Ausgleichsbehälter - die "Innereien" lösen sich auf

Opel Vectra C

Hi

Ich fahre einen Vectra C 2,8 V6 Turbo (Z28NET/250 PS) - EZ 05/2008 - Laufleistung etwa 255 tkm

Als der Ausgleichsbehälter für Kühlmittel bei mir (aus verschiedenen Gründen) vor kurzem fast geleert war, habe ich folgendes bemerkt:

Im Behälter innen drin sitzen an so einer Art "Plastic-Schiene" 2 Stück dünnes Plastic, waagerecht montiert.

Unten als Markierung für den Mindeststand des Kühlmittels bei kaltem Kühlmittel und die oberste Markierung für den Mindeststand bei warmem Motor / Kühlmittel.

Bei mir war das untere Plastikteil, teilweise abgebrochen oder hat sich über die Zeit aufgelöst. Ich bedaure die schlechte Qualität - aber ich habe 3 Fotos beigefügt, wo man es sehen kann.

Ich kann natürlich nicht sagen, ob sich das Teil über die Zeit aufgelöst hat, oder ob es in einem Stück abgebrochen ist. Ganz ohne Gewähr schätze ich mal, dass ein Stück von etwa 2 x 2 centimeter fehlen. Kann aber auch weniger sein.

Ich bin mir im klaren darüber, dass es eine Frage ist, die schwer zu beantworten ist - aber falls das Stück auf ein mal abgebrochen ist, kann es sich irgendwo verkanten und den Fluss des Kühlmittels behindern?
Hier denke ich z.B. an die Wasserpumpe, im Bereich des Turbos oder in eines der engeren Röhren? Bei den dicken Schläuchen am Kühler schätze ich mal, dass es keine "Engpässe" gibt. Im Behälter lag kein loses Plastik und ich kann auch nicht direkt sehen, wie gross die Ausgangslöcher für die Schläuche usw. im Behälter sind

Bisher ist mir der Motor nicht warmgelaufen und der Zeiger für die Kühlmitteltemperatur geht fast nie über 90 Grad. Scheint also alles normal zu funktionieren.

Ich werde demnächst einen neuen Ausgleichsbehälter montieren (die sind ja aber leider ziemlich teuer), weil die Anzeige total spinnt und manchmal zu niedrigen Kühlmittelstand anzeigt, obwohl das keineswegs der Fall ist. Dann muss ich ja sowieso das Kühlmittel ablassen, und wenn ich Glück habe kommen dann auch einige Plastikteile mit raus.

Würde gerne eure Kommentare hören - danke im Voraus.

Schöne Weihnachten noch :-)

Ausgleichsbehälter, innen1
Ausgleichsbehälter, innen2
Ausgleichsbehälter, innen3
21 Antworten

Wie geschrieben ich habe so gut wie kein Druck auf dem System oder sagen wir kaum Druck, ich kann auch bei laufenden Motor und 90c Wasser einfach den Deckel aufdrehen. Da läuft nichts über. Und Laufbuchsenabsenkung kenne ich auch nur vom Y30DT.
Habe ja wie geschrieben ein CO Test gemacht und der war unaufällig. Also keine Abgase im Kühlsystem. Auch so, Motor läuft sehr gut und springt sehr gut an. Habe auch noch immer die erste ZME drin im Signum und mische auch kein 2 Takt Öl in Tank. Ich denke eher das ich irgendwo das Wasser verliere.
Auch wenn der Motor mal nicht läuft, denke ich das der Stand weniger wird, das habe ich aber noch nicht überprüft. Habe auch kein Öl im Kühlwasser.

Ich würde mal tief ins V leuchten mit der Taschenlampe. Dort sitzt der Abgaswärmetauscher für die Abgasrückführung zum AGR Ventil. Dieser Wärmetauscher ist mit 2 kleinen Gummuschläuchen in den Kühlkreis eingebunden, die reißen sehr gern. Es dampft dann auch aus dem V raus.
Die Ablaufbohrung ist im V, das Wasser wird über den Motor durch die Getriebeglocke abgeleitet... Viel Spaß bei der Suche.

Einen beliebigen Wasserschlauch vom Behälter abmachen, das Loch am behälter zustopfen und dann Druckluft in den Schlauch pressen... Druckminderer auf 1bar stellen... Irgendwo wird es zischen.

https://www.motor-talk.de/.../z30dt-wasserverlust-t6733527.html?...

Nicht das ich hier die gute Stimmung verderben möchte :-) Aber eigentlich habe ich ursprünglich den Thread eröffnet um auch eure Meinungen in Bezug auf die abgebrochenen Plastikteile im Ausgleichsbehälter zu hören. Ich weiss wie gesagt, dass es eine fast theoretische Frage ist - aber würde dennoch auch gerne eure Meinungen dazu hören - bevor sich der Fred zu 100% in einen Y/Z30DT-Thread verwandelt :-)

Den Deckel habe ich an unserem auch schon mal gewechselt, aber an dem Behälter selbst löst sich nichts auf und der ist auch nicht schwarz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 24. Dezember 2020 um 19:56:48 Uhr:


Es gab eine Austauschaktion bei Opel !
Alle 2,8er sollten getauscht werden
War kolo
Er muss schwarz sein, wegen enormer Hitze weil das kühlwasser direkt vom heissen Turbo in den Behälter fließt !
Aber die beiden Schläuche werden oft falsch angeschlossen !! Auch vom FOH !
Den richtigen Anschluss kann man auf einem Bild in meinem Profil sehen

Ich zittiere mich mal selber, damit wir wieder beim Thema sind:

sind Deine Schläuche richtig herum angeschlossen ?
Wenn ja, dann kann eigentlich nur ein falsches Kühlmittel oder eine
miese Mischung aus verschiedenen Antifreezes sein !
Hatte ich mal an einem Gebrauchtwagen vom Vorbesitzer ... da sind sogar die
Frostschutzstopfen im Motorblock wegkorrodiert !!
Das könnte dann auch die Innereien zerstört haben ?

Hos ,Stuntman -
um auf die Frage wegen der Kleinteile zurückzukommen ,
die werden nichts Ausrichten im Kühlsystem .

Außerdem weiß niemand wie lange das Stück Plaste schon fehlt !

auch bei andreren Motoren,egal ob Blitz oder Volksband
sind Teile im laufe der Zeit im Ausgleichbehälter verlustig,
Schwimmer oder sogar Metallringe vom Schwimmer ,
gehört oder gesehen habe ich noch keinen Schaden durch diese Teile .

Selbst bei einem Truck mit 1-2 Jahren gehen Schwimmer innen verlustig oder
Er reißt an der Naht ,da kommt halt ein neuer Rein .
andere halten dann wieder 5 -7 Jahre ,
aber jeder bekommt irgendwann im Truck-Leben einen Neuen !

das hat nichts mit mangelnder Qualität zu tun,
der Lebenszyklus der Teile ist einfach am Ende !

mfg

Ausgleichbehaelter-defekt
Ausgleichbehaelter-defekt
Ausgleichbehaelter-png

@rosi03677 - Vielen Dank für den Kommentar - das macht gut Sinn :-) Du hast recht, nach 12 Jahren sind so manche Teile am Ende, insbesondere wenn sie dann auch immer mit Flüssigkeiten in Verbindung sind. Kühlmittel habe ich übrigens bisher nur das von GM vorgeschriebene verwendet, und die Schläuche sind auch richtig am Ausgleichsbehälter befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen