Ausfahren egal wie

Sonst nur vereinzelt, aber heute war es schlimm:

Auf ca. 30 km die Stadtautobahn benutzt (80 km/h-Limit), mit 90 dahin gerollt, wenig Verkehr - aber in fünf Fällen wurde ich mit Schmackes kurz vor der nächsten Ausfahrt überholt, um dann ganz knapp vor mir die Rampe hochzudonnern, wobei man manchmal richtig geschnitten wird bei diesem Fahrmanöver. Dabei wäre hinter mir reichlich Platz gewesen, um sich rechtzeitig einzuordnen. In der Mehrzahl waren es Fahrzeuge der Tiefleger-Fraktion in der Größenordnung bis Audi A 4. Ist das eine neue Sportart, von der ich noch nie gelesen habe? Oder Ausdruck einer besonders rasanten Fahrweise? Wo wird so etwas gelehrt?
Was geht in diesen Hirnen vor (so welche vorhanden sind)?
Gibt es da schon psychologische Erkenntnisse?
Fragen über Fragen!!

Freddi

Beste Antwort im Thema

Dieses Verhalten wird i.d.R. durch einen überhöhten Testosteron-Spiegel der Fahrer hervorgerufen und ist somit eine hormonelle Reaktion, die sich auf diese Weise äußert, wenn kein anderes Ventil dafür vorhanden ist. Bewußtes Denken spielt dabei grundsätzlich keine Rolle; die Probanden sind sich ihrer Handlungsweise nicht einmal bewußt. Gedanken machen die sich erst, wenn es schiefgegangen ist.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Traumhaft!

Beim Auffahren auf die Autobahn gibt es kein Reisverschlusssystem!
Da gibt es die Vorfahrt für den durchgehenden Verkehr!

Wenn da einer Platz macht, dann ist das ein netter Mensch, aber der muss keinen Platz machen.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Traumhaft!

Beim Auffahren auf die Autobahn gibt es kein Reisverschlusssystem!
Da gibt es die Vorfahrt für den durchgehenden Verkehr!

Wenn da einer Platz macht, dann ist das ein netter Mensch, aber der muss keinen Platz machen.

Während mancher der Platz macht, kein Rücksicht auf den Verkehr der linken Spur nimmt und einfach rüberzieht.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Wenn es nicht so saugefährlich wäre, müsste man diese Leute wirklich verhungern lassen, dass sie einen 10 km Umweg für ihre Rücksichtlosigkeit in Kauf nehmen müssen. Solange sie mit dieser Fahrweise durchkommen, werden sie sie auch weiter praktizieren.

In der Regel kann man sie durchaus verhungern lassen da auch die keinen Unfall riskieren wollen,als Spurwechsler sind sie sich bewusst das sie die schlechteren Karten haben. Im Grunde ist es wie beim Pokern,es zählt die Nervenstärke. Man sollte allerdings darauf achten das nach Hinten genug Luft ist da ein Hinterherfahrender unter Umständen nicht kapiert was vor ihm läuft.

Nur übertreiben sollte man es nicht da man wenn es schiefgeht trotz allem einen Unfallwagen hat selbst wenn man keine Mitschuld bekommt.

Vor allem aber muß man erkennen können ob es wirklich einer ist der sich egosistischerweise durchdrängelt oder schlicht einer der den passenden Augenblick für den Spurwechsel verpennt hat oder sich schlicht nicht auskennt,vor allem Letztere sind ja oft auf die Rücksicht Anderer angewiesen. Man kennt das ja selbst wenn man in der Fremde plötzlich feststellt das man in 100m über drei Spuren abfahren müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von citius


Den Egoismus mag ich nicht unbedingt erkennen. Wenn einer eine Lücke lässt und wer anderes die Lücke nutzt....
...dann mißbraucht er in solchen Fällen den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand für seine eigenen Zwecke. Das ist Egoismus in Reinkultur.

Naja, der bleibt ja nicht dort, sondern fährt von der linken spur in den Sicherheitsabstand und direkt wieder in die Ausfahrt. Darum ging es ja ursprünglich.

Da ist es ja legal, den Sicherheitsabstand kurzfristig zu unterschreiten. Schonmal eine volle Autobahn gesehen. LKW fahren schon selten mit vorgeschriebenem Sicherheitsabstand. Wenn man da nicht trotzdem mal eine Lücke nehmen würde, käme man die nächsten 25 Abfahrten doch nicht von der Autobahn runter.

Damit ist aber auch der, der da meint beim Auffahren auf die Autobahn würde das Reisverschlussprinzip gelten, ein ebensolcher Egoist, da er ja ein Recht erzwingen will, was er gar nicht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von citius


Traumhaft!

Beim Auffahren auf die Autobahn gibt es kein Reisverschlusssystem!
Da gibt es die Vorfahrt für den durchgehenden Verkehr!

Wenn da einer Platz macht, dann ist das ein netter Mensch, aber der muss keinen Platz machen.

Während mancher der Platz macht, kein Rücksicht auf den Verkehr der linken Spur nimmt und einfach rüberzieht.

Was dann definitiv rücksichtslos ist oder in den Worten der Verkehrserzieher: Eine "Nötigung". Weil dem Raser aber Recht geschieht, wenn er mal bremsen muss (was muss der auch so rasen, der testosterongestörte Idiot), dann ist das selbstverständlich keine Nötigung des Spurwechselers, sondern eine Rücksichtslosigkeit dem Spurwechsler gegenüber, welcher ja ganz rücksichtsvoll einen Anderen hat einfädeln lassen. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von citius


Traumhaft!

Beim Auffahren auf die Autobahn gibt es kein Reisverschlusssystem!
Da gibt es die Vorfahrt für den durchgehenden Verkehr!

Wenn da einer Platz macht, dann ist das ein netter Mensch, aber der muss keinen Platz machen.

das war eigentlich noch die auffahrt zur autobahn also wo man auch abfahren kann...ich wusste nicht wie ich es besser beschreiben soll und da war stau also stop & go da lässt man normalerweise die leute einfädeln

@citius

Mich beschleicht das Gefühl, dass Du Dich möglicherweise zu der dynamisch-aktiven Fahrergruppe zählst.

Ich sehe eher eine gewisses Fehlen vorausschauender Fahrweise, eine latente Gedankenlosigkeit - huch, da ist ja die Ausfahrt, die ich nehmen wollte - oder aber diesen Spezies bringt ihr Fahrmanöver den gewissen Kick! den das Alltagsleben ihnen nicht bietet.
Oh, Adrenalin lass nach!!

Freddi

Zitat:

Original geschrieben von citius


Solange da eine volle Fahrzeuglänge Platz ist und der "Reinschneider" schneller fährt, sehe ich da nicht wirklich nur einzig ein Gewöhnungsproblem.

Ich sehe hier ein Sicherheitsproblem, da eine Fahrzeuglänge bei den auf der BAB gefahrenen Geschwindigkeiten sehr weit vom vorgeschriebenen Sicherheitsbabstand entfernt ist.

Zitat:

Original geschrieben von citius



Den Egoismus mag ich nicht unbedingt erkennen. Wenn einer eine Lücke lässt und wer anderes die Lücke nutzt....

Warum muß man sich zwischen zwei Autos durchdrängeln wenn dahinter eine ewig große Lücke ist? Warum kann man sich nicht 100m vor der Abfahrt einordnen sondern quetzscht sich im letzten Moment rüber? Wenn das kein Egoismus ist was dann?

Zitat:

Das darf natürlich nicht soweit führen, dass der andere Bremsen muss, aber insbesondere im Stadtverkehr und dazu gehört auc die Stadtautobahn geht es nun einmal vielfach etwas enger zu.

Richtig,und was ist der Hauptunfallgrund? Der eh schon zu geringe Abstand und wenn dann noch ein Dödel meint sich da durchdrängeln zu müssen ist ein Unfall nicht weit. Aber davon bekommt der Durchdrängler ja nichts mit.

Zitat:

Solange da eine volle Fahrzeuglänge Platz ist und der "Reinschneider" schneller fährt, sehe ich da nicht wirklich nur einzig ein Gewöhnungsproblem.

Die Grenze liegt für mich ganz klar da, wo der andere bremsen muss, weil es sonst scheppert.

Das Problem ist das du nicht wissen kannst ab welchem Abstand der Andere wegen dir bremsen wird. Die kritischen Situationen passieren eh einige Fahrzeuge weiter Hinten und da da einer bremsen muß kann schon daran liegen das der vor dem du reingegwechselt bist vom Gas geht um den Abstand zu vergrößern,dessen Hintermann bremst dann leicht und dessen schon stärker und irgendeiner latscht dann sicher voll rein.

Aber in weiteren Beiträgen zeigt sich ja schon das nächste Problem,der Irrglaube das immer un überall das Reißverschlußprinzip anzuwenden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Whaat


ich hasse solche leute die am drängeln sind, überholen und an der nächsten ausfahrt unbedingt raus müssen 😠

noch schlimmer sind nur leute die das reisverschluss system nicht kennen. letztens wollte ich auf die autobahn wo dichter verkehr war. ich blinke links wollte einfädeln und der typ gibt gas fährt dem vorderman dichter auf so das ich nicht reinkam und ich musste bremsen weil der beschleunigungsstreifen zu ende war. dann auch noch dieser sture blick gerade aus als ob er mich nicht sieht. und diese situation hatte ich zwei mal an dem tag 😠 ... das sind dann meistens die hobbypolizisten die, die linke spur blockieren weil ja eh nur 100 erlaubt ist. da könnte ich echt ausrasten.

ich glaube ich kauf mir ein monatsticket und fahre bahn^^ da regt man sich wenigstens nicht so auf...

Hallole

Da wirst Du dich zwischen nach Knoblauch , Parfüm , Bier und sonstigen Gerüchen

wie ungewaschene Kameraden die auch noch Gewaltbereit sind wiederfinden.

Das schlimmste was Du allerdings tun kannst Dich auf den Platz eines Pendlers zu
setzen der schon seit zwanzig Jahren auf diesem Platz sitzt, das kommt einem
Terroranschlag gleich.
Da kann man mit völlig Normalen Menschen schon Ärger bekommen den man so
nicht erwartet.

Ich fahre seit dreisig Jahren 39 km mit dem Wagen zur Arbeit weil
ich das nicht ertragen könnte. Nicht das ich das nicht versucht hätte .
Ich garantiere Dir nach einer Woche bist Du wieder auf der Strasse..
Es gibt schlimmeres als idioten und verkehrserzieher.
Man trifft sich immer zweimal im Leben.

Jol.

Habe ich auch schon beobachtet, dass es Leute gibt, die wie die gesengte Sau überholen und dann fast rechtwinklig in die Ausfahrt einbiegen. Ich verstehe den Sinn nicht und denke mir nur meinen Teil dabei. Jeden Tag lässt irgendein Depp seinen Motor an und fährt los. Sich deswegen aufzuregen, nützt nichts.

Besonders im Berufsverkehr verstehe ich meine Mitfahrer nicht. Wegen drei Minuten wird sich auf der linken Spur fast geprügelt, um dann sich noch irgendwo reinzuquetschen, damit man die Abfahrt packt. Böse Absicht steckt da meiner Ansicht nicht dahinter, sondern nur Doofheit und der übliche Tunnelblick bis zur Motorhaube.

Zitat:

Beim Auffahren auf die Autobahn gibt es kein Reisverschlusssystem!

Wenn man auf eine Autobahn auffährt, wo es bereits staut, dann doch? Jedenfalls dachte ich, dass es dann angewendet werden muss. Da hat auch letzens einer das System missbrauch. Ich lass Platz für eine Auto, welches gerne reinmöchte. Was passiert? Irgendso ein Doofmann kommt an, peilt die Lage und zwängt sich mit 4 Meter Auto in die Fünf Meter Lücke zwischen mir und dem Einfädelnden ein. Fahrerisch keine schlecht Leistung, denn es hat genau gepasst. Wieviele Überstunden der Schutzengel leisten musste, möcht ich nicht wissen.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Die Kausalität zum Teststeron halte ich für sehr weit, um nicht zu sagen untragbar weit hergeholt.

Du bist also der Meinung, das diese Handlungsweise das Ergebnis einer rationalen Entscheidung des Fahrers ist?

Dies würde ja implizieren, daß er seine eigenen Vorteile ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzt und somit charakterliche Schwächen offenbart, die nicht in Übereinstimmung mit den zum Erwerb einer Fahrerlaubnis erforderlichen Mindestvoraussetzungen zu bringen sind.

Ich würde nicht so weit gehen, dies jedem dieser Probanden zu unterstellen.

Es gibt keinen Schutzengel, du solltest dich nur auf dich verlassen.

Und wer der Meinung ist selbst nie in den Sichheitsabstand eines anderen Fahrers gekommen zu sein ist Dumm oder Naiv.
Ich glaube freddi2010, du brauchst noch ein bischen erfahrung... es läuft halt nicht immer alles wie es vorgeschrieben ist. Gott sei dank gibt es deswegen Leute wie citrus 😛
also Freddi2010, schau mal über den Tellerrand, mach mal Urlaub mit dem Auto in Süd Frankreich, oder besser Süd.Italien, so um Neapel, und du wirst sehen wie lächerlich deine "Probleme" auf der BAB sind. Das gilt eigentlich an alle StVO jammerer.
Ich glaube in Deutschland läuft der Verkehr eigentlich so problemlos das wir Deutschen Autofahrer uns genau SO künstlich was zum mimimien erschaffen 😁
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von citius


Solange da eine volle Fahrzeuglänge Platz ist und der "Reinschneider" schneller fährt, sehe ich da nicht wirklich nur einzig ein Gewöhnungsproblem.
Ich sehe hier ein Sicherheitsproblem, da eine Fahrzeuglänge bei den auf der BAB gefahrenen Geschwindigkeiten sehr weit vom vorgeschriebenen Sicherheitsbabstand entfernt ist.

Aver der "Reinschneider" bleibt da ja nicht dauerhaft, sondern verschwindet gleich wieder. Mit grausen denke ich dagegen daran wie die A2 zwischen Magdeburg und Hannover regelmäßig ausschaut, bzw. wie dort die Abstände sind. Kein wunder, dass es dauernd scheppert. Aber wenn man dort eine Lücke lässt, die länger als 2m ist, dann dauert es keine 5 Minuten und vor lauter Sicherheitsabstand aufbauen steht man dann.

Das bringt der Verkehrssicherheit auch nichts, obwohl man es formal so machen müsste.

Mit dem Testosteron hat das imho rein gr nichts zu tun. Autofahrer sind schließlich keine Triebtäter und wenn, dann maximal in 50% der Fälle überhaupt Testosterongesteuert. 😉 Ohne rücksicht auf Verluste ist natürlich - wie von dir gewohnt - mal wieder gehörig nachgewürzt und plakativ. Ohne rücksicht auf Verluste hält man drauf und es scheppert.

Aber das ist eine Sache, die geht ganz weit zurück. Zwar nicht bis zu Adam&Eva, aber immerhin bis zur Gedankenwelt von Adam Smith (Egoismus schafft das Gemeinwohl immer noch am Besten) und der gegenmeinung.

Wer schon einmal erlebt hat, wie so ein Vollhonk beim Versuch, von der linken Spur einer dreispurigen BAB in die Ausfahrt zu wechseln, die Fahrzeuge auf den dazwischenliegenden zwei Spuren abgeräumt hat und der nachfolgende Verkehr dafür zwei Stunden nutzlos auf der Strecke herumstehen durfte, der wird sicherlich anders darüber denken.

Es gibt weder einen Grund, derartige Fahrmanöver durchzuführen noch gibt es irgendeinen Grund, solches Verhalten zu tolerieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen