Ausfall Telefon Mikrofon nach einer gewissen Zeit
Hallo,
die Suche habe ich bemüht, aber zu meinem Problem leider nichts gefunden.
Das Mikrofon meiner FSE funktioniert im Prinzip einwandfrei, sowohl mit dem Telefon, als auch mit dem SDS.
Mehrfach ist mir abe jetzt schon aufgefallen, dass das Mikrofon ausfällt, wenn ich länger als ungefähr 1,5 Stunden unterwegs bin. Ich kann Telefongespräche empfangen und annehmen, aber meine Gegenseite hört von mir nichts. Ich höre meinen Telefonpartner aber einwandfrei.
Gestern wollte ich unterwegs eine SMS diktieren, aber mein Siri (iPhone) reagierte exakt so, als ob ich gar nichts gesagt hätte.
Irgendwie bin ich überzeugt davon, dass es am Mikrofon liegt. Andererseits überlege ich mir, dass ein Mikro entweder funktioniert oder eben nicht. Aber was sollte das Mikrofon dazu bewegen, nach ca. 1,5 Stunden Fahrt auszufallen? Als ob es ein thermisches Problem wäre. Es reicht dann auch nicht, dass man mal kurz anhält und die Zündung aus macht. Man muss dann schon eine ganze Weile stehen bleiben. Wie lange man warten muss, bis es wieder funktioniert, kann ich nicht einmal sagen.
Danke für eure Lösungsvorschläge vorab schon einmal.
Kann mir einer die Teilenummer des Mikros nennen?
11 Antworten
Wie hast du denn das Tel. mit der Anlage verbunden? Ich würde denke ich eher da den Fehler suchen...
Testweise vielleicht nochmal ein anderes Gerät ausprobieren.
Mein iPhone ist über BT mit dem Fahrzeug/RNS-E verbunden. Alle anderen Funktionen klappen ja. Lediglich das Mikrofon nicht. Ich kann sogar anrufen oder angerufen werden. Nur hört dann niemand, was ich sage.
Ich glaube nicht, dass das thermisch bedingt ist. Wodurch sollte denn Wärme entstehen?
Ich vermute eher, dass sich irgendwas (sozusagen das Micro), abmeldet bzw. in Stand-By geht und nicht wieder aktivierbar ist.
Teste doch mal, ob es auch so ist, wenn du innerhalb der 1,5h z.b. alle 30 Min telefonierst. Hält es dann länger?
Evtl. müsste die Anlage mal ein Reset oder Update erfahren?
Evtl. liegt der Fehler auch im Iphone. Vielleicht macht Bluetooth da das Micro zu? Halte ich fast für wahrscheinlicher. Teste mal, ob das Micro am Tel geht, wenn es am Auto nicht mehr geht. Sowas hab ich gelegentlich auch (in verschiedenen Autos), dass die BT-Verbindung nicht "vollständig" ist.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich glaube nicht, dass das thermisch bedingt ist. Wodurch sollte denn Wärme entstehen?
Ist mir auch ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich vermute eher, dass sich irgendwas (sozusagen das Micro), abmeldet bzw. in Stand-By geht und nicht wieder aktivierbar ist.Teste doch mal, ob es auch so ist, wenn du innerhalb der 1,5h z.b. alle 30 Min telefonierst. Hält es dann länger?
Das müsste ich mal probieren. So kommt es mir zumindest vor.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Evtl. müsste die Anlage mal ein Reset oder Update erfahren?Evtl. liegt der Fehler auch im Iphone. Vielleicht macht Bluetooth da das Micro zu? Halte ich fast für wahrscheinlicher. Teste mal, ob das Micro am Tel geht, wenn es am Auto nicht mehr geht. Sowas hab ich gelegentlich auch (in verschiedenen Autos), dass die BT-Verbindung nicht "vollständig" ist.
Wenn ich dann im iPhone BT deaktiviere, kann ich mit dem iPhone problemlos telefonieren. Dort hängt da nix.
SW ist die aktuellste (2104er DVD) und was für ein Update sollte ich machen? iPhone hat auch die aktuellste Firmware. Hmm.....
Danke trotzdem und gerne weitere Tips.
Ähnliche Themen
Bei mir ist es manchmal so, dass trotz aktivierte BT-Verbindung (also Anwahl z.b. über Mufu-Lenkrad) das Gespräch trotzdem nur am Tel zu führen ist. Also Micro und Lautsprecher sind "abgemeldet", aber Tel-Buch etc ist noch "im Auto". Ich glaube, dass es auch manchmal nur das Micro war, also der "Gegner" durch die Autospeaker kam.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob das beim Audi oder beim Astra oder beim Tiguan war. Auf jeden Fall hat es sich meist schnell wieder korrekt verbunden ohne mein Zutun und dann war mitten im Gespräch wieder alles normal. Kam aber so selten vor, dass ich es mir quasi nicht einmal gemerkt habe geschweige denn jetzt konkret sagen könnte, was es war und woran es mMn liegt.
Bin aber auch ein Wenigfahrer. Fahre also selten länger als 1,5h, vielleicht haben wir also das gleiche Problem, ich weiß es nur nicht... 😁
Edit: Die aktuellste SW ist nicht immer die fehlerfreiste...
Gestern war ich mal wieder etwas läger unterwegs und konnte den Ausfall dirket erleben. Ich bekam nach ca. 45 Minuten Fahrt einen Anruf meiner Freundin und sie hat mich nur noch rudimentär verstanden. Ich meine akkustisch. 😁 Als ich noch einmal anrief, hörte sie von mir gar nichts mehr. Ich habe dann mal das Handy komplett ausgeschaltet und wieder neu eingeschaltet, um ausschließen zu können, dass es am Handy liegen könnte. Auch BT habe ich am Handy mal kurz deaktiviert und wieder aktiviert --> Keine Änderung. Ich werde jetzt mal einfach ein neues Mikro beim 😁 bestellen.
Natürlich werde ich Erfolg oder Misserfolg hier posten.
Überlegs dir nochmal. Bei gewissen Telefonaten ist ja ein defektes Micro ein wahrer Segen... *duckundweg*
hahahaaa! Guter Einwand. Ich bin aber frisch verliebt. 😉
Habe mir beim 🙂 heute das Mikrofon bestellt. Morgen ist es da. Da ich diese Woche sicher noch einmal eine längere Fahrt zu meiner Mum ins Krankenhaus mache, werde ich Erfolg oder Misserfolg gleich feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
hahahaaa! Guter Einwand. Ich bin aber frisch verliebt. 😉
Schmeiß das alte Micro nicht weg. In ein paar Wochen bauste es wieder ein. 😛
Hm! Natürlich habe ich das alte Mikrofon NICHT weggeschmissen, bevor ich mit dem neuen nicht festgestellt habe, dass alles funktioniert.
Leider bin ihc mit dem neuen Mikrofon nur 82 € (!!!!!) ärmer geworden und um die Erkenntnis reicher, dass es nicht am Mikrofon lag. 🙁
Ihr dürft also weiter Lösungsansätze nennen.
Getestet habe ich bisher:
- Mikrofon erneuert
- Handy aus- und wieder eingeschaltet
- Blauzahn-Verbindung getrennt und wieder verbunden
- Autoschlüssel abgezogen etwas gewartet, neu gestartet
Die Zeit bis zum Ausfall des Mikrofons kann ich mittlerweile auf ca. 30-45 Minuten begrenzen.
Rainer, hast du die Möglichkeit mal ein anderes Telefon via Bluetooth zu Testen ?? Nicht dass es letztendlich doch am iPhone bzw. der Software liegt ?...so würde ich es erstmal angehen.
Imo habe ich mit meinem Black Berry auch Bluetooth Probleme. Stellenweise bucht sich das Ding aus und wieder ein. Da bin ich mir ziemlich sicher dass es an der Handy Software liegt da dieses Phänomen mit dem Samsung } Bluetooth nicht besteht.
Kurzum in diesem Fall hilft nur ein Software Upgrade auf dem Berry...vielleicht 😁
Es kann ?? sein, dass Dein iPhone -in Verbindung mit der FS- Probleme beim "aus dem Schlafmodus" kommend hat. Im Akku Sparmodus werden viele Dinge im Handy weg geschaltet.
Aber alles nur Vermutungen...deswegen teste mal ein paar Tage mit einem anderen Mobiltelefon.
LG
Andreas