Ausfall von Airbag und ESP
Hallo zusammen!
Habe vorgestern Nacht bei Neuschnee mal mein neues Auto getestet (hab ihn ja erst seit 5 Wochen). Es ist mein erstes Auto mit ASR, ESP, Airbag und Frontantrieb. Wenn ich das ASR abstelle, ist dann auch das ESP deaktiviert? Ist nämlich extrem langweilig (=sicher) mit meinem A2 auf Schnee zu fahren. Absolut idiotensicher, vor allem im Vergleich zu meinem 325i, den ich davor hatte. Hab dann ein paar Dinge ausprobiert und als ich dann im Stand die Handbremse anzog, die Lenkung voll einschlug, das ASR abstellte und dann im Rückwärtsgang Gas gab, kam nach etwa zwei Umdrehungen ein Dauerton und die Warnlampen für ASR und Airbag gingen an. Leicht irritiert machte ich den Motor aus und dann wieder an: Anscheinend alles OK. Ist das normal? Hab auch schonmal gehört, dass das ESP sehr viel Strom zieht und man nach längerem Einsatz von ESP der Batterie ganz schön zugesetzt hätte. Das stimmt doch nicht, oder?
Viele Fragen, ich hoffe auch viele Antworten
Daniel
15 Antworten
ZITAT:
"die ASR wegzuschalten um mit zug und leichten schwung noch etwas zu reissen ist schon in ordnung.
soweit ich es verstanden habe ist das ESP gegen schleudern. was schleudern mit auf zug fahren können zu tun haben soll möchte ich schon gerne wissen."
Möchte ich auch wissen
Und genau das passiert Dir mit dem A2!
ASR ist weggeschaltet, aber sobald die Vorderräder in einer Kurve zu rutschen beginnen, nimmt des ESP das Gas weg.
Obwohl ein geübter Fahrer hier noch einiges an "Schwung" mitnehmen könnte.
Bergauf ist es nun mal so, daß die Vorderräder entlastet werden (Lastverschiebung durch die Neigung, Schwerpunkt ist nun mal nicht direkt auf der Fahrbahnoberfläche) und zusätzliche Belastung durch Vortrieb. Die Hinterräder sind so noch meilenweit von der Haftgrenze entfernt. Die Karre könnte man nun durch vergrößerten "Kurveneinschlag" um die Kurve zwingen, wenn das Gas stehen bleiben würde.
Zu den Bergen: bei uns im Ort kann ich Euch aus den Stegreiff 5 Straßen zeigen, die zwischen 10 und 15% Steigung haben. Ich fahre aus der Garage raus und muß sofort einen Berg mit 8% überwinden.
Zu den Kölnern: Es gibt auch andere: letztens legte ein Gespannfahrer mit dem Anfangsbuchstaben K die Schneeketten an seinem A4 auf die Hinterräder auf und wunderte sich über den fehlenden Vortrieb ;-)
Alex