Ausfahrtschranke in Parkhaus offen

Hallo,

angenommen, ein Parkhaus, das ansich kostenpflichtig ist, und bei dem man bei der Einfahrt ein Ticket gelöst hat, hat die Schranke (gemeint ist hier nur die Schranke in Ausfahrtrichtung) bei der Ausfahrt geöffnet: ist es okay, dann einfach, ohne das Ticket zu bezahlen rauszufahren? Wie würdet ihr in so einem Fall handeln? Oder anders gefragt: ist die permanent geöffnete Schranke als Einladung zu verstehen, dass nicht bezahlt werden muss, evtl. auch der Kassenautomat oder etwas anderes defekt ist, oder könnte einem so handelnden Benutzer juristisch ein Strick daraus gedreht werden?

Beste Antwort im Thema

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Aber wehe, wenn ein "unbeliebter" Nutzer eine doppeldeutige Vokabel verwendet. Dann kommt gleich die Moralkeule.

82 weitere Antworten
82 Antworten

EINFACH RAUSFAHREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Noch keiner auf die Idee gekommen, dass an Ein- und Ausfahrt auch eine Kamera installiert sein könnte? Da lässt sich der "Parkpreller" schnell ermitteln...

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 13. November 2015 um 11:38:18 Uhr:


Noch keiner auf die Idee gekommen, dass an Ein- und Ausfahrt auch eine Kamera installiert sein könnte? Da lässt sich der "Parkpreller" schnell ermitteln...

Wenn dann müsste der Kassenautomat überwacht werden und man müsste sich beim bezahlen sein Nummernschild um den Hals hängen, das müsste dann mit der an der Schranke angebrachten Kamera abgeglichen werden, wenn die Schranke schon hoch ist, wird da keiner seinen schon bezahlten Parkschein an der Schranke einführen.

Vielleicht geht sie ja dann runter ? 😁😰
Das wäre doch mal was für "Versteckte Kamera".

Da ist sogar mit ziemlicher Sicherheit ne Kamera. aber die werden sich nicht die mühe machen und ansonsten zahlt man halt im nachhinein und wusste von nichts

Ähnliche Themen

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 13. November 2015 um 11:38:18 Uhr:


Noch keiner auf die Idee gekommen, dass an Ein- und Ausfahrt auch eine Kamera installiert sein könnte? Da lässt sich der "Parkpreller" schnell ermitteln...

Wenn es der einzige Parkgast des Tages war, vielleicht. Wenn aber 10 Autos durchfahren und davon 3 nicht bezahlt haben, wie willst Du dann anhand der Kamera die drei Parkpreller identifizieren?

über das Kennzeichen?

Zitat:

@Kai R. schrieb am 13. November 2015 um 12:46:07 Uhr:


über das Kennzeichen?

Und dann? Dann weißt Du, dass das Fahrzeug XX-XX 1234 um YY Uhr das Parkhaus verlassen hat. Ob er ein bezahltes Ticket

nicht

in die Schranke gesteckt hat (weil nicht notwendig weil offen) oder er sein Ticket gar nicht bezahlt hat, weißt Du nicht.

An unseren Parkhäusern sind die Schranken offen, wenn entweder die Parkautomaten ausgefallen sind oder die Schrankenautomatik.
Da ist es uns lieber, die Leute fahren einfach raus, als das da Hunderte rumstehen und gar nichts mehr geht.

Es ist gar kein Personal da, um Schranken zu bedienen, oder in größerem Umfang manuell zu kassieren. Das vorhandene Personal wird fast ausschließlich zur Sicherheit und Sicherheitsüberwachung eingesetzt.

Interessante Antworten hier.
Aber das die Einfahrtsschranke NICHT offen ist und man trotzdem ein Ticket ziehen muss, hat seinen Grund. Auch wenn der Betreiber heute Gratis parkieren lässt, so möchte er vielleicht eine Statistik haben wie viele das Parkhaus benutzt haben und die bekommt er so. Sonst hätte er keinen Anhaltspunkt.

Ich habe auch schon erlebt das am Kassenautomat stand das die Einfahrtsschranke aus welchem Grund auch immer heute offen sei und man nicht bezahlen müsse. Was meint ihr wie lange dieser Hinweis an der Kasse hängen blieb bis ihn ein cleverer Mensch abgerissen hat?

Wenn ihr merkt das offen ist, könntet ihr ja an der Kasse auf den Knopf drücken und den Operateur fragen ob heute Gratis ist, dann seid ihr auf der sicheren Seite. Ansonsten einfach durchfahren und Ticket sammeln. Ich hatte mal angefangen damit und nach zwei Jahren genug um ein Jasskarten Set daraus zu machen :-)

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 12. November 2015 um 21:24:31 Uhr:


Der Spruch "Ehrlichkeit wärt am längsten" gilt doch schon lange nicht mehr.

Doch, der gilt noch. Es dauert viel länger erst zu bezahlen und dann rauszufahren.😁

Zitat:

@Kai R. schrieb am 13. November 2015 um 12:46:07 Uhr:


über das Kennzeichen?

Und dann?? Man müsste rausfahrendes Fahrzeug und Person vor Bezahlautomaten irgendwie verknüpfen, merkste selber dass das in keiner Weise praktikabel ist, oder?

Ich behaupte mal 96 % der Autofahrer würde einfach durchfahren, bestätigt ja auch der Vorschreiber, der im Pakrhaus arbeitet? Ist offensichtlich den Betreibern auch am liebsten.😁

Zitat:

@raupi9 schrieb am 12. November 2015 um 23:37:59 Uhr:


Die Ausfahrschranke ist offen, der Betreiber gibt dir dadurch zu erkennen dass das Parken heute kostenlos ist. Stadtfest oder wasauchimmer, braucht dich aber nicht weiter interessieren, das Zeichen ist doch klar. Wenn die Anlage nur defekt wäre stünde da ein Mitarbeiter der das händisch kontrolliert.

Also über das kostenlose Parken freuen, sich in Gedanken bedanken und rausfahren.

Das sehe ich anders. Wenn dem so wäre, dann wäre auch die Einfahrtschranke offen und es gäbe kein Parkticket.

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 12. November 2015 um 20:57:25 Uhr:



Zitat:

@downforze84 schrieb am 12. November 2015 um 20:24:02 Uhr:


Bist wohl noch nicht so viel rum gekommen, wenn dir diese Vorgehensweise nicht bekannt ist.

Ich bin schon sehr viel rumgekommen, bin aber kein asozialer Schnorrer. Wenn ich eine Leistung in Anspruch nehme, dann zahle ich auch dafür. Nennt sich Anstand...

Du kannst nicht zahlen, wenn der Automat kein Geld nimmt. Das ist die übliche Vorgehensweise. Das hat mit Anstand überhaupt nichts zu tun.

Ich mach es mal noch komplizierter, wie sieht es in Parkhäusern aus, wo man z.B. 1 h kostenfrei parken kann oder der Parkschein kann beim real, MediaMarkt..... Einkauf kostenfrei sein.😁😁😁😁

In diesem Fall gibt es natürlich eine Einfahrschranke, zahlen muss man trotzdem nicht.

Zitat:

Das sehe ich anders. Wenn dem so wäre, dann wäre auch die Einfahrtschranke offen und es gäbe kein Parkticket.

Nö. Der Betreiber möchte schon wissen wieviele das PH genutzt haben, auch wenn es für sie kostenfrei war, sei es aus statistischem Interesse oder weil er es mit der Stadt abrechnet oder wasauchimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen