Ausgeblichene Stossstangen??
Hi wollte den anderen Stossstangen thread nicht noch mehr Laden, war ja bissl miese Stimmung da.
Meine Stossstangen und sonstigen Plastikteile sind nich mehr Schwarz sondern Grau wies bei fasst allen mit der Zeit Passiert ist.
Ich will sie wieder Schwarz haben nur alle 4 Wochen Silikonspray wird mir auf die Dauer zu teuer,und Leider ist mein Wehrdienst schon ne weile vorbei denn die Bundeswehrschuhcreme war noch das beste (einmal aufgetragen hielts 1 Jahr, und war Wasser abweisend).
Welche guten Mittelchen gibts denn heutzutage, oder Lackieren und dann wie weil is ja rau und so soll sie auch bleiben.
Bin für Vorschläge sehr dankbar!!
19 Antworten
Von Nigrin gibts so 'Stoßstangenschwarz', das kannst du mal probieren. Scheint relativ gut zu sein.
MfG,
Thomas
Schau mal auf mein Bild in meiner Signatur. Als ich den Golf gekauft hab waren die Stangen schon fast richtig weiß. Ich benutze von Arexon das Kunststoffrisch für Stoßstangen. Von Nigrin das Zeug habe ich auch schon verwendet, kann man auch empfehlen.
Ich hatte vor kurzem das selbe Prob, ausgeblichene fast weisse Stoßstangen/Kunststoffteile.
Ich kann wärmstens den "Dr. Wack A1 Kunststoff Aktiv-Schaum" empfehlen.
Gibts in glänzend oder matt.
Das Zeug wirkt wunder!!!
Alle Kunststoffteile sehen aus wie neu.
War jetzt das zweite mal in der Waschstrasse und das Zeug hält ohne Probleme.
bei intresse kann ich mal 2 vorher/nachher-bilder hochladen. 😉
eine alternative die ich mir auch überlegt hatte war diese -->Klick mich!!!
war mir aber etwas zu heftig. 🙄
Ähnliche Themen
@tos2gl+ Matze80
Ich kann das Nigrinzeugs nicht empfehlen. Bei mir ist das sofort wieder abgegangen (wie Puder). Aber nur teilweise. Deshalb kann es auch sein, daß es an meinem Wagen liegt. Aber ich warne lieber vor!!!
das Nigrinzeugs hab ich vorher auch probiert, ist echt übel. 🙁
fängt schon beim auftragen an, das ganze sieht eher fleckig aus, und nach dem ersten regen war das zeug im gulli.
Das Beste was ich gefunden hab war von Sonax. Das zeug heißt Kunststoffschwarz und ist in so einer schuhcremeflasche mit schwamm vorne dran.
Das hält locker ein jahr.
Ich kann dazu eigentlich auch handelsübliches Silikonspray empfehlen. Hält auch noch nach dem Waschen. Trage es mit nem Schwämmchen alle 5-6 Monaten auf.
rechts mit Silikonspray, links ohne
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Das Beste was ich gefunden hab war von Sonax. Das zeug heißt Kunststoffschwarz und ist in so einer schuhcremeflasche mit schwamm vorne dran.
Das hält locker ein jahr.
Genau, des is echt des beste. Is eigentlich das Gleiche wie des von Nigrin, nur nen Euro teurer und hält ewig... Wenn mans anständig macht gibts auch keine Flecken oder dergleichen
das prob mit den flecken gibts bei A1 schaum überhaupt nicht. 🙂
Welches von Sonax ist das ?? - Könnt Ihr mal ein Foto reinsetzen ?? - Von Sonax gibt es wahrescheinlich doch 1,25 Mill. verschiendene.... 🙂
Schwarze Packung in form von soner Schuhcreme. Länglich und schmal, dann son aufklebr mit rotem rand und schwarzer schrift auf weissem untergrund. De sollte glaub ich genügen ums ein bisschen einzugrenzen 😉
Hoff die Farben de Aufklebers stimmen auch...
Ich hab bis jetzt bei mir im Frühjahr alle Kunsstoffteile mit so nem Nigrin Kunststoffreiniger behandelt und anschliessend mit dem VW Kunststoffplegemittel. Das hält auch ne ganze Weile.
Das mit dem Zeug aus der Schuhputzdose ist für mich doof, da ich die schmalen Zierleisten drann hab und die Schwellerverbreiterungen. Sieht dann nicht so schön aus, wenn mal was auf den Lack kommt.
Wie sieht das mit dem A1 Schaum aus und wie teuer ist der?
@ Matze80
Ist das Arexon auch sowas flüssiges aus der Schuhputzdose?
Also ich hab hier für den A1 Schaum so ca, 9,- € gelöhnt.
ist aber auch das einzigste was mich überzeugt hat.