Ausgedieselt ???

VW Touran 1 (1T)

Für die Diesel und deren Fahrer kommt es aber auch wirklich knüppeldick !!

http://www.netzeitung.de/autotechnik/1027878.html

Beste Antwort im Thema

bitte bitte, kauft IHR in Zukunft Benziner, Erdgasautos und Hybridfahrzeuge ... bitte, dann wird der Dieselkraftstoff aufgrund sinkender Nachfrage wieder zu gewohnter Differenz finden und ich hab meine Ruhe.

68 weitere Antworten
68 Antworten

bitte bitte, kauft IHR in Zukunft Benziner, Erdgasautos und Hybridfahrzeuge ... bitte, dann wird der Dieselkraftstoff aufgrund sinkender Nachfrage wieder zu gewohnter Differenz finden und ich hab meine Ruhe.

Man gut das ich ein Leasingwagen mit Kilometerabrechnung habe... ;-)

Nein mal im ernst:

Sollte unsere BuReg die Kfz-Steuerreform so beschliessen wie neulich von der Bild veröffentlicht, werden sich Benziner massiv verteuern und Diesel etwas erhöhen.
Das verändert wieder die Relation Benziner/Diesel. Wobei ich dann wieder den Diesel als Favorit sehe, aufgrund des geringeren Verbrauches....

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


Sollte unsere BuReg die Kfz-Steuerreform so beschliessen wie neulich von der Bild veröffentlicht, werden sich Benziner massiv verteuern und Diesel etwas erhöhen.
Das verändert wieder die Relation Benziner/Diesel. Wobei ich dann wieder den Diesel als Favorit sehe, aufgrund des geringeren Verbrauches....

...ist schon wieder vom Tisch !!!

Der Wirtschaftsminister (glaub ich...) hat sein Veto eingelegt...warum wohl?!?

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


Man gut das ich ein Leasingwagen mit Kilometerabrechnung habe... ;-)

Nein mal im ernst:

Sollte unsere BuReg die Kfz-Steuerreform so beschliessen wie neulich von der Bild veröffentlicht, werden sich Benziner massiv verteuern und Diesel etwas erhöhen.
Das verändert wieder die Relation Benziner/Diesel. Wobei ich dann wieder den Diesel als Favorit sehe, aufgrund des geringeren Verbrauches....

Du hast aber auch wirklich keine Ahnung !!

Die CO2-Steuer wird nur eine Steuerkomponente. Die Bemessungsgrundlage wird wie bisher für Diesel und Benziner unterschiedlich sein.

Wäre ja noch schöner !! CO2 ist wirklich mit das gesündeste, was ein Diesel ausstößt.

Deshalb gibt es für Diesel in bisheriger Bauart in USA teilweise Fahrverbote.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


bitte bitte, kauft IHR in Zukunft Benziner, Erdgasautos und Hybridfahrzeuge ... bitte, dann wird der Dieselkraftstoff aufgrund sinkender Nachfrage wieder zu gewohnter Differenz finden und ich hab meine Ruhe.

Klar, da helfe ich gern. Ruhe sanft 😉

Gruß,
M. Sorgatz

in österreich ist der diesel auch teurer und die nachfrage nicht groß
ich denke, es hat sich ausgedieselt, auch der SPIEGEL schreibt, dass die diesel-entwicklung sich auf dem höhepunkt befindet
allein bei den benzinern geht es deutlich voran (TSI, TFSI usw.), die verbräuche liegen wahrscheinlich schon  mittelfristig auf dem niveau der diesel - dann hat sich das thema erledigt

zur klarstellung: ich war 13 jahre diesel-fan (Opel 1,6 D am anfang, am ende Audi A3 1,9 TDI)
derzeit macht der diesel immer noch spaß, gerade die neuen CR sind beim VW konzern gut dabei
aber kostenmäßig ist es leider wohl aus mit dem guten alten rudolf diesel
ich habe über leasing mit 25.000km/jahr einen TSI genommen, weil der TDI (beide 125kW) TEURER war
und diese berechnung stammt aus dem januar, wo die preisdifferenz an der tanke noch 10 cent betrug

leider verlieren die diesel nun unangenehm viel an wert
ein freund hat das gerade leidvoll erfahren müssen: Audi A4 Avant 2,5 TDI mit gelber plakette war einfach nix mehr wert
nach 9 wochen hat sich ein kroate erbarmt, ihm den wagen abzukaufen, für ca. 4.000 euro unter durchschnitt und knapp über schwacke...

Da kauft man sich 'nen Diesel und dann das! 😠

Gruß,
Marcel

P.S.
Spätestens wenn uns das Erdöl ausgeht, hat sich das Thema Benziner oder Diesel eh erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


...ist schon wieder vom Tisch !!!
Der Wirtschaftsminister (glaub ich...) hat sein Veto eingelegt...warum wohl?!?

Ist nur verschoben bis nach den Wahlen!!! Vorher will sich keine Partei mehr in die Nesseln setzen.

gruß
maku

Ich denke auch, es wird sich über kurz oder lang einpendeln werden. Die jetzigen Preise sind sehr überzogen und irgendwann wird die Spekulationsblase platzen und die Preise wieder nachgeben.

Zur Zeit steht ja der Barrel Öl auf über 130 Dollar. Langfristig sagen die "Wissenschaftler" einen Preis von um die 100 Dollar voraus. Ich denke das wird auch so kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Ich denke auch, es wird sich über kurz oder lang einpendeln werden. Die jetzigen Preise sind sehr überzogen und irgendwann wird die Spekulationsblase platzen und die Preise wieder nachgeben.

Zur Zeit steht ja der Barrel Öl auf über 130 Dollar. Langfristig sagen die "Wissenschaftler" einen Preis von um die 100 Dollar voraus. Ich denke das wird auch so kommen.

Absolut Korrekt!

Die momentane Phase ist absolut übertrieben. Die Wirtschaftanalyse soll sogar einen Preis von 85$ pro Barrel für 2009 voraussagen. Daher sollte man ruhig bleiben und die Übertreibungen abwarten. Spätestens nach den Olympischen Spielen werden sich die Chinesen, als auch die Amis wieder einbekommen und Ihre Einkaufstour beenden. Was unsere Politik daraus macht.... Keine Ahnung! Ich denke aber sie werden die Situation ausnutzen, um die Steuern zu erhöhen. Schließlich hat sich der vorbildlich zahlende und wenig streikende Deutsche an Preise von 1,50 € und mehr gewöhnt!

Spätestens dann sollte wir auf die Straße gehen (so wie die Franzosen)!

Hallo Tourigemeinde
Also ich mach mich noch nicht Verrückt wegen der Preise ( soll nicht heißen die hohen Preise kotzen mich nicht an ) Wir nutzen den Touri meißt für sehr lange Strecken und da ist der Diesel klar in Führung 900 km Reichweite im Tank spricht für sich .Wir haben uns vor einen Monat einen Neuen bestellt und bewusst wieder einen Diesel . Den Fahrspaß laß ich mir nicht nehmen.

@ linksspurrambo
Du solltest lieber mal richtig lesen...
Lt. Bild gab es keine unterschiedlichen Hebesätze für Diesel und Benziner!
Somit war meine Aussage wohl korrekt, egal ob jetzt gekippt oder nicht...!

Und redet mal den Diesel nicht so schlecht.
Ohne Diesel - keine Wirtschaft!!!
Ich hasse das gequatsche der fanatischen Benziner Verteidiger.
Ich beschwere mich auch nicht über Benzinrasenmäher, die keinen Kat haben, und 1L pro Kilometer verbrauchen.

Warum regen sich alle über das böse CO2 auf?
Das Co2 kann mich mal... in der Urzeit war der Co2 Gehalt der gobalen Luft wesentlich höher als heute.
Diese Zeit zählt zu den fruchstbarsten Perioden der Pflanzen und Tiere der Erde.
Wir könnten heute alle Öl/Gasreseren der Welt verfeuern und würden nicht an den Co2 Gehalt der Urzeit kommen.
Warum wird es schlecht geredet...weil die Pole, Gletscher schmelzen und der Meerespiegel steigt, die Meeresströmungen sich verändern, das Klima kippt...na dann verändert es sich halt. So war das schon 5 Millarden Jahre auf der Erde!

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


@ linksspurrambo
Du solltest lieber mal richtig lesen...

@lackierpistole,

glaub nur immer schön der Bildzeitung !!

Hiermal eine etwas seriösere Quelle als die Blödzeitung:

http://www.stern.de/.../618355.html?vs=1

Ich darf mal den letzten Absatz zitieren:
"Die Dieselfahrer sind die dreifach gekniffenen: Weil pro verbranntem Liter Diesel mehr CO2 frei wird, steigt der Emissionswert automatisch. Weil Diesel wegen der geringeren Energiesteuer, also der Mineralölsteuer, theoretisch deutlich billiger ist als Benzin, werden die Sätze höher."

Alternativ könnte die Mineralölsteuer für Diesel angeglichen werden. Das wäre aber noch schlechter, würde doch Diesel auf einen Schlag 21 Cent teurer.
Grundsätzlich bleiben aber die Steuern für alle bis zum Inkraftreten der CO2-Steuer zugelassenen Fahrzeuge unverändert, auch nach deren Inkrafttreten.

Deine Antwort