Auskunft benötigt: CanGateway f. Rückfahrkamera
Für die Nachrüstung meines A6 4f [ Limo, Bj 05/06, Farbnavi m DVD, Einparkhilfe hinten ist vorhanden, vorne wird jetzt mit nachgerüstet, ACC nicht vorhanden u nicht gewünscht] - mit einer Rückfahrkamera brauche ich die Auskunft über das ETKA-System, ob ein ganz bestimmtes CGateway paßt oder nicht:
Hw: 4L0 907 468 mit Sw: 4L0 910 468
Über Audi-Händler komme ich momentan nicht weiter: Mitarbeiter krank, bei 2 anderen sind die Systeme nicht brauchbar, die Rückmeldungen bleiben aus u es ist - pardon - eilig. Falls notwenig, wird die Fahrgestellnummer via PN nachgereicht.
Grüße, lippe1audi
Nachtrag: Ein A-Händler hat gerade kapituliert, sein System läßt nur die Antwort zu, dass ab 2007 der Index B angefügt wurde, nicht aber, ob genau diese obige auch paßt - Wegen dieser Schwierigkeiten bitte ich um Verständnis für diesen neuen T.
Grüße, lippe1audi
28 Antworten
Der Wagen springt noch an - keine Sorge 😉
Insgesamt legt der Komponentenschutz grundsätzlich keine fahrrelevanten Funktionen lahm, sondern nur Komfortfunktionen.
Vielen Dank für die Info.
Bin ich wieder ein wenig schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich hatte letztens eine Liste zusammengestellt:4L0 907 468 Software: 4L0 910 468
4L0 907 468 A Software: 4L0 910 468
4L0 907 468 B Software: 4L0 910 468 oder 4L0 910 468 A
4L0 907 468 C Software: 4L0 910 468 AMindestens Index B ist nötig, wenn gleichzeitig ACC verbaut ist.
Habe mich damals vertan. Index C ist mindestens für ACC nötig.
Ansonsten stimmte die Liste aber. (bezogen auf die RFK)
@FredBauer: Danke für den Hinweis auf dieses Thema!
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Habe mich damals vertan. Index C ist mindestens für ACC nötig.Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich hatte letztens eine Liste zusammengestellt:4L0 907 468 Software: 4L0 910 468
4L0 907 468 A Software: 4L0 910 468
4L0 907 468 B Software: 4L0 910 468 oder 4L0 910 468 A
4L0 907 468 C Software: 4L0 910 468 AMindestens Index B ist nötig, wenn gleichzeitig ACC verbaut ist.
Ansonsten stimmte die Liste aber. (bezogen auf die RFK)@FredBauer: Danke für den Hinweis auf dieses Thema!
Hallo,
ich versuche immer noch die RFK für einen A8 4E nachzurüsten und stolpere auch über das Gateway. Mein Händler weist genau wie in der Liste oben das 4L0 907 468 B aus. Auf der Suche nach Gebrauchtteilen lande ich immer bei den 4F0 907 468 und da steht dann meinst dabei , das es durch das 4L0 907 468 B ersetzt wurde. Kann jemand valide sagen ob man auch das 4F0 907 468 und mit welchem Buchstabenzusatz nehmen kann?
Gruß
Rüdiger
Ähnliche Themen
Hallo muss auch nochmal dumm fragen. Wie sieht es mit der Unterstützung der RFK (kein ACC) mit diesem Gateway aus? HW 4F0907468B SW4F0907468A
Wenn wirklich nur die Anfangsbezeichnungen als Nachfolger getauscht wurden, sollte dieses doch gehen oder?
Danke euch wiedermal.
edit:
Oder sollte ich doch lieber HW/ SW 4L0 907 468 (ohne Indexe)
Komm schon das ist doch keine Antwort... Was hat denn das mit meiner Frage zu tun?
Also wie Kai schon schrieb funktioniert dieses Gateway perfekt: 4L0 907 468 Software: 4L0 910 468
Ich will hier nur noch anfügen, dass man sich über die fehlende Adresse des Stg. 25 nicht wundern muss, da dies zumindest in dieser Version nicht vorhanden ist aber allgemein auch keine Funktion erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich hatte letztens eine Liste zusammengestellt:4L0 907 468 Software: 4L0 910 468
4L0 907 468 A Software: 4L0 910 468
4L0 907 468 B Software: 4L0 910 468 oder 4L0 910 468 A
4L0 907 468 C Software: 4L0 910 468 AMindestens Index B ist nötig, wenn gleichzeitig ACC verbaut ist.
Achja, wenn der 🙂, den du befragt hast in der Historie nachgeschaut hätte, dann hätte er die älteren Versionen zu Index B auch gefunden 😉
Kai
Moin
ich habe das folgende Gateway verbaut.
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 E
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 1200906923804E
Codierung: EEFE7BDF3B7106
Betriebsnr.: WSC 21575 133 86901
VCID: 2758668696C7CB20406
Leider kann ich nicht 6C ( RFK ) in der verbauliste hinzufügen, oder hab ich was übersehen.
Welche Gateways kann ich verbauen, wenn ich RFK und ACC habe?
Nur C Index?
Muss nicht das Gateway wenn es bereits ACC kann auch RFK können, oder ist das ein Irrglaube?
Danke!!
Das "E" hat wahrscheinlich keine RFK Unterstützung...
ließ mal hier bei ACC, die Gateway durch.
http://a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
Wirst wohl ein Anderes brauchen.
MfG
habe jetzt index C verbaut.
Funktioniert einwandfrei.
Das RFK Steuergerät hat KEINEN komponentenschutz, aber der Tausch des Gateways versetzt alle anderen Steuergeräte mit Komponentenschutz in den Komponentenschutz.
So gut wie nichts geht mir. Nicht einmal die Heckklappe lässt sich öffnen.
Obwohl die Rückfahrkamera noch nicht mit der Justierplatte grund eingestellt ist, sieht man sowohl das Bild der Kamera, als auch die Hilfslinien, wenn alles richtig codiert ist.
Somit eilt die Grundeinstellung mit dem Spezialwerkzeug nicht allzu sehr.
Woher hast du die Platte denn? Oder hast du eine Anleitung aus´m Netz? Dann würd ich mich gerne mal dran hängen, denn meine ist auch noch nicht justiert...
ich selbst habe keine.
Wie gesagt, es funktioniert eigentlich erstmal auch so.
bis auf den Fehlerspeicher eintrag.
werde das irgendwann mal bei meinen alten Kollegen bei audi machen.
aber soweit ich weiss, kann man diese platte auch selber bauen.
dennoch benötigt man noch die sensoren an der hinterachse.
Ich habe im A6-Wiki die Beschreibung zu dem 4F0 Gateway angepasst.
Die 4F0 VFL Gateways unterstützen grnudsätzlich keine Rückfahrkamera.
Eine RFK Unterstützung ist erst mit den 4L0 (Q7) in das CAN-GW reingekommen.