Ausgegliederte Diskussion über Premiumsprit
Um einen thematisch anderen Thread nicht mit Offtopic vollzuschreiben, habe ich meine Antwort hier ausgegliedert. Es ging um diesen Thread: http://www.motor-talk.de/.../...t-austausch-erforderlich-t3607739.html
Darin wird ein Motorschaden behandelt, der möglicherweise durch Ablagerungen zu Stande gekommen ist, worauf ich dem Threadersteller empfohlen habe, wenn sich die Ablagerungen als Ursache herausstellen, es es mal mit BP Ultimate probieren solle.
Da ich noch eine ausführliche Antwort zu geben habe und dies nicht mehr zum ursprünglichen Thread passt, habe ich es hierhin ausgegliedert.
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Ja klar die Farbe ist etwas anders, aber ich lasse dir den Glauben. Es gibt ja auch genug Leute die 10 Cent mehr für V-Power usw ausgeben und auch noch meinen sie hätten einen Vorteil damit.Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Ist es nicht.
Es gibt nicht einen einzigen wirklich fundierten Test wo ein Vorteil zu finden war.
Wie war das nochmal... wenn man keine Ahnung hat... ;-)
Ich habe oben geschrieben, dass ich AUSDRÜCKLICH nicht von höheroktanigem Sprit spreche (100, 102, blabla), der um teures Geld erkauft wird und NICHTS bringt bei einem Motor, der für 91-98 Oktan ausgelegt ist. Bzw. sogar leistungsmindernd wirken kann, da für die hohe Klopffestigkeit Zusätze benötigt werden und dadurch die Energiedichte des Sprits wieder sinkt (ist aber in so geringem Ausmaß, dass man es wohl kaum merkt außer Placebo).
Ich verstehe, wenn man auf Tests nicht viel gibt, da die immer erkauft sein können.
Warum mein verlinkter Test ( www.autoaktuell.at/upload/74_GolfDauertest2-seitig_Im_Test.pdf sowie der Test mit dem gleichen Auto mit normalem Sprit: www.autoaktuell.at/upload/76_GolfDauertest2-seitig_Im_Test.pdf ) im konkreten Fall nicht ausreichend fundiert sein soll, weiß ich zwar nicht, aber für mich sind immer noch zwei Eigenerfahrungen ausschlaggebend:
1.) Bei meinem Vorgängerfahrzeug E46 330ci habe ich bei ca 76000km (Wagen hat jetzt ca 84000km) die Chrom-Auspuffblenden erneuert und auf Anraten meines BMW Serviceberater (der sich bislang in 90% der Fälle durch gutes wissen und guten Einsatz bewährt hat) von "normalem" Super 95er Sprit (von diversen u.a. Diskont-Tankstellen) auf BP Ultimate umgestiegen und mit der Zeit (!) wurden die Ablagerungen am Auspuff weniger. Es kommt aber auch jetzt, nach ca 8000km ausschließlich BP Ultimate, noch ein bisschen was, was aber auch daran liegen mag, dass der Wagen 76000km mit Standard-95er gefahren wurde.
2.) Mein aktuelles Fahrzeug (E90 330i mit dem N53 Direkteinspritzer) habe ich vor einem Monat mit 11000km gekauft, der Auspuff war komplett zugerußt (normal für diese Motorisierung). Seit dem Kauf tanke ich BP Ultimate, habe die Auspuffblenden gegen neue getauscht und regelmäßig gereinigt. Die Ablagerungen am Auspuff wurden kontinuierlich weniger und seit zwei Wochen (ca 500km) bildet sich am Auspuff GAR NICHTS (außer Straßendreck). Jetzt stehe ich bei 13500km, ich werde weiter beobachten.
---
Nochmals - ich behaupte NICHT, dass der Motor mit dem Sprit mehr Kraft hat, weniger verbraucht oder mehr Reichweite hat. Das kann sein, aber war bei mir zumindest beim E46 nach dem Umstieg nicht merkbar. Und beim E90 hab ich keinen Vergleich, da ich nur BP Ultimate getankt habe seit dem Kauf.
Jedenfalls scheint der Sprit sauberer zu verbrennen und Ablagerungen im Motor mit der Zeit zu mindern. Andere Vorteile (Leistung, Verbrauch, Reichweite) merke ICH nicht. So meine Erfahrung.
Übrigens kostet Ultimate zumindest hier in Österreich 4 Cent mehr als der Standard-95er Super, und keine 10 Cent oder noch mehr, wie die ganzen 98er, 100er, (...) Oktan Brühen.
Ultimate hat laut Datenblatt übrigens garantiert zumindest 98 Oktan, also auch für Motoren, die mindestens 98er brauchen, und für BMW-Motoren, die die angegebenen Leistungswerte bei Sprit mit 98 Oktan erreichen. Allerdings muss man relativierend sagen, dass selbst der günstigste 95er von div. Diskonttankstellen meist zumindest mit 96-97 Oktan hat, um mögliche Schwankungen auszugleichen und so die 95 Oktan Mindestqualität garantieren kann.
Es mag durchaus sein, dass der (Premium-)sprit anderer Marken das selbe bewirkt. Aber meine Erfahrungen habe ich eben nur mit BP gemacht, da mir das empfohlen wurde, und soweit das für mich ersichtlich ist, die 4 Cent Aufpreis auch geringer sind als z.B. bei Shell für V-Power.
Und ganz nebenbei, mein Vater hat vor seiner Pensionierung bei Mobil (also nicht bei BP 😉) im Labor gearbeitet und dementsprechend fundiertes Fachwissen, auch wenn er zuletzt für die Schmierstoffentwicklung und -überprüfung tätig war. Der hat mir bestätigt, dass es sehr wohl Unterschiede von Marke zu Marke gibt, und zumindest die angebotenen Premiumspritsorten eigens mit Additiven (und die können den Unterschied ausmachen!) versehen werden und nicht alle Marken den Sprit schon fertig von ein und derselben Raffinerie kaufen. Dass der Basissprit ursprünglich (!) überall das gleiche Produkt ist, ist klar und das bestreite ich auch nicht.
Beste Antwort im Thema
Wenn manche hier bei Ihrer Ernährung so hohe Maßstäbe anlegen würden, wie bei den Kraftstoffen für Ihr "Heiligs Blechle", dann könnte man die hohen Kraftstoffpreise locker mit den fallenden Krankenkassenbeiträgen kompensieren 😁
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Tomarse 🙂;vielen Dank für die "Ausgliederung der Thematik" und die Eröffnung eines neuen Threads, den ich mit großem Interesse verfolge.... .
Gibt es das BP-Ultimate nur in 98 Oktan?
oder weshalb fährst du kein 95 Oktan 😕Ich finde die Tests schon sehr vielsagend......
und gerade jetzt, wo die Endrohre so schön glänzen, wäre es der richtige Zeitpunkt, mal eine Konsequente Ultimate-Offensive zu starten....😎
ich denk mal drüber nach 😉🙂
Das Ultimate Super hieß früher Ultimate Super 95, obwohl es lt. Datenblatt garantiert mindestens 98 Oktan hat. Das 95 haben sie dann wohl irgendwann aus dem Namen gestrichen, um vielleicht auch Kunden zu kriegen, die unbedingt 98er fahren wollen, um das letzte aus ihrem Motor rauszuholen, oder Leute, die Motoren fahren, die lt. Betriebsanleitung mindestens 98er Sprit erfordern. Keine Ahnung. Es rennt aber immer noch als Super, und nicht als Super Plus. (Ich kann aber jetzt nur von Österreich sprechen)
Ich werde wie gesagt die Mögliche Verrußung der Endrohre weiter beobachten, beispielsweise steht voraussichtlich Ende der Woche eine Tour nach Deutschland an, wo wieder längere Volllastabschnitte auf der BAB dabei sein werden. Hier in Österreich fahre ich ja zwangsweise selten länger unter Volllast mit dem 3l Benziner 😉
Ich kann also noch nicht garantieren, dass er unter Volllast auch rußfrei bleibt, aber unter Teillast im österreichischen Mischbetrieb rußt er nicht mehr. Was er die ersten 1500-2000km nach Kauf schon noch sehr deutlich getan hat. Also selbst wenn er unter Volllast eine Dreckschleuder bleibt, ist eine Besserung eingetreten 😉
Ich weiß halt nicht, ob Ultimate wieder alles wegkriegt, was sich schon im Motor angelagert hat, wenns über mehrere zigtausend km passiert ist. Beim E46 hab ich wie gesagt nach 8000km immer noch Ablagerungen am Auspuff, aber es wurde kontinuierlich weniger seit dem Umstieg auf Ultimate.
Beim E90, den ich ja mit nur 11000km gekauft habe, war die Reinigung eben nach 1500-2000km erledigt, zumindest wenn man nach den Auspuffablagerungen geht.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Tomarse 🙂;vielen Dank für die "Ausgliederung der Thematik" und die Eröffnung eines neuen Threads, den ich mit großem Interesse verfolge.... .
Gibt es das BP-Ultimate nur in 98 Oktan?
oder weshalb fährst du kein 95 Oktan 😕Ich finde die Tests schon sehr vielsagend......
und gerade jetzt, wo die Endrohre so schön glänzen, wäre es der richtige Zeitpunkt, mal eine Konsequente Ultimate-Offensive zu starten....😎
ich denk mal drüber nach 😉🙂
manfred ich tanke aral ultimate 102 oktan und ich merke das die rohre nicht mehr so schwarz werden wie mit dem 95 oktan.. und verbrauch ist auch leicht zurückgegangen.. hab die mader famile heute in den kofferaum geworfen
@ soner: tierquäler 🙂
zum thema:
ich tanke wenn der tank leer ist, egal was an der nächsten tanke fürn firmenlogo dranhängt.. 🙂 schieben macht einfach keinen spass..
🙄 102 bringt dir aber nix, weil der Motor nur auf max. 98 Oktan ausgelegt ist
Der einzige Vorteil hat ARAL 😰😠
Laß im Kofferraum bitte das Licht an, damit die Marder sich nicht so fürchten 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 102 bringt dir aber nix, weil der Motor nur auf max. 98 Oktan ausgelegt ist
Der einzige Vorteil hat ARAL 😰😠Laß im Kofferraum bitte das Licht an, damit die Marder sich nicht so fürchten 😎
keien sau hat mehr hier bei uns 98 oktan,, das ist das problem... da müsste ich deswegen 14 km fahren.. hab ich auch wegen zeit keine lust drauf
was ölmultis?? schau mal was vater staat an steuern pro liter kassiert.. da sind alle anderen scheich, händler, und mineralölkonzerne doch waisenknaben!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄..wie ...im Ernst??Geldschneiderei😰😮😠
Die Macht der Öl-Multis 😠
das ist der Vorteil wenn man im Raum Remich-Grevenmacher wohnt da kost der 98 er noch 1,27€ und den 102 Oktan gibts im ganzen Land nicht 😁😁😁
Gruß
odi
Aber der Gratis-Kaffee-Wolter hat kein Ultimate, nur Ovomaltine🙄
Gibt`s in Wasserbillig eine BP 😕
dürfte dann 1,29€ kosten 😉😛😛😛 --Ok--ohne Kaffee😰😮😠
Zitat:
Original geschrieben von odi222
das ist der Vorteil wenn man im Raum Remich-Grevenmacher wohnt da kost der 98 er noch 1,27€ und den 102 Oktan gibts im ganzen Land nicht 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄..wie ...im Ernst??Geldschneiderei😰😮😠
Die Macht der Öl-Multis 😠
Gruß
odi
ohne scheiss jetzt??
...ei klaro ... da ist kein Scheiß dabei... nur reiner Sprit 😎
und Kaffee gratis 😛 all you can schluck 😁😁😁
95er kostete gestern 1,25
Und das Beste 😁 : An allen Tankstellen gleicher Preis, weil morgens zentral vom Staat Luxemburg festgelegt; billiger dürfen sie, aber nicht teurer😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Aber der Gratis-Kaffee-Wolter hat kein Ultimate, nur Ovomaltine🙄Gibt`s in Wasserbillig eine BP 😕
dürfte dann 1,29€ kosten 😉😛😛😛 --Ok--ohne Kaffee😰😮😠
so weit ich weis gibts weder in Remich,Grevenmacher oder Wasserbillig eine BP 🙂
und der Spritpreis wird vom Staat fest gelegt 😉
außer bei den freien Tankstellen ( Wolter 😁😁) ist er 0,2 Cent billiger 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
ohne scheiss jetzt??Zitat:
Original geschrieben von odi222
das ist der Vorteil wenn man im Raum Remich-Grevenmacher wohnt da kost der 98 er noch 1,27€ und den 102 Oktan gibts im ganzen Land nicht 😁😁😁
Gruß
odi
ja klar 🙂
und Kaffee und Zigaretten sind auch noch viel billiger 😉
Gruß
odi😉
Übrigens gilt die Preisvorgabe auch für Autobahntankstellen.... 😎
Wenn`s da keine BP gibt, dann wird nix aus meiner Ultinmate-RoßKur 🙄
Oder Aral---die haben doch auch Ultimate, oder irre ich mich 😕
Aber ich glaube nur 102 Oktan... neee will ich nich😠😠😁
lass mich doch nicht verars***n😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ja klar 🙂
und Kaffee und Zigaretten sind auch noch viel billiger 😉Gruß
odi😉
Nur die lachenden
Suppenhühnersind teurer😁😁😁