Ausgleichsbehälter undicht

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

schon seit längerem tritt Öl aus dem Ausgleichsbehälter der Servolenkung aus. Es schien so, als sei die Dichtung am Deckel undicht und das Öl dadurch nach außen gedrückt. Vor einer Woche wurde nun ein neuer Deckel eingebaut, was allerdings keine Besserung brachte. Der Füllstand in kaltem Zustand ist ca. 4 mm unter Maximum.
Handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem und sollte ich eventuell auch noch den gesamten Behälter austauschen lassen?
Könnte die Ursache eventuell auch ein zu hoher Druck seitens der Servopumpe sein?

Vielen Dank im Voraus.

MfG Thomas

30 Antworten

Wow 900 Euro. Das scheint mir mal wieder ein sehr exklusives Teil zu sein. Speziell für Deutschland, da es in Amerika neu lediglich 360 Dollar kostet.
Auf der Suche nach einer alternativen Lösung bin ich auf ein Forum gestoßen, in welchem ein Mitglied beschreibt, wie er lediglich die Wellendichtung ersetzt und dafür keine 50 Euro bezahlt hat. Der Text ist leider in englisch verfasst, aber ich denke gut verständlich.

"my p/s seal is also leaking oil from the reservoir cap.
ive took the p/s from the motor and found out the little oilseal is peeling and almost broken.

ive ordered one almost the same size as this one is.
17x29,9x7 rightturning and i ordered 17x30x7 rightturning.
gonna replace this seal myself and see if i can save an € 500 euro (new p/s pump+oil+service costs)

since that is the only part which is defective in the pump and you can't get the oil seal from the dealer etc.

gonna replace it in 1 or 2 weeks.
you don't even need to empty it or take of any of the pipe's.
just remove the clamps holding the pipe's near the front and under the coolingfluidreservoir.
put some rag under the pump against the motor.
remove the 2 bolts holding it together and tadaa you can just take it off.

when i do this ill try it for couple of weeks and if its still dry then ill replace the oil since i dont want any motoroil in my p/s unit 🙂

This is the part i ordered.
http://www.kramp.com/images/Standard/17307CC.jpg

Ok, here's the deal.
I replaced the inner seal like i described above and it took me 15 minutes in total.
Total costs 20 euro. (10 for the inner seal and 10 for the outer seal)

Now i can turn my steeringwheel with the cap open and it will not raise so no more leaks for me 🙂

For this fix you dont need to be extreme handy.
its just unscrewing 2 screw's.
tap the oil.
place a screwdriver on the seal and wipe it out.
Place the new seal and give it a hit with a round cylinder object so its tight.
place the outter seal and bolt the pump back on the motor.
fill it with oil and start up the baby 🙂"

Was hälst du davon Ravenous666? Die Dichtung die du angesprochen hattest ist ja die Wellendichtung, oder?

Das mit den 900,- ist Unsinn. Derjenige hat einen 9-3 I und da kostet die Pumpe 700,- da sie komplett anders aufgebaut ist.

Zum Dichtungswechsel kann ich nichts sagen. Aber es ist die dort gezeigte so ähnlich aussehende Dichtung.

Habe mir vorhin die Dichtung bestellt und werde morgen oder am Samstag die Dichtung wechseln.
Kann ja nicht mehr wie schief gehn. Die Dichtung kostet 4,13 Euro.
Eine neue Pumpe kostet bei Saab 768 Euro und ein Austauschteil über den Boschservice 456 Euro.
Ich hoffe der Dichtungsaustausch löst das Problem. Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Habe gestern einen neuen Dichtring verbaut und bisher (nach 150 km) Fahrt ist alles dicht und der Ölstand im Reservoir konstant.
Wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht ist noch nicht sicher, da ich nicht den exakt gleichen Wellendichtring verbauen konnte. Der von mir eingebaute Dichtring hat im Gegensatz zum Original keinen Drall. Dichtringe mit Drall hatte keiner der Händler auf Lager, sie versuchen aber, falls der Ring ohne Drall nicht dauerhaltbar ist, einen entsprechenden Ring zu besorgen.
Der Einbau ist wie im Text beschrieben kinderleicht und dauert eine viertel Stunde.

Heute Abend steht wieder eine 400 km Fahrt an, bin gespannt ob danach noch alles hält, bin aber guter Dinger :-)

Zitat:

Original geschrieben von tommy6886


Heute Abend steht wieder eine 400 km Fahrt an, bin gespannt ob danach noch alles hält, bin aber guter Dinger :-)

Meld dich unbedingt mal, ich habe die gleiche reparatur vor mir und ob EUR 4,-- und EUR 900,-- ist schon ein unterschied ....

Nach 700 km noch immer dicht und konstanter Füllstand im Ausgleichsbehälter.

Leider habe ich noch keine Informationen bezüglich eines absolut identischen Ringes erhalten, aber ich denke das wird jetzt halten.

Jetzt nach 22000 km ist übrigens immernoch alles dicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von tommy6886


Jetzt nach 22000 km ist übrigens immernoch alles dicht :-)

Mist ... mich hat die Reparatur wie gesagt 900 EUR gekostet ...... hätte ich mir gleich denken können, allerdings saten mir ein SAAB Händler und ein freier Schrauber, da könne man nichts machen ......

Hallo,

ich habe jetzt das gleiche Problem und wollte daher das Thema nochmal nach vorne holen.
Ist das Problem durch den Austausch des im Link dargestellten Wellendichtrings denn dauerhaft behoben?

Ja ist es :-)

...klasse, danke für die Info.
Dann werde ich mich da wohl auch mal dran geben!

Ich habe mir einen YS3F Sportcombi zugelegt und selbes Problem, allerdings ist mein Englisch nicht so gut und der Saab mein einziges Auto. Ich benötige also die exakten Teilenummern für innere und äußere Dichtung, sowie den genauen Einbauort.
Dank im Voraus

Hallo Micavimale,

nachstehend die Nr. des Servoölbehälters.
Dichtung für den Deckel etc. gibt es lt. Teileliste nicht einzeln.

Ich würde versuchen, einen kompletten Behälter gebraucht als E-Teilträger zu finden.

Article : Behälter
PartNo : 12794644
Order Quantity : 1

Neupreis ca. € 120.--

Gruss
Jazzer2004

…danke, aber ich kann nicht erkennen, wo hier die besagte Wellendichtung verbaut wird.

Hallo Micavimale,

nachstehend die Nr. des Servoölbehälters.
Dichtung für den Deckel etc. gibt es lt. Teileliste nicht einzeln.

Ich würde versuchen, einen kompletten Behälter gebraucht als E-Teilträger zu finden.

Article : Behälter
PartNo : 12794644
Order Quantity : 1

Neupreis ca. € 120.--

Gruss
Jazzer2004

Hallo nochmal,
welchen Sinn sollte im Ausgleichsbehälter eine Wellendichtung machen ?
Ich vermute in dem Eröffnungsthread hat sich seinerzeit irgendwo ein Fehler eingeschlichen.
Alle Beiträge habe ich nicht gelesen, aber offenbar hatte jemand eine Undichtigkeit an der Servopumpe; das wäre dann ein ganz anderes Thema.

Wo leckt jetzt deine Servoanlage an der Pumpe oder am Ausgleichsbehälter ?
Wenn die Pumpe leckt, gehts wahrscheinlich um:
1063240
12807425 Dichtung, Servopumpe Wellendichtring Pumpenwelle
Saab 9-3 (2003-)

für die Servopumpe gibts auch einen kompletten Dichtungssatz.

Gruss
Jazzer2004

Deine Antwort