Ausfall vordere Sensoren

Tesla Model S 002

Hallo zusammen,
bevor ich mich an Tesla wende, wollte ich hier fragen, ob Euch das auch schon passiert ist und ob es eine schnelle Lösung gibt (mein nächster Servicepunkt ist 150km weit weg):

Seit 2-3 Wochen sind bei meinem Model S (AP 2.0) alle vorderen Abstandssensoren ausgefallen bzw. werden nicht aktiv beim Einparken oder wenn man im Stau näher auffährt.
Die seitlichen und hinteren funktionieren einwandfrei, auch die Autopilotfunktion geht wie gewohnt. Ich habe bereits einen Reset der beiden Bildschirme gemacht, ohne Wirkung aufs Ergebnis. Ich hatte auch keine Feindberührung mit Tieren oder anderen Verkehrsteilnehmern.

Für Tips oder Ideen zur Abhilfe bin ich wie immer sehr dankbar...

Beste Antwort im Thema

Der Anruf bei der Tesla Hotline hat nur ergeben, dass sich das Servicecenter in Cham (CH) die Daten des Fahrzeugs ansehen wird. Da hätte ich eigentlich schon früher hingehen können, aber ich war mir nicht sicher, ob ich mit nem deutschen Fahrzeug auch in der Schweiz uneingeschränkt Garantie habe.
Aber die Geschichte wird jetzt lustig: Heute bin ich in die Tiefgarage meiner Arbeitsstelle gefahren und die Sensoren waren stumm wie in den letzten drei Wochen. Beim Wegfahren hingegen, gingen sie wieder (visuell im Display als auch akustisch) und ich nahm an, dass es via Remote Link gelöst wurde. Bin also zum Servicecenter in Cham, die haben jedoch nichts am Fahrzeug gemacht und konnten auch nichts im Log feststellen. Habe nun einen Werkstatttermin im Dezember, um der Angelegenheit auf den Grund zu gehen.
Eigentlich unnötig zu erwähnen, dass die Sensoren nach 120km Fahrt wieder im Ruhezustand sind - diese Sache erinnert mich an ältere britische Fahrzeuge, die so herrlich perfekt unperfekt waren.
Bitte verzichtet auf Antwoten, dass man bei einem Auto dieser Preisklasse absolute Funktionalität und Perfektion erwarten muss: Ich liebe derartige Schrulligkeiten, so lange die Fahrqualität nicht nachhaltig gestört wird. Wir werden bald eine Erklärung haben...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Mein Sensorenbingo geht in die nächste Runde: Bin vorhin eine Kurzstrecke nach "Kaltstart" gefahren und die Sensoren funktionierten (Photo:15:31 Uhr) - dann nach einem kleinen Spaziergang wieder eingestiegen und es herrschte Stille vor dem selben Hindernis (Photo:16:00 Uhr).
Da eine einfache Ursache nicht offensichtlich erscheint, bin ich sehr gespannt, was bei der Analyse durch Tesla herauskommen wird. Fortsetzung folgt...

Image
Image

Hallo MariusLola , ich habe mindestens seit gestern den selben Fehler. Wo sehe ich eigentlich die Firmwareversion. Habe das Auto erst seit 4 Wochen ( Modell 75) . Hotline konnte nicht helfen, ich habe aber ein Sec vor der Haustür , werde die Nerven wenn das so bleibt...
Das einzige was ich sagen kann, ist das ich letzte Woche einen Rempler hinten hatte, mir ist eine Dame mit ihrem SUV gegen gefahren beim Parken, mehr als 2 Kratzer und einen Minilackapplatzer an der Heckstoßstange sieht man nicht, geht auf die Versicherung der Gegenseite, habe schon Termin beim Lackierer gemacht...

Hallo Doggda, Du findest die Angabe zur Softwareversion entweder in der App (ganz unten) oder wenn Du auf das Tesla-Zeichen auf dem Bildschirm tippst, um den km-Stand abzufragen. Bitte melde Dich, wenn Du die Ursache ausfindig gemacht hast.

spooky , heute morgen geht alles wieder, hatte kontakt zur Hotline, die haben nichts online gefixt.
im englischen Teslaforum wird ein Problem mit der Beschichtung der Sensoren vermutet...
icg
ich fahr mal zum sec wenn das wieder vorkommt.
ich habe die 2017.42.1. 94435ee
Wieso haben manche andere Updates oder Softwareversionen ? Läuft das völlig im Hintergrund ?

bekam gerade Nachricht aus Nürnberg

Sehr geehrter Herr .... ,

die Funktion der vorderen Parksensoren kann durch die aktuelle Firmware beeinträchtigt sein.

Die Kollegen der Technik wissen hierüber bescheid und stellen diesen Defekt ab, solte das noch nicht geschehen sein.

Bei weiteren Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Vielen Dank,

.... Service Administrator SEC NBG

passend dazu sind die Dinger heute nachmittag wieder ausgefallen

Na, das wäre ja auch viiiiiel zu einfach gewesen 😛 Aber immerhin bist Du nicht allein mit nem (vorne) blinden Auto.
Was mir nicht klar ist, warum scheinbar jeder eine etwas anderes Firmware aufgespielt bekommt - das lässt mich an Verschwörungstheorien denken...

Nein, das hat mit Verschwörungstheorien nichts zu tun. 😉
Tesla liefert nie gleichzeitig und an alle die gleiche Firmware aus...das dient letztendlich dazu, Fehler frühzeitig zu erkennen. Meist wird erst ein kleiner Teil der Fahrzeuge mit der aktuellen Firmware bedient, danach in mehreren "Wellen" immer mehr Fahrzeuge (eine Übersicht gibt es z.B. hier). Diese Art der Verteilung in "Wellen" kommt aus dem Software-Bereich in der IT-Industrie.

Interessant, dass es nun doch ein Soft- statt eines Hardware-Problems sein könnte, das hätte ich bei den geschilderten Vorkommnissen nicht vermutet...

Habe genau das gleiche Problem mit den vorderen Sensoren. Bei mir ist das tagesform-abhängig. In 70% der Fälle geht es nicht und in 30% der Fälle funktioniert alles.
Und ja das ist zum kotzen und dürfte bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht vorkommen!!!
Ohne Einweiser komme ich mit dem Hobel in keine Parklücke weil man den Wagen so schlecht überblicken kann.
Das ist nunmal bei den Autos heutzutage so, dass nur noch winzige Fenster verbaut werden und die Übersicht in einem Modernen Fahrzeug gegen 0 geht. Das ist zwar großer Mist aber solange es elektronische Helferlein gibt sei es drum.
Wenn die dann allerdings ausfallen fühle ich mich wie ein Käfer der auf den Rücken gelegt wurde... Entweder ich komme nicht rein in die Parklücke oder nicht raus ... weil alles so eng ist.
Ich habe den Wagen erst seit Freitag aber dieser Fehler trübt den ersten Eindruck erheblich.
Für die Garage habe ich mir jetzt vom Reifenhändler einen alten Reifen geholt und an die Wand gestellt da der Wagen bis auf wenige cm ran muss an die vordere Wand .... ohne Sensoren ... unmöglich.
Ich habe Software Version 8.1 2017 Patsch 44..... gibt wohl aktuell Patsch 46 aber ob der das Problem behebt weiß ich nicht. Tesla Center in Berlin Schönefeld ist informiert.... bin mal gespannt ob die sich melden und eine Lösungsidee haben.

man gewöhnt sich mit der Zeit aber an die Dimensionen, und in enge Parklücken quäle ich mich nicht mit dem Modell S, alleine schon um keine Kratzer von den Türöffnenenden NAchbarn zu bekommen...

Ich parke auch immer einfach in zweiter Spur direkt vor der Haustüre. Das muss man bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse ja wohl erwarten können.

der war gut...

Zitat:

@segfault schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:41:53 Uhr:


Ich habe Software Version 8.1 2017 Patsch 44..... gibt wohl aktuell Patsch 46 aber ob der das Problem behebt weiß ich nicht. Tesla Center in Berlin Schönefeld ist informiert.... bin mal gespannt ob die sich melden und eine Lösungsidee haben.

Weiter oben wurde ja schon geschrieben, dass es wohl definitiv ein Software-Problem ist...wir haben die 46 schon erhalten, hatten aber auch davor das Problem nicht. Da die Updates von Tesla in Wellen ausgerollt werden, musst du dich evtl. noch etwas gedulden bis es bei dir so weit ist. Als Tipp: Nach dem Update die beiden Bildschirme neustarten (Centerscreen: Beide Lenkradwalzen gleichzeitig drücken und halten bis der Bildschirm schwarz wird. Cockpitdisplay: Beide Tasten über den Lenkradwalzen gleichzeitig drücken und halten bis das Cockpitdisplay neu startet.)

Letzte Neuigkeit nach Service bei Tesla.
Ich hatte den Wagen heute bei der freundlichen Servicestation in Cham (CH) und es wurde neben der Behebung einiger kleiner anderer Mängel eine neue Softwareversion aufgespielt (2017.48 a774ed8). Also um die Sache kurz zu machen: Die Sensoren vorne funktionieren nach wie vor nicht. Scheinbar hatten sie noch getan als sie den Wagen zur Abholung abgestellt hatten, aber im Stop-and-Go bei der Heimfahrt hätte ich dem Vordermann munter auffahren können, ohne vorher noch einen Warnton zu erhalten...
Ich kann mittelfristig mit dem Makel leben und hoffe, dass sie das bald "patchen" werden. Der Servicemitarbeiter hat erwähnt, dass ich nicht der einzige Kunde mit dem Phänomen sei - wir werden morgen nochmal telefonieren.

Ich habe diese woche die selbe software online bekommen . Seither viel mir nichts mehr auf . Seltsam

Deine Antwort