches Produktionsdatum haben ?
Bei mir jedenfalls nicht mehr. Die haben mir nicht nur eine neue beschädigte Felge untergejubelt, sondern auch ein Gebrauchtreifen.
Hoffentlich nicht von einem Unfallwagen.

P.S.
Die Lunte brennt !

Wenns Euch tröstet ...

Hallo,

mein "Mercedes Dealer" hat mir mal Winterreifen von irgeneiner C-Klasse mit vergammelter Stahlfelge auf meine E-Klasse geschraubt. Nicht nur dass die Reifengrösse für die E-Klasse gar nicht zugelassen war. Dieses Subjekt hat dann tatsächlich noch fest behauptet, dass wären die Reifen die er von mir eingelagert hatte und mich als kompletten Volltrottel hingestellt.

Blöd war nur, dass ich die Winterreifen direkt von einem DC Versuchsfahrzeug aus Stuttgart hatte ... Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie schnell es da 4 neue Reifen inklusive 17' Alufelge regnete als der Anruf von DC aus Stuttgart kam.

Es ist schon frustrierend mit welcher bösartigen Unverschämtheiten man ständig rechnen muss.
Last euch bloss nix gefallen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen