auslassnockenwelle welche grad Zahl

Mercedes E-Klasse S211

Guten Abend ich war bis heute nur stiller mitleser.
Ich bin jeremy und fahre ein W211 350 t-model bj 2005 mit dem m272.946.
Ich habe eine Frage zur Auslass Nockenwelle
An dem Motor wurde die ausgleichswelle gleitschienen und steuerkette ausgetauscht
Das Auto hat keine Leistung habe die steuerzeiten kontrolliert da ich keine mkl habe und alles andere schon geprüft habe.
Aber beide auslassnocken Welle sind meiner meinung nach um 1 Zahn verdreht
Die Werkstatt die die Operation durchgeführt hat behauptet sie würden stimmen.
Wenn ich mit dem Diagnose tester die echtzeitdaten ansehe sind beide Wellen bei -11 Grad
Meine Frage wäre ob jemand mit tester mir sagen kann wie die ausl?assnockenwelle bei ihm stehen
Mfg Jeremy

20230625_170312.jpg
20230626_193836.jpg
20230626_193840.jpg
+2
23 Antworten

Frag mal @Mackhack nach den Anleitungen für Steuerzeiten einstellen und prüfen. Die Versteller selber haben so Kerben (jeder 3 Stück), welche die Stellung der Nockenwelle bei abgeschraubtem Deckel zu 100% zeigen.
Die Zentralachraube würde ich ohne passendes Werkzeug und Ableitung nicht demontieren…

Mich würde halt mal interessieren wie die Auslass Nockenwelle laut tester bei euch steht das ich eine Referenz habe

Falls jemand mal über den tester weg seine steuerzeiten kontrollieren will es müssen alle Nockenwellen bei 0° stehen
Danke für eure Hilfe auto steht wieder bei der Werkstatt
Mal sehen was es wird

Ich bin leider nicht in der Nähe meines 350ers…
Aber 0 Grad sinds sicher nicht… Drehzahlabhängig ändert sich das und steht schon relativ hoch meines Wissens im Leerlauf… Ich kann frühestens nächste Woche nachschaun.

Ähnliche Themen

Zitat:

hab bei nem ander 350 er geschaut der richtig läuft in Leerlauf hat er alle bei 0°
@xp-schrotter schrieb am 30. Juni 2023 um 19:14:55 Uhr:
Ich bin leider nicht in der Nähe meines 350ers…
Aber 0 Grad sinds sicher nicht… Drehzahlabhängig ändert sich das und steht schon relativ hoch meines Wissens im Leerlauf… Ich kann frühestens nächste Woche nachschaun.

Auto war heute dort aber immernoch keine Leistung

20230701_160539.jpg
20230701_160536.jpg
20230701_160531.jpg
+1

Zitat:

aber wenn du in der Nähe deines 350ers bist kannst du es mir ja gerne zu kommen lassen
Bin über jede Hilfe und Tipps froh
@xp-schrotter schrieb am 30. Juni 2023 um 19:14:55 Uhr:
Ich bin leider nicht in der Nähe meines 350ers…
Aber 0 Grad sinds sicher nicht… Drehzahlabhängig ändert sich das und steht schon relativ hoch meines Wissens im Leerlauf… Ich kann frühestens nächste Woche nachschaun.

Von wo bist du ..?? ..wenn du Nähe Stuttgart bist könnte ich dir helfen ..

Bin aus Saarbrücken

Aber das wäre theoretisch kein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen