Auslieferung / Lieferzeiten 2024

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

analog zum 23er Thread wird es ja nun Zeit für einen aktuellen 2024er...

Gibt´s eigentlich schon jemanden, der sein Fahrzeug jetzt in 2024 geliefert bekommen hat oder dessen Abholung verbindlich schon feststeht? Wenn ja kann er gerne hier mal seine Liefer- und Bestelldetails preisgeben :-) !

Viele Grüße annyro

200 Antworten

Zitat:

@sandiego87 schrieb am 7. Februar 2025 um 21:16:56 Uhr:


Mein Mitte August bestellter EU Wagen soll in 7-14 Tagen beim Händler sein. Die 6 Monate Lieferzeit passten also ziemlich gut. Bin gespannt, wie die Übergabe abläuft.

Das ging dann ja wirklich schnell. Ich habe Ende Juli bestellt und bisher noch keine Info bekommen. Meiner hat aber auch eine Standheizung; vielleicht gibt es damit Lieferprobleme.

Bei welchem Händler hast du denn bestellt?

Habe auch das Gefühl, dass die Standheizung die Lieferzeit verlängert.

Zitat:

@hoggen schrieb am 8. Februar 2025 um 14:14:29 Uhr:



Zitat:

@sandiego87 schrieb am 7. Februar 2025 um 21:16:56 Uhr:


Mein Mitte August bestellter EU Wagen soll in 7-14 Tagen beim Händler sein. Die 6 Monate Lieferzeit passten also ziemlich gut. Bin gespannt, wie die Übergabe abläuft.

Das ging dann ja wirklich schnell. Ich habe Ende Juli bestellt und bisher noch keine Info bekommen. Meiner hat aber auch eine Standheizung; vielleicht gibt es damit Lieferprobleme.

Bei welchem Händler hast du denn bestellt?

EU Mayer in Aschaffenburg. Bin gespannt, ob die Anmeldung und Abholung jetzt auch so problemlos klappt.

Zitat:

@sandiego87 schrieb am 8. Februar 2025 um 15:10:57 Uhr:



Zitat:

@hoggen schrieb am 8. Februar 2025 um 14:14:29 Uhr:


Das ging dann ja wirklich schnell. Ich habe Ende Juli bestellt und bisher noch keine Info bekommen. Meiner hat aber auch eine Standheizung; vielleicht gibt es damit Lieferprobleme.

Bei welchem Händler hast du denn bestellt?

EU Mayer in Aschaffenburg. Bin gespannt, ob die Anmeldung und Abholung jetzt auch so problemlos klappt.

Mit den richtigen Dokumenten lässt sich ein EU-Import problemlos zulassen. Meine Zulassungsstelle hat zusätzlich eine Bestätigung der FIN gefordert. Die wird nicht überall verlangt, wurde mir aber vom Inporteur auf Nachfrage organisiert.

Ähnliche Themen

EU Conformity Dokument, Rechnung des Händlers der den Wagen importiert hat, Ausweis und Versicherungs Nummer. Damit ist das Fahrzeug innerhalb weniger Minuten in Deutschland zugelassen

Also ich werde den Wagen jetzt doch nicht selbst abholen, sondern direkt nach Hause liefern lassen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ist die Aufbereitung sehr aufwändig?
Eigentlich hätte ich den Wagen vor Ort per Echtzeitüberweisung bezahlt, jetzt jedoch dann als Vorabüberweisung. Ist es unnötig da irgendwie Bauchschmerzen zu haben 38k€ einfach so zu überweisen ohne ein Auto zu sehen?

Ich habe das bei meinem Importeur (take your car) gemacht. Die haben mir die Dokumente geschickt, ich habe bezahlt und anschließend ging das Fahrzeug auf die Reise.
Das Auto wurde dann per Großtransport zu mir gebracht.

Was hast du denn für Dokumente bekommen? Ich soll nur die Rechnung und eine Bereitstellungsanzeige bekommen. Kann aber mit dem zweitgenannten nicht viel anfangen.
Die Fahrzeugpapiere sind dann wohl bei der Lieferung des Fahrzeugs dabei.

Ich habe eine Rechnung, das CoC und die FIN-Bestätigung erhalten.
Meine Zulassungstelle besteht auf einer FIN-Bestätigung, wenn es keinen deutschen KFZ-Brief gibt oder man müsste das Fahrzeug vorführen zur Überprüfung vor Ort.

Ich muss den Wagen jetzt doch abholen, keine Ahnung, was da logistisch schief gelaufen ist.
Bekomme die Papiere dann jetzt zugeschickt und versuche damit mal anzumelden. Bin gespannt, ob die Rechnung mit FIN und das CoC ausreicht bei mir.
Hab mit erwin mal die FIN überprüft und die Ausstattung passt auf jeden Fall zu der bestellten. Interessant ist noch, dass der Wagen schon am 28.10. gebaut wurde und erst am 10.02. ausgeliefert wurde.

Wo hast du denn bestellt?

Zitat:

@Sickenovali55 schrieb am 14. Februar 2025 um 15:58:16 Uhr:


Wo hast du denn bestellt?

EU Mayer in Aschaffenburg.

Unser Touran wurde am 27.11. gebaut und wir haben ihn schon vor Weihnachten abholen können.

Dokumente sind jetzt da und morgen werde ich den Wagen anmelden.
Bei meiner Versicherung bekomme ich zwei HSN / TSN Kombinationen für den 1.5 TSI angezeigt.
0603 CJB
0603 CJC.

Finde keine Unterscheidung und würde jetzt einfach die zweite nehmen.
Weiß einer, warum es zwei gibt?

Sollte CJC sein mit dem neuen Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen