ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ausführliche Infos über Side View & Rückfahrkamera beim E9x

Ausführliche Infos über Side View & Rückfahrkamera beim E9x

BMW 3er E90
Themenstarteram 13. Januar 2012 um 12:30

Hallo Zusammen,

ich finde auf keiner Seite im Internet ausführliche Infos zu den beiden Kamerasystemen, diese werden ja von BMW auch für den E90 zur Nachrüstung angeboten. Nur in der Preisliste tauchen die besagten Bauteile kurz erläutert auf...

Mich interessiert z.B.

- große Bilder der Bauteile (Side View unter BMW Grill + Heckkamera in Großaufnahme)

- Genaue CIC Integration

- Kosten, Einbauzeiten, Codierungsaufwand

- Welche Module werden für was/wie benötigt (z.B: ACM, usw...)

- Side View: Wird hier ein zusätzlicher Taster in der Mittelkonsole verbaut - zum Ein/Auschalten ?

- Wie ist die Auflösung der Kamerabilder, genauso hoch wie sämtliche CIC-Anwendungen ?

 

Ich währe für jede Info froh!

Vielen Dank euch.

Beste Antwort im Thema

hab mir das heute mal am auto angesehen.

 

werde die rückfahrkamera des x1 (kamera + steuergerät) nachrüsten.

die einzig etwas ungute arbeit - muss zwischen taster des kofferraumdeckels und der kennzeichenleuchte ein 4eckiges loch ins blech schneiden um die rückfahrkamera zu montieren.

(wollte ursprunglich den taster des F10 verbauen - wo ja die cam integriert ist - dann könnte man die ausnehmung des tasters verbreitern, leider ist dieser beim E92 versenkt angebracht.)

sollte aber mit bohrmaschine, stichsäge und dremel kein problem sein.

lediglich auf den lack muss ich aufpassen, das der nicht abblättert.

 

steuergerät packe ich rechts neben die batterie oder links zum tv-tuner, verstärker.

CAN hol ich mir vom PDC steuergerät oder der COMBOX. dann läuft lediglich noch ein FBAS kabel in den videoeingang des CIC.

 

codierung ist auch kein problem. kalibierung sollte auch klappen. gibt ein einlernprogramm mit der ISID, ab 3/11 auch kein mechanisches werkzeug mehr notwendig.

 

werd morgen mal die teile bestellen und die ganze arbeit mit fotos dokumentieren.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tommuc_bmw

passt eigentlich die Rückfahrkamera vom F30 (ist auch direkt im Taster integriert) ?

 

hab gestern mal ein Foto gemacht, siehe Anhang.

das ist der selbe taster wie beim F10, F25, ...

gleiche teilenummer auch beim neuen 3er und genau der den ich auch verbaut habe.

 

lediglich das steuergerät funktioniert nicht von den F modellen - liegt am bordnetz.

keine ECU ist zwischen E und F modellen kompatibel, daher hab ich das vom E84 verwendet.

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 19:00

ok, aber die steckerbelegung des Tasters ist immer gleich ?

benötigt man eigentlich zwingend das Steuergerät, oder ist das 'nur' für die Linien ?

Also erkennt das CIC nach Kodierung auch direkt die RFK ?

steckerbelegung taster immer gleich, steckermantel auch.

steuergerät zwingend notwenig, nur mit der kamera kann der cic nichts anfangen (kamera kommuniziert über LIN mit steuergerät und das über FBAS mit der hedunit (cic)

Hi

Kann es eigentlich zu Problemen bei zukünftigen Updates kommen, da ja Kamera-Steuermodul und PDC vom E84 sind.

Oder vertragen sich die mit dem E9x ?

eine berechtigte und gute frage.

gesamtprogrammierungen vom BMW händler funktionieren nach verbau einer ECU eines anderen modells NICHT mehr.

hat keinen einfluss auf die diagnose, die ist weiterhin möglich, aber die ISSS möchte danach das klarerweise das steuergerät tauschen auch wenn der E8x wie der E9x alle in die Gruppe E89 (das ist die übergeordnete steuergerätegruppe) fallen.

 

nachdem es aber für die auslaufenden E modelle keine ernsthaften updates mehr geben wird (im gegensatz zu den F modellen - da kommt mit dem F01 LCi im sommer ein wahre flut an neuen features) ist das problem nur beim austausch eines defekten steuergerätes gegeben. und dann reicht es die 5 min. aufzuwenden um das alte steuergerät wieder einzustecken und schon ist man zurück am vorigen stand. dh. in dem fall kein wirkliches problem, da ja alles steckerbelegung beider PDC varianten ident sind.

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von rezis

steckerbelegung taster immer gleich, steckermantel auch.

steuergerät zwingend notwenig, nur mit der kamera kann der cic nichts anfangen (kamera kommuniziert über LIN mit steuergerät und das über FBAS mit der hedunit (cic)

danke, aber wie funktioniert dann z.B. diese PnP-Nachrüstlösung, die anscheinend keine zusätzliche HW benötigt ?

http://www.bimmer-tech.net/.../

in dem fall wird nur das coding des cic verändert. das ist nach einer neu programmierung zwar weg - kann man aber wiederherstellen.

nur die lösung ist keine für mich - alleine schon wegen der exorbitanten verzerrung der kamera weil ja keine digitale entzerrung passiert, passt das ganze doch sehr wenig zum premiumanspruch des fahrzeuges.

und eine ungleichmässige ausleuchtung des hinteren kennzeichens wie bei der lösung, schaut in der nacht nur mehr bescheiden aus, zumal man ja bei den leuchten nichts manipulieren werde darf und so strenggenommen die zulassung verloren geht, das teil in der stvo nicht zugelassen ist.

 

und ein kleines steuergerät wechseln ist ungefähr so aufwenige wie mir einem vorgerfertigten programm das coding wiederherstellen. aber das muss jeder für sich selbst abwägen.

Hallo

So, habe jetzt mit meinem Spezi bei BMW geplaudert (war bis jetzt krank), ist leider für uns normal sterbliche nicht möglich den Einbau von rezis nachzubauen.

Also laut Auskunft (Spezi) mit BMW Mitteln nicht möglich, weil kein einzelnes Steuergerät im Fahrzeug mit anderer Baureihe programmiert werden kann (E92 mit E84 Software für PDC).

Auf BMW Computern die Software tool32 nicht oben ist, somit keine Korrekturwerte für die Kamera eingegeben werden können.

Schade und somit habe ich meine Vorhaben rezis Kameraeinbau nachzubauen aufgeben müssen.

Pit

mit bmw werstattmitteln klappt so gut wie keine nachrüstung.

 

du musst dir nur einen codierer in deiner umgebung suchen - gibt doch viele bei euch in D.

falls fragen auftauchen - keine problem beantwort ich gerne. ssd file vom E84  und anleitung zum kalibrieren stelle ich auch gerne bei.

auch die nachtsicht funktioniert super.

bild anbei - ist bei vollständiger dunkelheit aufgenommen.

Img-0740

hab noch ein kleines video gemacht.

lenken und filmen mit dem handy kann nicht wirklich was :)

 

http://youtu.be/Jyh0F6u8Jeg

RESPEKT für den Kamera-Einbau, die Dokumentation und deine Fähigkeiten --Klasse!!! 4x Grün!

;)aber das Rückwärts - Einparken solltest du noch üben...:rolleyes:

DAS können sogar meine Töchter um Klassen besser...:p

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

RESPEKT für den Kamera-Einbau, die Dokumentation und deine Fähigkeiten --Klasse!!! 4x Grün!

;)aber das Rückwärts - Einparken solltest du noch üben...:rolleyes:

DAS können sogar meine Töchter um Klassen besser...:p

4

 

meine Frau auch , um Längen ;);););):D:D:D:D

Gruß

odi

werte kollegen. zum einen blieb der lenkeinschlag konstant (da ich das handy halten musste und nicht verwackeln)- zum anderen wollte ich damit eigentlich die eingeblendete abstandsmessung demonstrieren - und das geht halt nur wenn ich knapp aufrücke.

 

sollte kein misslungener versuch werden rückwärts einzuparken - denn das bekommt sogar mein 14 jähriger sohn ohne führerschein besser hin :) - aber eigentlich wisst ihr das ja eh.

aber ist ja schön wenn ich dazu beitragen konnte das ihr beiden euch zum ausklang des abends noch köstlich amüsiert, hehe :)

 

so und nun die hausübung für euch morgen. einparken mit handy und aktivierter videofunktion in der hand ohne verwackeln nach hinten in ne parklücke. ich werd auch nochmals einen versuch starten :)

am 25. Februar 2012 um 22:11

Großen RESPEKT vor deiner Arbeit !!

Da kann unsereins nur demütig den nicht vorhandenen Hut ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ausführliche Infos über Side View & Rückfahrkamera beim E9x