Auslesebericht macht mir ANGST!
Abend an alle,
leider hatte ich ein paar Probleme mit meinem 5er (520d Bj 2011). War auch in der Werkstatt und hab 2-3 Sachen machen lassen. Die Werkstatt hat mir dann den Bericht vom auslesen mitgegeben. Nun hab ich echt ein schlechtes Gefühl mit meinem Auto zufahren.
Ich fahre gerade täglich mit dem Auto und er verhält sich relativ „normal“ ( Vibriert seit kurzem recht stark und kurz nach dem ich den Motor gestartet habe läuft er für 2-3 sec unruhig).
Jetzt bräuchte ich mal einen Rat von euch was ich am besten machen sollte. Danke schonmal.
Fehlercode: DTC 244800
Rußpartikelfilter
Max. Laufstrecke Rußpartikelfilter bald erreicht.
Fehlercode: DTC 250900
Kraftstoffdrucksensor
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Fehlercode: DTC 264100
Drallklappensensor
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Fehlercode: DTC 260100
Abgastemperatursensor nach Abgasrückführungskühler
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Fehlercode: DTC 25E400
Abgasdrucksensor vor Abgasturbolader
Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Fehlercode: DTC 249300
Kraftstoffdruck-Uberwachung
Kraftstoffdruck bei Motorstart zu niedrig.
Fehlercode: DTC 25F500
Ansaugluft-Temperatursensor
Unterbrechung/Kurzschluss von/nach Plus
Fehlercode: DTC 28D600
Luftmassenmesser
Stromkreis fehlerhaft.
Fehlercode: DTC 25F200
Hella Gutmann Solutions GmbH
Klimaanlage
Fehlercode: DTC 801222
Klimaanlagenkompressor
Zwangsabschaltung
Komfort
JBE Bordnetzsteuergerät
Fehlercode: DTC C90C81
Frontscheibenwischer
Blockiert.
Fehlercode: DTC 030195
Fehlercode
Fehlercode vom Hersteller
22 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem F11 520D N47 einen Leistungsverlust festgestellt. Es war keine Kontrollleuchte an und auch keine Check Control an.
Es waren zwei Fehler gespeichert. Einmal der 244800 (Max. Laufstrecke Rußpartikelfilter bald erreicht.) und noch ein Fehler zur Ladedruckregelung.
Nach Löschen und Probefahrt verbleibt nun nur noch der 244800.
Frage: Bewirkt der 244800 (ohne den 244900) auch eine Leistungseinschränkung oder ist das wirklich nur eine Info?
Danke!
Der ladedruckregler macht den Leistungsverlust. Sollte nach Zündung aus Zündung an aber wieder weg sein. Steht aber im Speicher. Dann ist der elektronische Ladedrucksteller entweder überhitzt, schafft es nicht druck nachzuschieben, weil das Ladeluftsystem ein Leck hat, oder er ist kaputt. Dann muss der Lader mit dem elektronischen Steller neu. Die partikelfiltermeldung bekommt man weg, indem man einen neuen Filter anmeldet. Vorher aber unbedingt die drücke checken. Sind die zu hoch, Filter reinigen lassen. Auch ein verstopften PF kann zu leistungsverlust führen.
Danke für euer Feedback!
Bezüglich Ladedruck: Am Turbolader ist die Verstellung ja über ein Gestänge gelöst. Dieses hängt hin und wieder und die Verstellung arbeitet nicht korrekt. Ich hatte das schonmal und scheinbar jetzt wieder. Sprühfett und ein wenig Bewegung und es geht wieder.
Ich werde mit den Differenzdruck nochmal anschauen, ob der DPF noch in ordnung ist. Habt Ihr Referenzwerte, wie hoch der Differenzdruck im Stand oder bei x u/min max sein soll?
Danke!
Ähnliche Themen
Die sind nicht für jedes Fzg gleich. Leerlauf bis 40mbar, 2000 umin 150mbar, abregeldrehzahl 300. Das alles Ca, da nicht bei jedem Fzg gleich. Liegst du da weit drunter, neuen Filter anmelden und weiter fahren.
Wenn du das Problem mit dem Gestänge am Turbo wieder gängig hast, sollte das Problem mit dem Leistungsverlust beseitigt sein.
Besten Dank -Differenzdruck habe ich ausgelesen.
Im Stand 8mbar und bei 2000 U/min circa 80 bis 100 - also wohl alles gut.
Frage zum Gestänge: Da gibt es ja den Rep-Satz 11657823724. Hat jemand eine Anleitung wie man das am leichtesten einbaut?
Danke!
Die VTG wird m.W. nach auf einem Prüfstand eingestellt. Selber dran rum fummeln würde ich jetzt nicht, es sei denn du erneuert den Lader komplett. Dann ist das bereits voreingestellt. Drücke sind völlig I.O. neuen Filter anmelden, fertig
hm - ja leider hängt das Gestänge halt hin und wieder und ich werde es jetzt zu jedem Reifenwechsel mit Multi-Öl schmieren. Dachte es gibt vielleicht einen einfach weg, nur das Gestänge zu tauschen - aber dann bleibt es.