Auslieferung GLA 250e unvollständig - Nachrüstung Elektronik

Mercedes GLA H247

Hallo Community,
Ich möchte hier einen Thread aufmachen und das Thema der nicht vollständigen Auslieferung diskutieren und einen Austausch hierzu ermöglichen.
Mein GLA hat den Namen Beau Bleu und ist recht vollständig ausgestattet.
Bei der Abholung in Rastatt am 12. Juli 2021 fehlte die Elektronik für die Funktion Augmented Reality.
Wenn man im Kofferraum die Matte hochhebt, dann schaut einen ein dicker Lautsprecher ungeschützt an.
Hier fehlt wohl neben der Platine auch eine Schutzabdeckung.
Der Verkäufer meinte, es könne Mitte 2022 werden bis die fehlende Elektronik eingebaut werden kann.
Das ist ernüchternd, denn hätte ich auf eine vollständige Auslieferung bestanden - wie im November 2021 bestellt - , dann hätte das zu einem Jahr Auslieferungsverzögerung und auch eventuell zum Verlust der Umweltprämie führen können.
Wem ergeht es denn ähnlich, wer kann seine Erfahrungen hier teilen ?
Gruß Jo.

45 Antworten

Die neuen Positionen in der Auftragsbestätigung entstehen in der Regel durch die Auflösung von nicht mehr komplett lieferbaren Paketen wie z.B. Business-Paket Plug-in-hybrid (mit z.B. Augmented Reality, kabelloses Ladesystem..)

Zitat:

Hi, ich kann Deine Enttäuschung nachvollziehen. Mein GLA wurde im Dezember 2020 ausgeliefert. Bei mir fehlt der Parkassistent (längs Einparken!) und der Spurwechselassistent. Habe also noch richtig Glück gehabt. Was ich aber bei Deiner Auflistung nicht verstehen, das sind die angeblich „neuen“ Ausstattungen - die hat mein GLA auch schon!??

Ich denke auch, dass das durch die Auflösung von entsprechenden Paketen kommt.

Morgen erfahre ich mehr. Habe einen Termin bei Mercedes.

Also, eben das Gespräch bei Mercedes gehabt.
Naja was soll man sagen. Der Verkäufer ist die ärmste Sau. Kann sich auch nur entschuldigen…

Alles was von der ursprünglichen Bestellung rausfällt ist auch nicht nachrüstbar ??

Was mich richtig stört ist der Wegfall von Hands-Free und der automatischen Heckklappe. Das bedeutet auch, dass der Kofferraum-Knopf auf der Fernbedienung nutzlos wird. Unglaublich.

Auf das automatisches Laden des Handys oder die Telefonantenne kann ich zähneknirschend verzichten.

Ich kann nicht glauben, dass die automatische Kofferraumklappe (auf und zu) nicht nachgerüstet werden kann. Hat dazu jmd. mehr Info/Erfahrung?

Zitat:

@Kweewee schrieb am 1. September 2021 um 16:37:27 Uhr:


Also, eben das Gespräch bei Mercedes gehabt.
Naja was soll man sagen. Der Verkäufer ist die ärmste Sau. Kann sich auch nur entschuldigen…

Alles was von der ursprünglichen Bestellung rausfällt ist auch nicht nachrüstbar ??

Was mich richtig stört ist der Wegfall von Hands-Free und der automatischen Heckklappe. Das bedeutet auch, dass der Kofferraum-Knopf auf der Fernbedienung nutzlos wird. Unglaublich.

Auf das automatisches Laden des Handys oder die Telefonantenne kann ich zähneknirschend verzichten.

Ich kann nicht glauben, dass die automatische Kofferraumklappe (auf und zu) nicht nachgerüstet werden kann. Hat dazu jmd. mehr Info/Erfahrung?

Hierzu möchte ich eines zu bedenken geben. Die automatische Kofferraumklappe kann man an geeigneter Stelle anhalten. Dann ist sie nur bis dahin geöffnet. In meiner Standardgarage würde sonst die Heckklappe an die Decke anschlagen - so hoch geht die Klappe auf. Eine kleine Person profitiert auch davon dass man die Klappe anhalten kann und man noch drankommt.

Ähnliche Themen

nochmal zur Höhe der geöffneten Heckklappe : 212 cm - da kommt gar nicht jeder dran glaube ich.

@Beau250e

Zitat:

nochmal zur Höhe der geöffneten Heckklappe : 212 cm - da kommt gar nicht jeder dran glaube ich.

Warum auch?

Zum händischen runterziehen der Heckklappe, gbt es innen zwei Griffe auf Höhe von 190,7 cm.

Gruß

werr_pa

Klappenhöhe

danke für den Hinweis, das hatte ich noch nicht wahrgenommen.
Aber was würde ich denn machen wenn die Heckklappe gegen die Decke stößt. Siehe Bild. Hier habe ich beim automatischen Öffnen die Heckklappe mit der Hand gestoppt.

Whatsapp-image-2021-09-02-at-10-26

Evtl kann man das auch per Boardcomputer programmieren. Ggf bei Mercedes nachfragen.

Das kann man bei der automatischen Heckklappe einstellen, dann ist es dauerhaft in der Höhe verändert. Ich beziehe mich ja auf das Problem von Kweewee, er hat ja dann nur eine manuelle Heckklappe.

Aber das stimmt vielleicht so gar nicht. Vielleicht schaltet sich mal jemand ein der keine automatische Heckklappe hat, danke.

Bei meinem fehlt seit Auslieferung die versprochene Nachrüstung von Augmented Reality. Am Telefon sagte der Verkäufer auf Nachfrage : das kann Sommer 2022 werden. Jetzt liest man dass die Elektronik bevorzugt in die besonders hochpreisigen Modelle eingebaut wird. Ich habe also bezahlt und bei Lieferung der fehlenden Elektronikteile macht Daimler mit meinen Teilen zusätzlichen Reibach und vorenthält sie mir. Das ist nicht sauber. Jetzt will man ja auch nicht den Streit suchen. Wie seht ihr das ?

Hast du zu diesem Zugeständnis etwas schriftliches?
Ansonsten wird es schwierig bis unmöglich eine Nachrüstung zu bekommen.

Davon abgesehen, solltest du zumindest entsprechende Preisminderung erhalten.

Zitat:

@Kweewee schrieb am 30. Januar 2022 um 16:33:54 Uhr:


Hast du zu diesem Zugeständnis etwas schriftliches?
Ansonsten wird es schwierig bis unmöglich eine Nachrüstung zu bekommen.

Davon abgesehen, solltest du zumindest entsprechende Preisminderung erhalten.

Steht doch in der AB.

Die aktuell gelieferten Teile für AR schuldet Daimler den Käufern, die bereits bezahlt haben und einen Anspruch auf die Nachrüstung haben. Aktuell werden dann hochpreisige Fahrzeuge verkauft mit den Teilen, die Daimler schon bezahlt bekommen hat. Aktuell hat Daimler zu viele Kunden. Das Leben ist doch schön, wenn man Kunden hat, die die Ware schon bezahlt haben. Dann verkauft Daimler die Ware einfach nochmal an den nächsten Kunden. Schon heavy, ich halte mich mit meinen Formulierungen zurück. Das Geschäftsgebaren ist nicht korrekt.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Januar 2022 um 16:41:37 Uhr:



Zitat:

@Kweewee schrieb am 30. Januar 2022 um 16:33:54 Uhr:


Hast du zu diesem Zugeständnis etwas schriftliches?
Ansonsten wird es schwierig bis unmöglich eine Nachrüstung zu bekommen.

Davon abgesehen, solltest du zumindest entsprechende Preisminderung erhalten.

Steht doch in der AB.

Ja schon klar.
Dass Extra Wegfall wurde ihm bestimmt schriftlich mitgeteilt.
Die Frage ist, ob er die anschließende Zusage zur Nachbesserung auch schriftlich hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen