Ausfahrtschranke in Parkhaus offen
Hallo,
angenommen, ein Parkhaus, das ansich kostenpflichtig ist, und bei dem man bei der Einfahrt ein Ticket gelöst hat, hat die Schranke (gemeint ist hier nur die Schranke in Ausfahrtrichtung) bei der Ausfahrt geöffnet: ist es okay, dann einfach, ohne das Ticket zu bezahlen rauszufahren? Wie würdet ihr in so einem Fall handeln? Oder anders gefragt: ist die permanent geöffnete Schranke als Einladung zu verstehen, dass nicht bezahlt werden muss, evtl. auch der Kassenautomat oder etwas anderes defekt ist, oder könnte einem so handelnden Benutzer juristisch ein Strick daraus gedreht werden?
Beste Antwort im Thema
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Aber wehe, wenn ein "unbeliebter" Nutzer eine doppeldeutige Vokabel verwendet. Dann kommt gleich die Moralkeule.
82 Antworten
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 12. November 2015 um 18:33:58 Uhr:
Ich werde demnächst beim TE in der Einfahrt parken...steht ja keine Schranke, ist ja wie ne Einladung.
Vor Grundstückseinfahrten stehen in der Regel nie Schranken, weder offen noch geschlossen.
Selbst wenn, auf oder vor Ausfahren hat man nicht zu parken.
Macht ja nix...wen interessieren schon solche Kleinigkeiten. Hätte der Eigentümer ja machen können...
Ich war in meinem Leben eigentlich immer ehrlich, aber manchmal hat mich meine eigene Ehrlichkeit geärgert.
Zum Beispiel in meiner aktiven Bahnfahrzeit. In der Gegend um Berlin war die Bahn lange Jahre so kulant, das man jederzeit auch im Zug die Karte nachlösen konnte. Das haben viele ausgenutzt, haben sich reingesetzt und wenn der Kontrolleur kam, die Karte nachgelöst. "Ich bin gerade eingestiegen und will da und da hin." Ne, Du fährst schon ne halbe Stunde.... Und wenn kein Kontrolleur gekommen ist sind sie am Ziel einfach ausgestiegen. Kostenlos gefahren ! Ich habe mich immer geärgert warum ich mir ne Jahreskarte gekauft habe , das hätte ich auch billiger haben können und besser behandelt wurde ich auch nicht. Die Vorgehensweise der Bahn habe ich nie verstanden.
Der Spruch "Ehrlichkeit wärt am längsten" gilt doch schon lange nicht mehr.
Heute gilt "Frechheit siegt"
Ähnliche Themen
Verstehe ich nicht?.... Alle Parkhäuser die ich kenne haben die Bezahlautomaten irgendwo beim Elevator und man sieht die offene Schranke gar nicht. Das heißt man zahlt und sieht dann erst beim rausfahren die offene Schranke, ich würde mich ärgern gezahlt zu haben....
Natürlich würde ich nicht zahlen, im Gegenteil ich überlege schon immer ob es klappt mich einfach am Vorderman ranzuhängen bevor die Schranke schließt, trau ich mir nur nicht, da sind dann 1-3 EUR doch die softere Lösung.😁
Ich frage mich ja schon, wie man auf die Analogie Schranke zu --> zahlen, Schranke offen --> für umme kommt!?
Man löst doch bei der Einfahrt das Ticket, nicht bei der Ausfahrt.
Und wie sieht es bei Parkgebühren außerhalb eines Parkhauses aus? Da löst man ja auch sein Ticket, ohne dass hinter dem Auto ein Mini-Schranke runtergeht. Gut, da hat man auch vorher auf kalkulierte Parkdauer gezahlt. Im Parkhaus zahlt man halt sie tatsächliche Parkdauer.
Bei den Parkhäusern, die ich kenne, steht der Zahlautomat deutlich außer Sichtweite der Schranke/Ausfahrt. Also zahle ich und was die Schranke dann zeigt, ist dann eigentlich auch egal. Aber vielleicht bin ich auch nur zu wenig rum gekommen.
Gruß
BMWRider
der auch mal keinen Parkschein löst, sich aber möglicher Konsequenzen bewusst ist und dem auch klar ist, dass Parkhäuser sich nicht durch Nächstenliebe finanzieren und dem daher klar ist, was zu tun wäre, Schranke hin, Schranke her.
Ganz ohne Ironie: Es soll Parkhäuser geben, da sieht man schon bei der Einfahrt oder bevor man zum Kassenautomat geht, dass die Ausfahrtschranke offen ist.
Peinlich wird es nur dann, wenn man die offene Schranke sieht, nicht zahlt, und in der Schlange bei der Ausfahrt plötzlich merkt, dass ein Kontrolleur dort steht, der die entwerteten Tickets per Hand einsammelt, weil der Mechanismus der Schranke defekt ist.
Das habe ich schon zweimal erlebt. Allerdings hatte ich - wie alle anderen vor mir - ihr Ticket natürlich bezahlt.
Die Ausfahrschranke ist offen, der Betreiber gibt dir dadurch zu erkennen dass das Parken heute kostenlos ist. Stadtfest oder wasauchimmer, braucht dich aber nicht weiter interessieren, das Zeichen ist doch klar. Wenn die Anlage nur defekt wäre stünde da ein Mitarbeiter der das händisch kontrolliert.
Also über das kostenlose Parken freuen, sich in Gedanken bedanken und rausfahren.
Zitat:
@raupi9 schrieb am 12. November 2015 um 23:37:59 Uhr:
Die Ausfahrschranke ist offen, der Betreiber gibt dir dadurch zu erkennen dass das Parken heute kostenlos ist. Stadtfest oder wasauchimmer, braucht dich aber nicht weiter interessieren, das Zeichen ist doch klar. Wenn die Anlage nur defekt wäre stünde da ein Mitarbeiter der das händisch kontrolliert.Also über das kostenlose Parken freuen, sich in Gedanken bedanken und rausfahren.
Also ich würde das genauso Argumentieren.
Die offene Schranke hebt ja dann sämtliche AGB's, die an der Einfahrt der Tiefgarage angeschlagen sind, auf.
Ich würde hier auch einfach durchfahren und mich mit einem Grinsen bedanken.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 12. November 2015 um 20:57:25 Uhr:
Ich bin schon sehr viel rumgekommen, bin aber kein asozialer Schnorrer. Wenn ich eine Leistung in Anspruch nehme, dann zahle ich auch dafür. Nennt sich Anstand...
Nur jemand, der keinen Anstand im Ranzen hat, lehnt eine Einladung ab !
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 12. November 2015 um 21:11:08 Uhr:
Macht ja nix...wen interessieren schon solche Kleinigkeiten. Hätte der Eigentümer ja machen können...
Diese Schranken sind doch vorhanden !
Abgesenkter Bordstein vor der Einfahrt, Hof/Garagentor und/oder evtl. ein Schild.
Alles Schranken, welche für dich geschlossen sind.
Zitat:
@raupi9 schrieb am 12. November 2015 um 23:37:59 Uhr:
Die Ausfahrschranke ist offen, der Betreiber gibt dir dadurch zu erkennen dass das Parken heute kostenlos ist. Stadtfest oder wasauchimmer, braucht dich aber nicht weiter interessieren, das Zeichen ist doch klar. Wenn die Anlage nur defekt wäre stünde da ein Mitarbeiter der das händisch kontrolliert.Also über das kostenlose Parken freuen, sich in Gedanken bedanken und rausfahren.
So kann man es sich ja auch hindrehen.
Wäre das Parken kostenlos, sollte wohl auch die Einfahrtschranke offen stehen, so dass man erst gar keinen Parkschein bekommt.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 13. November 2015 um 08:48:25 Uhr:
So kann man es sich ja auch hindrehen.
Wäre das Parken kostenlos, sollte wohl auch die Einfahrtschranke offen stehen, so dass man erst gar keinen Parkschein bekommt.
Jepp, so kenne ich das auch von hier, wenn z.B. am verkaufsoffenen Sonntag das Parken kostenlos ist. Eine geschlossene Einfahrtsschranke bei gleichzeitig offener Ausfahrtschranke deutet eher auf einen Defekt an der Ausfahrt hin, so dass die Schranke besser immer auf als immer zu ist.