Ausgeschlagen/Geräusch beim Lenken?

Ford Focus Mk1

Moin,

habe da mal eine Frage an euch und zwar, sobald der Wagen steht und ich den Lenkrad nach Links und nach Rechts bewege höre ich ein Poltern, als ob was ausgeschlagen ist. Das Geräusch höre ich auch, wenn ich langsam über was fahre wie eine kleine Anhebung oder eine Pflaster Strasse.

Sobald ich normal fahre auf der Landstrasse oder auf der Autobahn ist es nicht mehr zu hören.

Koppelstangen und sowas wurden erst neu gemacht und sind auch in Ordnung. Spiel bei der Lenkung habe ich nicht. Da ist auch alles in Ordnung. Mein Ford Händler meint, es wäre nicht schlimm aber irgendwie nervt mich das wenn irgendwo was Poltert oder Klappert.

Hoffe ihr könnt vielleicht mir sagen, was es genau ist.

Danke

mfg

19 Antworten

man könnte es zu zweit prüfen, einer bewegt das Lenkrad, und ein zweiter tastet die Lenkung (Achse) ab ... eine Auffahrhebebühne wäre dazu perfekt

möglich wäre zB. eine feste Spurstange, oder ein kaputtes Domlager ...

Es gibt keine Koppelstangen, welche 100% in Ordnung sind.
Will damit sagen, nur, weil die KS erst getauscht wurden, kann eine defekt sein 🙂
Meine letzten KS haben keine 3 Monate gehalten. ( mit 185er Wintertrennscheiben 😠)

dann kann auch noch ein Spurstangengelenk in der Lenkung defekt sein, hatte ich auch schon.
Bemerkt man bei einer Prüfung nur, wenn man echt darauf sucht.

Hi,

ja hast auch recht aber ich kenne mittlerweile das Geräusch von KS sehr gut und das was ich momentan habe, klingt ganz anders. Das Geräusch habe ich ja auch im Stand wenn ich das Lenkrad nach links und nach rechts drehe. Oder wenn man das Lenkrad nur ein bisschen schnell hin und her bewegt, hört man es auch schon.

Also meinst die Spurstange könnte es sein?

Das Problem was du beschreibst habe ich auch, dieses hin und her bewegen im Stand, es klackert. Fahre schon seit einigen Monaten so. Der Mechaniker wo ich hingehe hat nichts gefunden. Werde mal irgendwann zu einem anderen gehen, das ist nämlich nicht normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KG1983 schrieb am 10. Oktober 2015 um 21:23:25 Uhr:


Das Problem was du beschreibst habe ich auch, dieses hin und her bewegen im Stand, es klackert. Fahre schon seit einigen Monaten so. Der Mechaniker wo ich hingehe hat nichts gefunden. Werde mal irgendwann zu einem anderen gehen, das ist nämlich nicht normal.

Nicht nur das, es nervt auch wie ich finde^^ Mein Ford Händler meint zu mir, kann man so lassen aber so eine richtige Antwort, konnte er mir darauf auch nicht geben.

Achja so neben bei, bei mir Vibriert das Lenkrad wenn der Wagen steht. Motorlager hin?

Die Spurstange ist in die Lenkung geschraubt, und hat dort auch ein Gelenk. (muss ja der Radbewegung folgen können)
Normal macht sich das nicht so bemerkbar, wie wenn der Kugelkopf am Schwenklager ausgeschlagen ist, sondern nur im Stand. Wenn man da leicht lenkt, bleibt das Rad noch fest stehen, aber die Spurstange weicht nach oben aus.

Frage: Auch mal an Radlager oder ATW gedacht ?
Ebenso könnte die Lenkung selbst ausgenudelt sein

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 10. Oktober 2015 um 22:04:39 Uhr:


Die Spurstange ist in die Lenkung geschraubt, und hat dort auch ein Gelenk. (muss ja der Radbewegung folgen können)
Normal macht sich das nicht so bemerkbar, wie wenn der Kugelkopf am Schwenklager ausgeschlagen ist, sondern nur im Stand. Wenn man da leicht lenkt, bleibt das Rad noch fest stehen, aber die Spurstange weicht nach oben aus.

Frage: Auch mal an Radlager oder ATW gedacht ?
Ebenso könnte die Lenkung selbst ausgenudelt sein

Ok werde ich mal Morgen anschauen und gucken, ob ich was entdecke. Was meinst du genau mit: Könnte an der Lenkung selbst liegen?

ATW und Radlager sind es auch nicht. Wenn ich beispiel auf eine neue Strasse fahre, ist es ruhig im Auto. Die Symptome von ATW und Radlager kenne ich auch sehr gut :-)

Wie du schon geschrieben hast, vermute ich auch, das es irgendwo an der Lenkung ist.
Und das mit dem Vibrieren vermute ich mal, liegt man Motorlager oder Aufhängung. Kann man es so Kontrollieren oder ist es ohne Hebebühne nicht möglich?

danke

mfg

Einfach mal jede der beiden Spurstange in die Hand nehmen, eine zweite Person lenkt dann ganz leicht. Dann spürt man,ob die SS ausweicht.

Zum vibrieren kann ich nichts sagen, aber die Motorlager übertragen sich normal nicht auf die Lenkung ...
außer, der Motor schüttelt sich so, dass der ganze Vorderbau vibriert

Hallo, da ich wie beschrieben das Problem mit dem klackern im Stand beim lenken auch habe, war ich vorhin bei einem seriösen Werkstatt (mit Termin ). Mit zwei Leuten plus der Werkstatt Mechaniker waren dran. Die sagten mir das es das lenkgetriebe ist. Was kommt jetzt auf mich zu und kann ich das Teil gebraucht kaufen??? Was empfiehlt ihr mir??? In zwei Wochen hab ich auch Termin für Simmerring tauschen da es am Getriebe deutlich Öl.

Kann nicht was an der Feder sein?

Der Sohn vom Mechaniker meinte auch das an der Beifahrerseite an der Federung oder so Rost sei und leicht angebrochen ist. Später hat er seinen Vater nochmal dazu gerufen und der meinte das es das lenkgetriebe sei, alles andere Spurstange usw haben die ausgeschlossen also getestet. Ich habe auch kein servo Öl verlust. So weit ich mich erinnern kann, klackt es immer wenn ich beim hin und her schlage, also immer beim rechts schlagen.

Das klackern kommt vom hören her, hinter dem Amaturen Bereich also da wo die Lenkung hingeht. Hab vorhin nochmal geguckt, es klackert beim links und rechts drehen im Stand. Was soll oh machen, so belassen oder ist das gefährlich?? Kosten nur das Teil 670 Euro plus 180 Einbau.

Keiner von den Spezialisten eine Idee oder der mir weiter helfen kann bei dem Problem???

Bin noch "Lehrling" 🙂, aber wenn du ruhig schlafen willst, fahre mal zum TÜV / DEKRA / GTÜ, oder, was Ihr da so habt.
Lass einfach mal nach schauen, ob das "Problem" sicherheitsrelevant" ist.

Da diese Ings. dir keine Teile oder Reparaturen verkaufen dürfen, bekommst du da auch eine unabhängige Beurteilung des Problems, und das relativ günstig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen