Ausfall ACC und Braking Guard u. a.
Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC
ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...
Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...
Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!
Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(
Beste Antwort im Thema
Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)
2175 Antworten
Ok, alles klar. Dann werde ich mich mal ans Werk machen sobald ich die Zeit dafür finde.
Ich danke Euch.
Ok, danke. Werde bei der Bestellung darauf achten.
Bin sehr dankbar für diese Informationen. Daumen hoch !!
Ähnliche Themen
So, mich bzw. meinen A6 hat es auch erwischt gehabt, heute kam er aus meiner Stammwerkstatt (kein Audizentrum, sondern eine freie Werkstatt, zu denen ich meine Autos seit ca. 12 Jahren bringe) mit neuer Original Audi GPS-Antenne, Kappe wurde die der Neuen genommen und lackiert. Der Werkstattmeister hat mir einen echten Freundschaftspreis gemacht, er hat nur 1,5h Arbeit berechnet (ist eine Limousine), alles in allem hab ich €350 bezahlt. Kann man nicht meckern. Alte Antenne (naja, gerade mal 4,5 Jahre alt) ist innen übrigens nicht korrodiert, aber die Werkstatt meinte, bei Audi kennt man das Problem mit den Antennen, weil die Leiterplatten Müll sind, wobei die Antennen, die man jetzt als Ersatzteil kauft, besser sein sollen. Naja, werden wir ja sehen, ob das Ding länger als die erste hält. 😁
Hatte vor kurzem (Fahrzeug 4 Jahre alt) auch die gleiche Fehlermeldung (Ausfall ACC und BG), die durch den Austausch der GPS-Antenne behoben wurde.
Glücklicherweise bin ich noch im Zeitrahmen der 5-Jahres-Garantie, so wurden alle Kosten von Audi übernommen.
Ich habe gestern auf dem Weg zu einem naheliegenden schwedischen Möbelhaus mit meiner besseren hälfte etwas sehr merkwürdiges festgestellt. Auf einem Abshnitt auf der AB nahe Kerkrade (Niederlande) kam die Fehlermeldung ACC und BR nicht aktiv. Da ich das schon mal hatte und es weg ging (von selbst) war es mir erst mal egal. Jedoch passierte es auf dem Rückweg an der selbern stelle wieder. und als wir dann die AB runter fuhren um noch einzukaufen (Supermarkt direkt am Stadion von Kerkrade) kam die Fehlermeldung immer und immer wieder. Das passiert anscheinen immer in der nähe des Stadions (Das letzte mal ebenfalls auf dem selben AB Abschnitt nahe des Stadions) Kann es sein das unsere Radarsensoren etc auf irgendwelche Signale reagieren die z.B. dort auf dem Stadionsdach verbaut sind und dadurch die Fahlermeldung kommt, da jetzt wieder alles klappt und auch der Fehler nicht wieder aufgetaucht ist... ?
Alle vielleicht nicht, bei mir war es ähnlich :-)
Sehr selten aber fast immer an der gleichen Stelle auf der BAB gab es bei mir das gleiche Problem. Siehe meinen Betrag vom 26.06.2018 hier.
Bei mir war es immer in der Nähe einer bestimmten LKW Maut Brücke.
Habe es bei Audi reklamiert und ein ACC Update bekommen. Seitdem ist Ruhe (toi toi toi)
ah das würde vielleicht bei mir auch helfen. Ich fahre mal morgen oder nächste Woche zum 🙂 und frage nach der TPI.
Wie war das noch mal, TPI waren umsonst ? Kann mir das nie merken und mein 🙂 macht das gefühlt nach Lust und Laune 😁 😁 😁
TPI=Technische produktinformation machen sie nur kostenlos solange noch Garantie oder Gewährleistung hast sonst kostet natürlich Geld
Schade, wäre sonst zu schön etwas zu verbessern durch z.B. ein Softwareupdate, was quasi schlecht programmiert oder konstruirt wurde.. aber hoffen darf man noch 🙂
OK- Leute. Jetzt ist der Ofen endgültig aus. Der einzige Helfer, der brauchbar ist bei Audi, war für mich bisher das ACC, weil es doch irgendwie bequehm ist, im Verkehr einfach mitzufahren.
Heute die Quittung.
Abstandsvergehen 180 Euro 1 Punkt. Mein Audi-Händler hat mir noch versichert, dass Audi die gesetzlichen Vorschriften einhält. Ich hatte mich ab und wann schon gewundert, dass ich knapper dran war, als ich es vielleicht machen würde, aber hab mir nichts dabei gedacht.
Ich habe jetzt allerdings heute mal drauf geachtet und stellte fest, dass ich bei Tempo 100 keine 25 Meter Abstand hatte.
Ich werde mir jetzt ein Lasergerät kaufen und versuchen, das mit gleicher GEschwindigkeit nachzustellen und halbwegs genau zu messen.
Damit kann man den letzten Assistenten eigentlich auch gleich abschalten lassen.
Somit meine Empfehlung. Spart Euch einfach das Geld und kauft Euch die Karre ohne irgendwelche Assistenten oder kauft Euch eine andere Marke.
Du weißt aber schon, daß Du den Abstand selbst einstellen kannst? Meiner hält den Abstand durchaus regelkonform ein, wenn ich ihm das so einstelle.