Auslieferung GLA 250e unvollständig - Nachrüstung Elektronik
Hallo Community,
Ich möchte hier einen Thread aufmachen und das Thema der nicht vollständigen Auslieferung diskutieren und einen Austausch hierzu ermöglichen.
Mein GLA hat den Namen Beau Bleu und ist recht vollständig ausgestattet.
Bei der Abholung in Rastatt am 12. Juli 2021 fehlte die Elektronik für die Funktion Augmented Reality.
Wenn man im Kofferraum die Matte hochhebt, dann schaut einen ein dicker Lautsprecher ungeschützt an.
Hier fehlt wohl neben der Platine auch eine Schutzabdeckung.
Der Verkäufer meinte, es könne Mitte 2022 werden bis die fehlende Elektronik eingebaut werden kann.
Das ist ernüchternd, denn hätte ich auf eine vollständige Auslieferung bestanden - wie im November 2021 bestellt - , dann hätte das zu einem Jahr Auslieferungsverzögerung und auch eventuell zum Verlust der Umweltprämie führen können.
Wem ergeht es denn ähnlich, wer kann seine Erfahrungen hier teilen ?
Gruß Jo.
45 Antworten
Zitat:
@Beau250e schrieb am 23. August 2021 um 08:02:54 Uhr:
Zitat:
@Fossi71 schrieb am 22. August 2021 um 20:15:31 Uhr:
Na da bin ich ja mal gespannt wie meiner ausgeliefert wird. Im Januar 21 bestellt. Auslieferung soll 09/10 2021 sein. Hat dir dein Verkäufer keine Info gegeben das irgendwelche Ausstattungen fehlen würden?Der Verkäufer hat mich vorher kontaktiert und ich musste eine entsprechende Zusatzvereinbarung unterschreiben. Wann ich den Wagen sonst bekommen hätte --- steht in den Sternen. In Rastatt war schon im Sommer teilweise Kurzarbeit wegen fehlender Teile. Mittlerweile ziehen die Preise für Neu- und Gebrauchtwagen an (einschließlich weniger Rabattzusagen). Und wenn die Bundesregierung die Förderung ab Auslieferung Januar 2022 streichen sollte, so wie aktuell berichtet wird, dann wird es schon schwierig, denn für die Förderung zählt das Auslieferungsdatum. Da ist dann richtig Druck im Kessel.
Die BAFA Förderung geht doch bis 2025 oder gibt es da was neues. Und meiner Meinung nach können wir Verbraucher ja nichts für die Situation. Also sollte jedem der ein Fahrzeug rechtzeitig bestellt hat diese Förderung auch zu stehen
Zitat:
@Fossi71 schrieb am 23. August 2021 um 09:33:09 Uhr:
Zitat:
@Beau250e schrieb am 23. August 2021 um 08:02:54 Uhr:
Der Verkäufer hat mich vorher kontaktiert und ich musste eine entsprechende Zusatzvereinbarung unterschreiben. Wann ich den Wagen sonst bekommen hätte --- steht in den Sternen. In Rastatt war schon im Sommer teilweise Kurzarbeit wegen fehlender Teile. Mittlerweile ziehen die Preise für Neu- und Gebrauchtwagen an (einschließlich weniger Rabattzusagen). Und wenn die Bundesregierung die Förderung ab Auslieferung Januar 2022 streichen sollte, so wie aktuell berichtet wird, dann wird es schon schwierig, denn für die Förderung zählt das Auslieferungsdatum. Da ist dann richtig Druck im Kessel.
Die BAFA Förderung geht doch bis 2025 oder gibt es da was neues. Und meiner Meinung nach können wir Verbraucher ja nichts für die Situation. Also sollte jedem der ein Fahrzeug rechtzeitig bestellt hat diese Förderung auch zu stehen
Ich füge einen Artikel der Mainzer Allgemeinen Zeitung bei, hier wird sich auch eine Meldung von Carwow gestützt.
Dann haben wir ja mit dem GLA 250e Glück. Reichweite 63 km rein elektrisch. In CO2 Ausstoß 41-38g/km.
Hier in den Niederlanden gilt von Anfang an das Maximum von 50gr CO2. Dadurch erhalten wir eine Ermäßigung von 50 % auf die Kfz-Steuer.
Das ist auch der Grund, warum ich einen GLA250e gekauft habe und keinen GLCxxxe. Dieser emittiert laut Tabellen 51gr CO2 und fällt somit nicht unter die Verordnung. Der Kaufpreis zählt nicht.
Auch hier läuft diese Rabattregelung 2025 aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VonJotR schrieb am 23. August 2021 um 12:43:56 Uhr:
Hier in den Niederlanden gilt von Anfang an das Maximum von 50gr CO2. Dadurch erhalten wir eine Ermäßigung von 50 % auf die Kfz-Steuer.
Das ist auch der Grund, warum ich einen GLA250e gekauft habe und keinen GLCxxxe. Dieser emittiert laut Tabellen 51gr CO2 und fällt somit nicht unter die Verordnung. Der Kaufpreis zählt nicht.
Auch hier läuft diese Rabattregelung 2025 aus.
In Deutschland zahle ich 5 Jahre keine KFZ-Steuer auf den GLA250e - danach dann 28 Euro pro Jahr. Die 0,5% Regel für die private Nutzung eines Dienstwagens ist natürlich schon sehr lohnend, denn das ist eine Minderung im zu versteuernden Einkommen von ca. 7000 auf 3500 im Jahr.
Aktueller stand. Burmester, Easypack Heckklappe und Induktives laden fallen ersatzlos weg. Fzg soll 10/21 ausgeliefert werden. Bestellt 01/21. Jetzt überlege ich mir mal ob ich ihn überhaupt noch nehme
Zitat:
@Fossi71 schrieb am 27. August 2021 um 11:35:54 Uhr:
Aktueller stand. Burmester, Easypack Heckklappe und Induktives laden fallen ersatzlos weg. Fzg soll 10/21 ausgeliefert werden. Bestellt 01/21. Jetzt überlege ich mir mal ob ich ihn überhaupt noch nehme
Das ist echt Mist.
Und soll das auch nicht später nachgerüstet werden ?
Lieferanten haben keine Halbleiter und aus Nachrüstung wird Wegfall. Wegfall mit entsprechenden Minderpreis ist leichter für alle Hersteller.
Bruno_Pasalaki
Zitat:
Wegfall mit entsprechenden Minderpreis ist leichter für alle Hersteller.
Zumal der heutige Minderpreis, bei der nächsten Aktualisierung der Preisliste, als deutlicher Mehrpreis zu sehen sein wird, da der Bedarf an Neufahrzeugen mit jedem Monat steigt (:-)))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Beau250e schrieb am 27. August 2021 um 12:34:06 Uhr:
Zitat:
@Fossi71 schrieb am 27. August 2021 um 11:35:54 Uhr:
Aktueller stand. Burmester, Easypack Heckklappe und Induktives laden fallen ersatzlos weg. Fzg soll 10/21 ausgeliefert werden. Bestellt 01/21. Jetzt überlege ich mir mal ob ich ihn überhaupt noch nehmeDas ist echt Mist.
Und soll das auch nicht später nachgerüstet werden ?
Buremester und Easypack Heckklappe geht nicht zum Nachrüsten. Aufwand wäre zu hoch.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. August 2021 um 17:36:40 Uhr:
Bruno_Pasalaki
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. August 2021 um 17:36:40 Uhr:
Zitat:
Wegfall mit entsprechenden Minderpreis ist leichter für alle Hersteller.
Zumal der heutige Minderpreis, bei der nächsten Aktualisierung der Preisliste, als deutlicher Mehrpreis zu sehen sein wird, da der Bedarf an Neufahrzeugen mit jedem Monat steigt (:-)))Gruß
wer_pa
Werden wir sehen.
Zitat:
@Fossi71 schrieb am 28. August 2021 um 17:57:01 Uhr:
Zitat:
@Beau250e schrieb am 27. August 2021 um 12:34:06 Uhr:
Das ist echt Mist.
Und soll das auch nicht später nachgerüstet werden ?Buremester und Easypack Heckklappe geht nicht zum Nachrüsten. Aufwand wäre zu hoch.
Das ist ja echt blöd für Dich. Es kommt natürlich drauf an, wie wichtig dir die beiden Funktionen sind. Aber bis dein wirkliches Wunschfahrzeug dann überhaupt hergestellt werden kann --- das kann echt lange dauern. Ich musste 8 Monate warten - und das ist schon heftig. Und im Jahreswagenbereich sind die Preise bestimmt auch nicht grade günstig jetzt. Meine Formel wäre wohl : lieber ohne die beiden Funktionen als gar keiner. Eine Alternative zu dem wirklich tollen Produkt hätte ich nicht mehr nachdem ich es mal richtig kennen gelernt habe.
Ich denke ich kann damit leben. Solange die restlichen Ausstattungen drin sind, wie Multibeam,Panoramadach usw. gehts gerade noch.
Habe eben auch die "Änderung zur Auftragsbestätigung vom 06/2021" erhalten:
- Entfall Kabelloses Ladensystem für mobile Endgeräte
- Entfall MBUX Augmented Reality für Navigation
- Aus Keyless-Go Komfort-Paket wurde Keyless-Go. Somit fehlen Hands-Free Access und Easy-Pack Heckklappe
- Nicht mehr aufgeführt: Multifunktions-Telefonie
- Nicht mehr aufgeführt: Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
- Nicht mehr aufgeführt: Telefon-Antenne
- Neu: Erweitertes automatisches Wiederanfahren im Stau
- Neu: Streckenbasiertes Geschwindigkeitsanpassung
- Neu: Apple CarPlay
- Neu: Android Auto
- Neu: Aktiver Lenk-Assistent
- Neu: Ausstiegswarnfunktion
- Neu: USB-Adapterkabel
- Neu: Aktiver Geschwindikeitslimit-Assistent
- Aus dem Energizer Paket Plus wurden alle 3 Bestandteile einzeln aufgeführt (wtf?)
Ich weiss nicht ganz was ich davon halten soll.
Vor allem die fehlenden Bestandteile (Telefon-Antenne, Multifunktions-Telefonie, Hands-Free Access und Easy-Pack-Heckklappe) nerven mich.
Wie groß sind die Chancen, dass diese zeitnah Nachgerüstet werden können?
Hi, ich kann Deine Enttäuschung nachvollziehen. Mein GLA wurde im Dezember 2020 ausgeliefert. Bei mir fehlt der Parkassistent (längs Einparken!) und der Spurwechselassistent. Habe also noch richtig Glück gehabt. Was ich aber bei Deiner Auflistung nicht verstehen, das sind die angeblich „neuen“ Ausstattungen - die hat mein GLA auch schon!??