Ausfall der Instrumente

Opel Vectra B

Hallo Freunde
Habe ein neues Problem,welches ich aber nirgendwo hier finden kann.Wollte meinen Vecci starten und Schlüssel rum,abe nix!
Vetra B x16xel 100PS Baujahr 1998

Haben ihn dan angeschoben und nach 2-3 Metern sprang er auch sofort im 2ten Gang an. Die Anzeige von Kühlwasser und Benzin gingen gar nicht und Drehzahlmesser sowie Tacho sind wie wild hin und her.
Dann habe ich extra mal voll Gas gegeben und ihn bis 5000 Umdrehungen hoch gejagt,als plötzlich alles wieder normal ging.
Er lief wie immer...sauber und gut.
Doch 2Tage später das gleiche...mit Schlüssel keinen Muks gemacht..wieder angeschoben und nach ein paar Metern war er wieder an..
Alle Anzeigen wieder aus oder spielten verrückt.......wieder richtig Gas gegeben und bum,alles wieder ok!
Hat einer auch mal sowas gehabt???
Übrigens Cocker....ich habe auch immer Kontaktspray dabei😁

Für eure Antworten wäre ich dankbar....
PS. Jetzt läuft er wieder ganz normal und springt mit Schlüssel sofort an. Aber wer weiß wie lange?!

Mfg herby01011😕

24 Antworten

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 20. Oktober 2014 um 14:37:25 Uhr:



Zitat:

Nun bin ich ja auch schon 61 Jahre und mein Beruf liegt schon über 30Jahre zurück....

Na dann ist es klar, denn wenn man 30 Jahre aus dem Beruf ist, ist das Gelernte "leicht angestaubt".

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 20. Oktober 2014 um 14:37:25 Uhr:



Zitat:

....bin halt Oltimer Fan!!😁😁😁

Den Oldtimer Status hast ja mit dem Veccie bald. 😉

ja ja...meiner Frau ihr Polo war 25Jahre alt und sah echt gut aus....hätte ihn auc behalten,aber es wurde doch lamgsam zu eng für mich 😁

Der BMW 2500 war aus dem Jahre 1972 und der Daimler von 78..........aber gegen gute Angebote haben wir sie verkauft.
Den BMW trauer ich noch immer nach.......konnte man alles selber machen,genau wie der Polo...kein Schnickschnack..obwohl der BMW auch schon Bordcomputer hatte...nur,wenn der rot anzeigte,konnte man mit einer Büroklammer 1 und 3 brücken und alles war wieder grün🙂🙂😁😁

Mal sehen,wie lange der Vecci hält....muss aber erst im Juni 2015 zum Tüv😎

Mensch Herby, auch wenn du schon lange aus deinem Beruf raus bist und von der Elektronik keinen oder wenig Plan hast, sollte es dennoch kein Problem sein, Lima und Batterie durch zu messen. An der Technik hat sich in den letzten 30 Jahren nichts grundlegendes verändert und war mit Sicherheit auch Bestandteil deiner Ausbildung. Und wie schon geschrieben wurde, ist deine neue Batterie gleich wieder kaputt wenns doch an der Lima liegt.

tja herby, der verweis auf früher und was da einfacher war bringt dich auch net weiter.

Spannung messen sollte für dich aber auch drin sein .

Ausserdem sollte dir auch klar sein ,dass du beim B-Vectra noch viel analog messen,prüfen kannst.Die Elektronik in der Möhre ist auch noch überschaubar.

Modernere Wagen ,am Ende schon mit can-bus,werden dich in dem alter schon anders vordern.

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:36:00 Uhr:


Mensch Herby, auch wenn du schon lange aus deinem Beruf raus bist und von der Elektronik keinen oder wenig Plan hast, sollte es dennoch kein Problem sein, Lima und Batterie durch zu messen. An der Technik hat sich in den letzten 30 Jahren nichts grundlegendes verändert und war mit Sicherheit auch Bestandteil deiner Ausbildung. Und wie schon geschrieben wurde, ist deine neue Batterie gleich wieder kaputt wenns doch an der Lima liegt.

Richtig.....das messen habe ich auch drauf😁...die Lima scheint in Ordnung....habe aber den Spannungsregler in Verdacht,da die Batterie auch schon mal gast.........im Moment geht alles wie es sein soll.🙄

Natürlich habe ich es noch drauf und habe den Vecci gekauft,weil er nicht soviel Elektro Kram hat wie die neue Autos....trotzdem ist es ärgerlich wenn man den Sitz verstellt und die Airgbag Lampe geht an...was ein Blödsinn.....ist dann wohl der Gurtstraffer....ok,wie man das behebt,weiß ich,aber das 3 Werkstätten(eine war Opel) nicht in der Lage sind auf mein Steuergerät zu zugreifen......und den Fehler zu löschen....alle haben nur noch das Gerät,welche bei Autos ab 2001 funktionieren.

Der Chinakracher ist mir für PRIVAT einfach zu teuer....also....Klebeband drauf und das rote Licht blendet nicht mehr.😁😁

Im nächsten Jahr..(JUNI) wird der Tüv entscheiden,ob ich den Vecci behalte!

Mfg herby01011

Ähnliche Themen

Lima okay aber Spannungsregler kaputt und die Batterie gast aus? Chinaclone für Privatnutzer zu teuer? Klebeband auf der Leuchte? Sorry, aber liest du den Scheiß eigentlich nochmal durch?

Und dann sind auch noch andere schuld... Unglaublich, ehrlich. Vielleicht hat das ja einen Grund, dass der Fehler nicht gelöscht werden kann. Nämlich den, dass er zur Zeit der Löschung immer noch da ist. Man kann nur Fehler löschen, die auch behoben sind, sonst wäre so ein Diagnosesystem echt sinnlos.

Ich will dich da keineswegs angreifen, am liebsten helfe ich, aber bei dem Unsinn, den du da manchmal von dir gibst, kann ich dich eigentlich nicht mehr ernst nehmen.

....du weisst als eifriger Forumsleser und KFZ-ler natürlich das bei Überspannung nicht nur die Batterie ausgast, am Ende kackt dir noch ein Steuergerät etc. ab.

Wenn du den Airbagstecker nicht löten lassen willst ,wunder dich nicht über unlöschbare Fehler.

Such dir doch mal einen kompetenten Schrauber,wenn du keinen Bock auf Elektronik hast....

Auf das du uns noch eine weile Erhalten bleibst....

Zitat:

@keildriemen schrieb am 21. Oktober 2014 um 17:34:50 Uhr:


....du weisst als eifriger Forumsleser und KFZ-ler natürlich das bei Überspannung nicht nur die Batterie ausgast, am Ende kackt dir noch ein Steuergerät etc. ab.

Wenn du den Airbagstecker nicht löten lassen willst ,wunder dich nicht über unlöschbare Fehler.

Such dir doch mal einen kompetenten Schrauber,wenn du keinen Bock auf Elektronik hast....

Auf das du uns noch eine weile Erhalten bleibst....

Ihr lest auch nur so,wie es euch passt.....ich schrieb doch,das ich den Fehler behoben habe....will aber hier nicht erläutern wie das gelötet wird......wenn die Werkstätten nicht an mein Steuergerät kommen,wie sollen die dann Fehler löschen???

Also nochmal....der Airbagstecker ist gelötet...aber die Lampe geht nicht so aus,sondern muss gelöscht werden,was die Werkstatt nicht kann!Der Fehler ist behoben....vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt...

Die Werte von der Lima sind OK.....Batterie muss neu....was ist da nicht zu verstehen??? Den Spannungsregler habe ich deshalb in Verdacht,der aber nur bei Bosch außen liegt...bei mir ist der in der Lima.

Jede beliebige Opelwerkstatt kann dir mittels Tech 2 auf dein Airbag-Steuergerät zugreifen. Wenn nicht, dann ist was kaputt. Und dass das nur ab 2001 gehen soll, ist totaler Quatsch.

Wenn die Werte okay sind (wie sind sie denn überhaupt?), was soll dann mit dem Regler nicht stimmen? Wo der liegt ist in dem Fall total egal, denn das hat nichts mit der Funktion zu tun.

Entweder ist der Generator (vermutlich der Regler) kaputt oder es ist die Batterie. Beides bekommt man durch Messen heraus und nicht damit, ständig um den heißen Brei herumzudiskutieren und wirres Zeug zu schreiben.

nix für ungut herby...

hab schon alle deine Posts gelesen.Über die besagte airbag Rep. steht nirgends was.
Falls die alte Batt. futsch war ,wird die neue auch nicht lange halten.

Den Regler oder die Lima zu tauschen bzw Spannung zu messen hat man dich schon nach den 3. post hingewiesen...

Gehst aber gar nicht drauf ein....

Jetzt mach grad was willscht,sonst werden hier noch 10 seiten draus ,aus so nem Standartproblem.

bin draussen

Zitat:

@keildriemen schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:12:17 Uhr:


nix für ungut herby...

hab schon alle deine Posts gelesen.Über die besagte airbag Rep. steht nirgends was.
Falls die alte Batt. futsch war ,wird die neue auch nicht lange halten.

Hast du recht....bei mir nicht.....schau mal bei Cocker rein....😁

Aber ist auch OK....Thema beendet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen