Ausholen beim Abbiegen (leicht OT, aber...)

VW Golf 4 (1J)

Moin,
mir fällt ja schon seit einiger Zeit auf, dass die allerneueste Mode (neben Nicht-Blinken) ist,
dass man beim Abbiegen, einerlei ob links oder rechts,
erstmal weiträumig zur Gegenseite ausholt.

Weiß nicht, ob das dynamischer aussehen soll beim Fahren
oder ob die Herrschaften meinen, der eigene Golf sei so breit und lang (😁),
dass man ohne diesen Schlenker zur Gegenseite nicht um die Ecke kommt?

Dass Bus- oder LKW-Fahrern dieses Verhalten allerdings fremd ist (warum wohl?),
scheint den betroffenen Herrschaften bis dato noch nicht aufgefallen zu sein...

Folgerichtig gestern dann auf einer 4-spurigen Straße in HH mit nicht abgetrennter Linksabbiegerspur
ein weiterer "Ausholer" und, tja, leider nicht rechts in den Spiegel geguckt (wer macht das schon?)
und daher nicht gesehen, dass der Nachbar auf der rechten Spur neben ihm
wg. dort ordnungswidrig am Straßenrand haltendem Fahrzeug
auf seiner eigenen Spur bis zu deren linker Begrenzung = Mittellinie rüberkam.

Und: Bumms, schöner Schrammschaden an einem recht hübsch anzusehenden,
tiefergelegten Golf IV...

Meine Frage:
Warum bloß?

Wissen diese Herrschaften nicht, dass sie nur ein kleines bißchen weiter GERADEAUS fahren
und dann einlenken müssen, um wunderbar um die Kurve zu kommen,
so, wie das jeder Bus- oder LKW-Fahrer mit seinem langen Fahrzeug auch macht?

Lernt man das nicht mehr in der Fahrschule, heutzutage?

(ich finde diese "neue" Mode jedenfalls zum K**zen, ebenso wie die notorischen Nicht-Blinker!)

Beste Antwort im Thema

Moin,
mir fällt ja schon seit einiger Zeit auf, dass die allerneueste Mode (neben Nicht-Blinken) ist,
dass man beim Abbiegen, einerlei ob links oder rechts,
erstmal weiträumig zur Gegenseite ausholt.

Weiß nicht, ob das dynamischer aussehen soll beim Fahren
oder ob die Herrschaften meinen, der eigene Golf sei so breit und lang (😁),
dass man ohne diesen Schlenker zur Gegenseite nicht um die Ecke kommt?

Dass Bus- oder LKW-Fahrern dieses Verhalten allerdings fremd ist (warum wohl?),
scheint den betroffenen Herrschaften bis dato noch nicht aufgefallen zu sein...

Folgerichtig gestern dann auf einer 4-spurigen Straße in HH mit nicht abgetrennter Linksabbiegerspur
ein weiterer "Ausholer" und, tja, leider nicht rechts in den Spiegel geguckt (wer macht das schon?)
und daher nicht gesehen, dass der Nachbar auf der rechten Spur neben ihm
wg. dort ordnungswidrig am Straßenrand haltendem Fahrzeug
auf seiner eigenen Spur bis zu deren linker Begrenzung = Mittellinie rüberkam.

Und: Bumms, schöner Schrammschaden an einem recht hübsch anzusehenden,
tiefergelegten Golf IV...

Meine Frage:
Warum bloß?

Wissen diese Herrschaften nicht, dass sie nur ein kleines bißchen weiter GERADEAUS fahren
und dann einlenken müssen, um wunderbar um die Kurve zu kommen,
so, wie das jeder Bus- oder LKW-Fahrer mit seinem langen Fahrzeug auch macht?

Lernt man das nicht mehr in der Fahrschule, heutzutage?

(ich finde diese "neue" Mode jedenfalls zum K**zen, ebenso wie die notorischen Nicht-Blinker!)

81 weitere Antworten
81 Antworten

Und warum fühlen sich eigentlich jeder persönlich angegriffen, wenn er von einem Auto überholt wird was getunt ist?

Und warum fahren einem Vans und Busse eigentlich immer so dicht auf? und das bei 110 km/h?

Wieso müssen alte Leute eigentlich die ganze zeit auf der Bremse stehen? Und wieso dürfen einige von denen noch Auto fahren?

Und wieso müssen Väter (oder auch Mütter) mit Kindern im Auto dem nächstbesten zeigen was sie draufhaben, indem sie die näcshte Kurve mit ihrem Comfort Kombi so schnell nehmen das der Grünstreifen leidet?

Aber was mich am meisten nervt: Wenn ihr es schon nicht schafft auf komplett freier und übersichtlicher Strecke einen Trecker zu überholen, dann kuckt bevor ihr rauszieht in den Spiegel. Und vor allem kuckt mal generell in den Spiegel vorm überholen ihr Tr*****. 😠

Wieso fahren eigentlich einige geistig kleinen Lichter,
die ihren Führerschein offenbar in der jüngst gekauften Kelloggs-Packung gefunden haben,
auf der Bahn mit konstant 110 km/h auf der -natürlich- linken Spur,
bis man sie dann irgendwann doch noch überholen kann,
weil sie nach ca. 15 quälenden km (und empfundenen 20 statt knappen 10 Minuten)
die seitdem freie Spur rechts neben sich entdeckt haben
(Überraschung! Überraschung! Da ist ja noch eine Fahrspur! Wo kommt die denn plötzlich her?)
-
und dann kommt eine Baustelle und all diese Trampel,
die man eben noch glücklich überholt hatte, ENDLICH,
fahren dann genau mit den offenbar im Tempomat fest und unlöschbar eingestellten 110 km/h
durch die mit 80 oder gar 60 km/h ausgeschilderte Baustelle,
natürlich auf der nur 2m breiten linken Spur,
bzw., weil es mit dem Augenmaß bei immerhin 110 km/h dann doch nicht so weit her ist,
mehr so auf der linken UND rechten Spur innerhalb der insgesamt ziemlich engen Baustelle???

Und dann hat man diese Arschkrampen (der Ausdruck stammt von meinem Vater und ist daher quasi "erlaubt"😉 abermals die nächsten 15 bis 20 km vor sich auf der linken Spur, bis sie nach der doch eben erst verlassenen Baustellensituation abermals feststellen, spät aber doch, dass die Autobahn auch noch eine RECHTE SPUR hat ---
und dann kommt, richtig: DIE NÄCHSTE BAUSTELLE!

?????????????????????????????????????????

Zitat:

Und warum fühlen sich eigentlich jeder persönlich angegriffen, wenn er von einem Auto überholt wird was getunt ist?

Weil manche (bei weitem nicht alle) von diesen Flachzangen so einen Mist zusammen fahren, dass das kaum vorstellbar ist! Gerade wenn man so wie ich im Wochenendauto mit dem Schriftzug "

Charger R/T

" oder mein Bruder mit "

SRT8

" vor denen fährt, denken sie sie hätten jetzt endlich mal die Chance einen "Großen" abzusägen! Und dann kommt das von mir Geschilderte: Heizen, heizen, heizen, plötzlich bremsen, Auto tragen, Vollgas bis Begrenzer und wieder heizen!

Wenn's nicht verboten wäre, könnten mein und mein Bruders' Auto diese ganzen Golfs und Astras aufsaugen!

@jensen. Mir gings dabei um folgendes: Auto schleicht sich (geht bei Audi los und endet bei Toyota) mit 80 - 90 einen zurecht.
Man kommt von hinten es ist frei (oder man wartet auf frei)
Schalte evt. runter ziehe dran vorbei (ja ich kucke vorher in den Spiegel 😉 ) und fahre mit 100- 110 weiter. Und ein paar Sekunden später hängt das Auto formatfüllend im Rückspiegel.

Bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit (lebensmüde Gelegenheiten zählen auch) wird dann wieder überholt.

Aber nur um danach mir exakt mit meiner Geschwindigkeit weiter zu fahren. (Hier gehört auch Punkt 4 rein Väter und Mütter)

Das sind meiner Meinung nach Fälle die nach dem Motto laufen: Ich fahre einen neueren Wagen wie du der ausserdem noch eine Wagenklasse über dir ist, und du traust dich mich zu überholen? wo ich gerade so schön schleiche?

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit (lebensmüde Gelegenheiten zählen auch) wird dann wieder überholt.

Bei sowas geh ich dann gerne mal nen Gang runter und geb mit Gas wenn die Strecke natürlich frei ist. Das was du beschreibst ist hier auf dem land Volkssport der ganzen Polo/Corsa/Twingo Streitwagenfahrer. Die Provozieren das überholen sogar. Sobald man ausschert geben die Gas, hatte bislang aber nur ein mal Probleme mit einem Corsa, da muss was großes drin gewesen sein, ich musste mich nämlich ganz schön strecken 😰

Rangordnungspielchen der sog. Alpha-Männchen oder Alpha-Fahrer (nicht: Alfa-Fahrer! 😁)

Kann man auch schön an folgendem Beispiel sehen:
Fahre werktags Vormittag mit einem Porsche 911 von HH Richtung Lüneburg.

Die Autobahn ist quasi leer, man könnte Federball spielen,
dennoch alle Dienstwagenfahrer (MB, BMW etc.) auf der mindestens mittleren wenn nicht gar auf der ganz linken Spur, einsam und allein, da war wirklich sonst niemand, geradezu unwirklich an dem Tag damals.

Ich fahr im selben Tempo (ca. 10 km/h nach Tacho mehr als erlaubt, ich geb´s zu) ganz rechts -
und -
sorge für Verblüffung!

Porsche 911, ganz rechts?

Nach relativ kurzer Zeit zogen alle vor und hinter mir dito auf die ganz freie rechte Spur und blieben (mangels LKW etc.) auch dort bis zum Abzweig nach LG.

Nach der Devise:
Na gut, wenn der sich nicht schämt, dann schäme ich mich auch nicht!

Ansonsten muss leider auch ich darin einstimmen, dass einige ewig-gestrige "Herren-Fahrer" in den vermeintlichen "besseren" Limousinen (gern MB und BMW) einfach eine Profilneurose haben.
Die schleichen sich auf der BAB mit 140 oder 150 km/h ganz links was zurecht,
schließlich ist der Super für Papi ja jetzt auch teurer geworden,
für Opi in seinem letzten Neuwagen erst recht
und auch mancher Dienstwagenfahrer fährt seit Ermahnung seines Chefs ja plötzlich verbrauchsoptimiert.

Ich bin grundsätzlich kein Drängler, also warte ich in gebührendem Abstand, bis man sich dann doch mal bequemt, kurzfristig für meinen Überholversuch die linke Spur zu verlassen und sich zum "Prole- bzw. Prekariat" auf die rechte Spur zu begeben, um gleich danach flugs wieder die linke, beim Autokauf mit erworbene Spur zu besetzen!

So, jetzt kommt´s:
Bei Tageslicht hab ich öfter arge Probleme, an denen überhaupt mal vorbei zu kommen, es sei denn, ich hab die Nebler an, oder...
ich fahre mit Licht und komme mit ziemlichen Tempoüberschuss erstmal von hinten recht schnell angerauscht mit knapp 200 km/h, um mich dann rechtzeitig genug auf den erforderlichen Sicherheitsabstand einzubremsen.
Dann fahren sie meist (vermutlich aus unbegründeter Angst vor einem lebensmüden Raser, oder, weit wahrscheinlicher, vermutlich in fataler Überschätzung meines Fahrzeugtyps und somit meiner gesellschaftlichen "Stellung") kurzfristig mal freiwillig rechts rüber.

Bei Nacht geht das ganze besser, da wird dann in gleicher Fehleinschätzung des Fahrzeugtyps eben mal rechts rübergezogen...

Aber: Kaum hat man realisiert, dass man soeben von einem Allerwelts-Golf(Bora!)-Variant überholt worden ist, so eine Frechheit, wird aufs Pedal getreten, manchmal noch direkt in meinem Überholvorgang und ich bin schon öfter von diesen gerade Überholten meinerseits wieder überholt worden, da war ich noch gar nicht ganz vollständig auf der rechten Spur vor diesen.

Langfristig pendeln sie sich dann natürlich wieder auf ihr Tempo ein, das andere bitteschön auch nicht sich erdreisten sollen zu überschreiten, dann beginnt das ganze von vorn!

Am liebsten fahren diese Herren-Fahrer ja auf einer Landstraße mit 80 km/h und Überholverbot, mit max. ca. 65 km/h - und einer ca. 20km langen Reihe von fluchenden anderen Autofahrern hinter sich, aber sie führen an! Dazu war der Stern schließlich teuer genug!

(ich hab bei MB geschraubt und weiß, wovon ich im Einzelfall rede. Ausnahmen bestätigen die Regel)

Polemik-Modus [off]

Das tolle jetzt auf der Autobahn: Xenon hilft! Zumindest habe ich das Gefühl das die Leute nun deutlich fixer ihre Spur wechseln wenn ich von hinten angefahren komme. Aber Taubitz hat schon Recht, überholt mal mit eurem Golf nen dicken Audi/Mercedes/BMW oder sonst was, beim Überholen erntet ihr fragende Blicke des Fahrers, der zieht dann in vielen Fällen direkt rüber und hängt sich dran. Ganz hart wirds dann für die wenn nur nen kleiner 2 Liter mit 130-150 PS unter deren Hauben schlummert und sie leider Gottes zwar mithalten, aber nicht vorbei kommen 😁 Aber da kenne ich auch wieder tolle Sachen:

A30 Rheine Richtung Salzbergen, niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiix los aber auf der linken Spur ein 3er BMW. Ich hab noch kurz überlegt einfach rechts vorbei zu fahren, aber man ist ja gut erzogen. Nachdem ich durch Aufblinken den Fahrer darauf Aufmerksam machte das ich eigentlich vorbei wolle, ließ er mich auch. Ich bin dann artig mit Blinker vor ihm wieder eingeschert (und hoffte auf einen Lerneffekt...) und hab einfach im 6. Vollgas gegeben. Irgendwann guck ich dann in meinen Rückspiegel und sehe den BMW nicht mehr. Naja, so einen Wundergolf hab ich nicht das ich dem direkt 2 Km abnehme, also wo ist der hin? Links im toten Winkel neben mir. Langsam und mühsam schraubte er seine Motorhaube weiter neben mein Auto, bis wir dann bei 210 ankamen und er nicht schneller wurde. Ganz großes Kino. Ich hab dann nachgegeben, unter anderem auch weil ich dem Wagen vor mir, der langsam immer näher kam, nicht auf die Hörner nehmen wollte. Übrigens blieb der BMW Fahrer wieder links.

Warum? Waaarum? Ich hab nix dagegen wenn sich mal zwei messen auf der Autobahn so lange sie niemanden gefährden, das macht jeder mal, aber wieso bleibt man dann ewig links? Ich hab mich auch mal mit einem V6 duelliert, fuhr vor ihm links, scherte aber dann rechts rein als frei war. Er blieb links, wie das Duell aus ging kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen, er fuhr vorbei und winkte rüber, scherte vor mir rechts ein....fertig. Aber dieses ständige Links-Fahren? Ich hab nichts gegen Fahrer großer Autos von Premiummarken, aber wieso sind es zu 80% immer die, die auf der linken Spur schleichen und mich in meinem kleinem Golf daran hindern die Ölmultis reicher zu machen? Mir selber ist es unangenehm länger links zu bleiben als nötig, weil ich genau weiß was jemand der ein schnelleres Auto hat als ich hinter mir denkt "Schieb deinen kleinen Golf zur Seite und lass mich durch!". Vielleicht kommt das ja irgendwie mit dem Alter das man sowas einfach wegblendet.

Was mich jeden Tag maßlos ankotzt (Sorry für den Ausdruck aber anders kann ich das einfach nicht verbalisieren) ist diese Einschererei in den Sicherheitsabstand auf der Autobahn.

Ich bin sicher kein Raser und auf der Strecke die ich auf der Bahn fahren muss ist eh auf 100 begrenzt. Gut, ich fahre da vielleicht meistens 110 120 wenn ich nicht gerade total aufpasse, aber sicherlich nicht schneller. Aber auch bei Tempo 120 muss ich 60 Meter Abstand halten.

Mehr oder weniger halte ich die auch ein..aber jedes Mal wenn ich gerade genug Sicherheitsabstand nach vorne habe schert irgendein Idiot mit Tempo 90 von rechts einfach in den Sicherheitsabstand. Am besten sogar noch direkt vor mir. Das regt mich maßlos auf! Das mache ich auch höchstens beim Einfädeln wenn es eben nicht anders geht oder beim Abfahren wenn ich noch für eine Abfahrt irgendwozwischen muss. Die Fahrer die ich meine, machen das einfach weil sie einen LKW überholen wollen (was dann meistens auch Ewigkeiten dauert)..

Genauso bescheiden ist diese Auffahrerei auf der Autobahn. Da fährt man dort wo 100 120 130 ist und wirklich ständig, selbst wenn man nicht Strich - Limit fährt, kommt irgendeines dieser Suizid-Blech-Geschosse mit aufblasbaren und Seitenkissen von hinten angeschossen und geht einem auf den Senkel obwohl man gerade ne Kolonne von LKWs überholt, und dabei selber ansich schon zu schnell fährt oder zumindest am Limit.
Gerne gesehen sind da unsere Herren mit den Dienstwagen mit den vier Ringen oder den vier Kästchen. Ist jetzt nix gegen Audi oder BMW oder auch deren Fahrer im allgemeinen. Ist einfach bei den Fahrzeugen markant (zumindest bei mir).

Da wird dann mehr als dicht aufgefahren, gedrängelt, genötigt, geschnitten was das Zeug hält.

Ich glaub ich kaufe mir doch die Rückfahrkamera für mein Radio und dann nehm ich die alle auf und erstatte dann jedes Mal Anzeige XD

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das tolle jetzt auf der Autobahn: Xenon hilft!

Das stimmt allerdings.

Weil irgendwie jeder Xenon mit dick Leistung verbindet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


@jensen. Mir gings dabei um folgendes: Auto schleicht sich (geht bei Audi los und endet bei Toyota) mit 80 - 90 einen zurecht.
Man kommt von hinten es ist frei (oder man wartet auf frei)
Schalte evt. runter ziehe dran vorbei (ja ich kucke vorher in den Spiegel 😉 ) und fahre mit 100- 110 weiter. Und ein paar Sekunden später hängt das Auto formatfüllend im Rückspiegel.

Bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit (lebensmüde Gelegenheiten zählen auch) wird dann wieder überholt.

Aber nur um danach mir exakt mit meiner Geschwindigkeit weiter zu fahren. (Hier gehört auch Punkt 4 rein Väter und Mütter)

Das sind meiner Meinung nach Fälle die nach dem Motto laufen: Ich fahre einen neueren Wagen wie du der ausserdem noch eine Wagenklasse über dir ist, und du traust dich mich zu überholen? wo ich gerade so schön schleiche?

Na schau, dann haben wir was unterschiedliches gemeint! Mein Auto ist halt schon fast 40 Jahre alt sieht aber trotzdem geil aus (wer "Ein Duke kommt selten allein" kennt, weiß das). Und dann kommt sone Juppiekarre von hinten angeprügelt aber statt gleich vorbei, wie bei dir beschrieben, muss dann erst das Handy raus, Videofunktion an und dann gehts ans Überholen! Dann neben mir einen Gang runterschalten und die zuvor beschrieben 120mm-Glattrohr-Kanone...sorry...das Endrohr zum Brüllen treiben! Reine Provokation ist das! Wenn wir wollten, bräuchten mein Bruder und ich nur den rechten Fuß leicht bewegen, die Automatik würde zurück in die erste oder zweite Stufe und unter viel Qualm und Lärm von Reifen und Auspuff wären wir auf ewig aus dem Bild!

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das tolle jetzt auf der Autobahn: Xenon hilft!
Das stimmt allerdings.

Weil irgendwie jeder Xenon mit dick Leistung verbindet. 😁

Noch!

Musst aber langsam schon mal auf solche LED-Weihnachtsbaumbeleuchtungs-Tagfahrlichter umrüsten, um noch ernstgenommen zu werden...

Es ist ebenso traurig wie wahr:
Wenn ich wirklich "Arsch" bin und meinen bösen Blick anschalte (sagt meine Liebste, dass mein Bora so böse "guckt", wenn ich die Nebler anhabe), dann ist alles easy.
Ich halte Abstand, sie fahren rechts rüber, ich zieh vorbei und bis dahin ist alles gut.

Andernfalls wird einem als VW-Fahrer unmißverständlich klar gemacht, wo man in der sozialen Rangfolge sich einzuordnen hat: "HINTER MIR, mein Jung!"

Noch nie so entpannt selbst bei relativ voller Bahn gefahren wie im Porsche: Jeder zieht rechts rüber, kurzer Gasstoß - und vorbei - und gut!

Insofern verstehe ich auch die nicht, die auf so einen "no-name"-Renner wie Mitsubishi Lancer WRC etc. stehen.
Ich weiß, dass die Dinger wie Sau gehen, mein Ex-Arbeitskollege in CapeTown hatte auch so ein Ding, aber auf der Bahn kommst Du doch nirgendwo dran vorbei, weil: Kein Überholimage!

Insofern ist mein VW-Zeichen vermutlich doch einfach zu dominant, das haben sich die Designer damals nicht richtig gut überlegt! 😁

am beschi**** ähm... bescheidensten (wollt ich natürlich sagen) find ich's, wenn ich gerade auf der Autobahn mit 180 oder 200 km/h auf der Überholspur angedüst komme (JA, bei uns ist noch kein 130er Limit, Deutschland sei dank) und von der rechten Spur zieht irgendso ein Typ mit 80 Sachen auf die Überholspur, um einen 79km/h schnellen LKW zu überholen.
Sobald unsereins dann volle Mütze in die Eisen gehen muss und mit Lichthupe den Vordermann darauf aufmerksam macht, dass er Mist gebaut hat, darf man sich dann auch noch auf die netten nonverbalen Gesten des Betroffenen freuen...

Dank gilt all den Schleichern und Spiegelverkennern, die zu meiner Sicherheit beitragen, indem sie meinem Auto jedes halbe Jahr einen neuen Satz Bremsscheiben + Beläge gutsprechen. 😁😁😁

MfG und gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Jensenopulus1987


120mm-Glattrohr-Kanone

Hunde die bellen beißen nicht 😉

@Taubitz So ne Kirmes Beleuchtung kommt mir nicht ans Auto. Um Himmels Willen nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer



Zitat:

Original geschrieben von Jensenopulus1987


120mm-Glattrohr-Kanone
Hunde die bellen beißen nicht 😉

@Taubitz So ne Kirmes Beleuchtung kommt mir nicht ans Auto. Um Himmels Willen nicht 😉

Darauf hab ich mich als Kind nur das erste Mal verlassen..., dann nicht mehr!

und: MIR doch auch nicht, finde die neuen Audis zumindest von vorne ja voll peinlich (A5, wie die letzte Dorf-Gummistiefel-Disco-Anmach-Aufbrezel-do-it-yourself-tuning-das-erste-Auto-billig-war´s-aber-man-kann-ja-was-draus-machen-für-die-Mädels-Karre) Bah!

thema TFL: die Dinger spalten Deutschland so langsam in zwei Lager, kann das sein?
ich muss zu geben beim neuen A4 oder beim A5 wo sie so schön geschwungen im Hauptscheinwerfer sitzen gefallen sie mir auch sehr gut. Aber diese kerzengeraden Dinger ala S6 gehen mir garnit ab. Passt vor allem nit zur schönen geschwungenen Linie des IVer....

MfG

Ähnliche Themen