Ausfahrtschranke in Parkhaus offen

Hallo,

angenommen, ein Parkhaus, das ansich kostenpflichtig ist, und bei dem man bei der Einfahrt ein Ticket gelöst hat, hat die Schranke (gemeint ist hier nur die Schranke in Ausfahrtrichtung) bei der Ausfahrt geöffnet: ist es okay, dann einfach, ohne das Ticket zu bezahlen rauszufahren? Wie würdet ihr in so einem Fall handeln? Oder anders gefragt: ist die permanent geöffnete Schranke als Einladung zu verstehen, dass nicht bezahlt werden muss, evtl. auch der Kassenautomat oder etwas anderes defekt ist, oder könnte einem so handelnden Benutzer juristisch ein Strick daraus gedreht werden?

Beste Antwort im Thema

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Aber wehe, wenn ein "unbeliebter" Nutzer eine doppeldeutige Vokabel verwendet. Dann kommt gleich die Moralkeule.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Wie soll das gehen? Das neue Ticket kommt ja erst, wenn das Fahrzeug durchgefahren ist und sich die Schranke hinter dem Fahrzeug wieder geschlossen hat. Ganz blöd sind die Schrankenhersteller und Parkplatzbetreiber auch nicht …
-------------------------------------------

War wie Geisslein beschrieben hatte.
Ticket kam, Auto zurück, Schranke schliesst, Auto vor, Nächstes Ticket.

Der Schrankenbereich war sogar Videoüberwacht,
aber auch freundliches winken war vergebens😉

Die Schranke schließt aber nicht, wenn du rückwärts rausfährst, sondern nur wenn du nach vorne durchgefahren bist (außer bei wenigen uralten Systemen). Wie gesagt, ganz blöd sind die Schrankenhersteller und Parkplatzbetreiber auch nicht …

Zitat:

@tomold schrieb am 12. November 2015 um 21:01:29 Uhr:


Ironie on
Ihr seid ja alle so kleinlich - ich habe immer einen 17er Schlüssel bei, ratz fatz ist die Schranke abmontiert. Die nach mir kommen danken es mir...😁
Ironie off

Bei allen Parkhäusern in denen ich bis jetzt war, bezahlt man, bevor man wegfährt. Ich kenne kein Parkhaus, wo an der Schranke bezahlt wird. In meinen Augen kann der beschriebene Fall gar nicht eintreten.

Doch das geht. Wir haben eine Parkplatz mit Schranken. Allerdings muss man nur bis 18. Uhr das Parken bezahlen. Nach 18. Uhr sind sowohl Ein- als auch Ausfahrtsschranke offen. Ich könnte also um 15. Uhr auf den Parkplatz fahren. So lange ich ihn nach 18 Uhr verlasse müsste ich das Ticket auch nicht zahlen.

Also ich hätte jetzt spontan einfach die offene Schranke als Angebot verstanden, dass der Anbieter heute auf die Bezahlung verzichtet, oder aufgrund technischer Probleme keine Zahlung möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMIso schrieb am 16. November 2015 um 13:06:19 Uhr:


Also ich hätte jetzt spontan einfach die offene Schranke als Angebot verstanden, dass der Anbieter heute auf die Bezahlung verzichtet, oder aufgrund technischer Probleme keine Zahlung möchte.

Ja du. Aber wie man in diesem Thread nachlesen kann stürzt das manche Mitmenschen in ein echtes moralisches Dilemma und sie wissen nicht, was sie, ob dieser ungewohnten und in kein Schema passenden Situation, denn nun tun sollen... Trotzdem zahlen und rausfahren? Einfach rausfahren ohne zu zahlen? Zur Sicherheit eine SWAT (*) Einheit an den Ort der Tragödie beordern um die Rechmässigkeit aller weiteren Vorgehensweisen höchstrichterlich abklären zu lassen? Zusätzlich bei MT entrüstete Kommentare über die asozialen EinfachRausfahrer posten? Schwierig.

(*) SWAT = Schranken Wärter Aktions Team (speziell geschult für solche Vorfälle)

Zitat:

@raupi9 schrieb am 16. November 2015 um 14:21:45 Uhr:


Zusätzlich bei MT entrüstete Kommentare über die asozialen EinfachRausfahrer posten?

Da es ja nochmal aufgekommen ist: meine Bewertung des Verhaltens war absolut sachlich gemeint und dazu stehe ich nach wie vor. Sollte sich jemand durch die Nutzung des Wortes persönlich beleidigt fühlen, dann kann ich nur sagen, sorry, nichts liegt mir ferner.

1. Jedes Parkhaus hat exakt eine bestimmte Menge an Parkplätzen. Wenn voll ist soll keiner mehr reinfahren.
2. Auch wenn die Ausfahrschranke einen Defekt hat (evtl. die Prallleiste, die Schäden an "eingeklemmten" Fahrzeugen verhindern soll) werden die ausfahrenden Fahrzeuge über den Bodenkontakt meist gezählt.
3. Ein Defekt kann jederzeit eintreten. Der Operator/das Personal stellt dann die Ausfahrt auf Dauer-Auf bis der Fehler eingegrenzt ist um einen Stau zu vermeiden. Wenn jemand nicht rauskäme der bezahlt hat wäre das schließlich Freiheitsberaubung oder zumindest Nötigung.
4. Der Betreiber weiß nicht wie lange du parken willst wenn du reinfährst. Wenn Parken bis bspw. 19 Uhr frei ist und du länger bleibst sähest du ohne Parkschein ziemlich alt aus. Deswegen bekommst du beim Reinfahren einen. Auch wenn du ihn vielleicht beim Rausfahren nicht brauchst - oder der Kassenautomat dir beim Bezahlversuch 0,00 € anzeigt.

Um die Statistik mal wieder etwas ins Gleichgewicht zu bringen: 😉
Obwohl ich Mod bin, würde ich bei geöffneter Schranke selbstverständlich rausfahren! Da käme es mir niemals in den Sinn, vorher irgendwas zu bezahlen. Und nein, ich halte mich nicht für asozial. 😉
Mein allererster Gedanke hier war: die Einfahrtschranke ist deswegen zu, weil nur über diese die Menge an parkenden Autos kontrolliert werden kann. Erst auf Seite drei kam das auch hier als Argument. Es scheint also keine "billige Ausrede" zu sein.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen