Ausfälle der elk. Lenkkraftunterstützung? Totalausfälle?

BMW X3 F25

Hallo,

Bin, wie einige von euch vielleicht gelesen haben, von vielen Problemen des x3 betroffen.
Knacken in der Lenkung, Knarzende/bewegende Fahrertür, Sonnendachmechanismus defekt (knarzend), Poltern an der Vorderachse, reibende Geräusche im Motorenraum, Lacktupfen und diverse andere Geräusche Seit 3 Wochen gehen die Lautsprecher in der Fahrertür nicht mehr, und niemand hat den Wagen unter die Lupe genommen. Nun bin ich gestern ca. 200 km gefahren, und 3 weitere Probleme sind aufgetreten: Der Telefonknopf am Lenkrad gehr gar nicht mehr (ist ja anscheinend bekannt), die Parksensoren geben statt einem Piepsen nur noch ein Blubbern von sich (wenn überhaupt) UND:

während der Fahrt schien mir die Lenkung sehr schwergängig, habe am Fahrerlebnisschalter gedrückt und versucht das zu normalisieren, nix gebracht. Dachte ich, es sei wohl die Fahrbahn. Mit der Zeit dachte ich, das sei doch nicht normal, aber da ich keine Fehlermeldung bekam, dachte ich, es sei alles ok. Heute war ich bei BMW, wegen neuer Software (Telefonschalter) und hab meine Bedenken betreffend der schwergängigen Lenkung geäussert und tatsächlich, beim einlesen des Schlüssels:

Ausfall der elektronischen Lenkkraftunterstützung aufgrund eines "Softwarefehlers".
Das gibts net, oder??!! Ich hatte Glück, dass meine Strasse fast nur geradeaus ging... Das könnte doch zu einem verherenden Unfall führen 😰 Und das alles OHNE eine Fehlermeldung...
Bisher wurde meine Sache mit mässiger Priorität angegangen. Als ich aber sagte, meine Geduld sei aufgebraucht und sich noch (wegen meiner Beschwerde) einer von der BMW Schweiz aus Dielsdorf gemeldet habe, versicherte man mir, sich dem Problem gründlich zu widmen. Ich gehe jetzt in den Urlaub, dann kommt der x3 3 Wochen lang in die Werkstatt, und dort will man alles reparieren.

Frage an all jene, die Knacken/ sonstige Probleme mit ihrer Lenkung hatten: Gab es Ausfälle? Weitere Frage an jene mit Problemen am Telefonknopf: Habt ihr weitere Softwareprobleme?

Mich nimmt es an dieser Stelle Wunder, ob BMW tatsächlich so wenig von diesen doch relativ ernsten Problemen weiss, oder ob das denen egal ist. Die Systeme im BMW sind offenbar ja alle verkettet; so sind vermutlich diese elk. Probleme auf fehlerhafte Software zu führen... Wäre eine Begründung für die probleme mit den PDC Sensoren, Tel. Knopf und der Lenkunterstützung (ab hier LKU). Ebenfalls frage ich mich, was man bei einem BMW im falle eines Totalausfalls in Fahrt bei hoher Geschwindigkeit tun soll. Die elk. LKU fällt aus, die Parkbremse funzt wohl auch nicht mehr, Bremskraftverstärker evt. auch nicht, der Wählhebel lässt sich nicht betätigen, um eine Motorenbremse einzuleiten... Hat sich jemand schon damit befasst oder so etwas schon erlebt?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte einige Male eine Fehlermeldung die Lenkung betreffend.
"Lenkung eingeschränkt - vorauschauend fahren - BMW Betrieb aufsuchen" - oder so ähnlich. Diese trat immer direkt nach dem Motorstart auf, wobei die Lenkung extrem schwergängig war. Anscheinend war die Lenkkraftunterstützung ausgefallen. Ein kurzer "Reset"(raus aus dem Auto - zusperren - aufsperren - starten) lies die Meldung wieder verschwinden und die Lenkung funktionierte wieder ganz normal. Nur einmal trat das Problem während des Fahrens auf. Das war nicht so witzig. 😰 Zum Glück ist nichts passiert, denn lässig mit zwei Fingern am Lenkrad in einer Kurve mit LKW Gegenverkehr sähe die Sache schon anders aus.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers (Meldung war vorhanden) wurde das Lenkgetriebe getauscht. Seitdem keine Fehlermeldung mehr.
Im gleichen Zuge wurde ein Softwareupdate aufgespielt und nun funktioniert die Telefonrufannahme per Lenkrad problemlos.

Sonst läuft mein X3 absolut top!

Wünsche dir bei der Behebung deiner Probleme viel Erfolg! Ist wirklich schade, dass dein X3 so vermurkst ist 🙁

Gruß

Alex

10 weitere Antworten
10 Antworten

Alle Probleme die man sich vorstellen kann (oder auch nicht) sind in deinem Fhzg vorhanden. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute bei der Bewältung von sovielen Vorkommnissen.
So etwas habe ich bisher noch nicht gehört, geschweige erlebt.
Trotzdem einen schönen und erholsamen Urlaub.
Gruß sieglo

Ich hatte einige Male eine Fehlermeldung die Lenkung betreffend.
"Lenkung eingeschränkt - vorauschauend fahren - BMW Betrieb aufsuchen" - oder so ähnlich. Diese trat immer direkt nach dem Motorstart auf, wobei die Lenkung extrem schwergängig war. Anscheinend war die Lenkkraftunterstützung ausgefallen. Ein kurzer "Reset"(raus aus dem Auto - zusperren - aufsperren - starten) lies die Meldung wieder verschwinden und die Lenkung funktionierte wieder ganz normal. Nur einmal trat das Problem während des Fahrens auf. Das war nicht so witzig. 😰 Zum Glück ist nichts passiert, denn lässig mit zwei Fingern am Lenkrad in einer Kurve mit LKW Gegenverkehr sähe die Sache schon anders aus.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers (Meldung war vorhanden) wurde das Lenkgetriebe getauscht. Seitdem keine Fehlermeldung mehr.
Im gleichen Zuge wurde ein Softwareupdate aufgespielt und nun funktioniert die Telefonrufannahme per Lenkrad problemlos.

Sonst läuft mein X3 absolut top!

Wünsche dir bei der Behebung deiner Probleme viel Erfolg! Ist wirklich schade, dass dein X3 so vermurkst ist 🙁

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von marcb90



während der Fahrt schien mir die Lenkung sehr schwergängig,
.....
Ausfall der elektronischen Lenkkraftunterstützung aufgrund eines "Softwarefehlers".
Das gibts net, oder??!! Ich hatte Glück, dass meine Strasse fast nur geradeaus ging... Das könnte doch zu einem verherenden Unfall führen 😰 Und das alles OHNE eine Fehlermeldung...

Wie du selber festgestellt hast, ist beim Fahren die Unterstützung nicht so notwendig. Die Winkel sind klein und das rollende Rad lässt sich leichter lenken. Unfallgefahr = Null, Einparken ggf. lästig bis unmöglich.

Das keine Fehlermeldung auftaucht ist allerdings merkwürdig, denn es war ja auch etwas im Fehlerspeicher abgelegt.

Amen

Ich habe heute ein ähnliches Problem gehabt. Während der Fahrt ist plötzlich die Lenkunterstützung ausgefallen und eine Warnmeldung folgte der anderen (... Reifendruck etc.).
Ich habe dann auch den gleichen "Trick" angewendet: aussteigen, Fzg schließen, öffnen und dann waren die Meldungen verschwunden + Lenkung funktioniert wieder.
Nach der gefährlichen Episode habe ich bei dem Pannendienst von BMW angerufen und gleich mal nachgefragt, ob da was in der Richtung bekannt ist. Dies wurde verneint.

Amen: Unfallgefahr = 0. Das sehe ich anders!!

Zitat:

Original geschrieben von sryrs


Amen: Unfallgefahr = 0. Das sehe ich anders!!

Ich ebenso! Habe meinem Händler den X3 schon einige Tage vor dem geplanten Termin auf den Hof gestellt, weil ich mich nicht mehr sicher gefühlt habe.

Wie ich schon oben geschrieben habe, wenn die Lenkunterstützung mitten in einer Kurve überraschend ausfällt, möchte ich nicht, dass mit ein fetter LKW entgegen kommt. 😰🙁

Aber nun ist alles wieder ok, der X3 läuft perfekt!

@sryrs Ich würde zum 🙂 fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das Lenkgetriebe muss laut BMW bei der ersten Fehlermeldung "Lenkung nicht ok" getauscht werden!

Ich sehe den Ausfall der Lenkunterstützung als gefährlichen Mangel!

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


...Nach Auslesen des Fehlerspeichers (Meldung war vorhanden) wurde das Lenkgetriebe getauscht. Seitdem keine Fehlermeldung mehr.

Hast du die variable Sportlenkung?

Zitat:

Original geschrieben von muk1



Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


...Nach Auslesen des Fehlerspeichers (Meldung war vorhanden) wurde das Lenkgetriebe getauscht. Seitdem keine Fehlermeldung mehr.
Hast du die variable Sportlenkung?

Ja - funktioniert super! Macht den X3 fast zu einem Sportler 😁

Zitat:

Original geschrieben von sieglo


Alle Probleme die man sich vorstellen kann (oder auch nicht) sind in deinem Fhzg vorhanden. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute bei der Bewältung von sovielen Vorkommnissen.
So etwas habe ich bisher noch nicht gehört, geschweige erlebt.
Trotzdem einen schönen und erholsamen Urlaub.
Gruß sieglo

@alle: Herzlichen Dank für eure ausführlichen Antworten. Konnte leider nicht früher schreiben, da mein Zugang zum Internet während meinem Urlaub in Südamerika begrenzt ist 🙂

@sieglo: Danke für deinen netten Post und du sagst es richtig, alle Probleme, die man sich vorstellen kann oder auch nicht 😉. Ich bin schon ein wenig Optimistisch und hoffe, dass mich zu Hause dann ein (ich erlaube mir zu sagen) REVIDIERTER x3 anstrahlen wird... Warum weiss ich nicht, aber mir ging ein paar mal der Gedanken durch den Kopf, die werden mir heimlich doch das ganze Dach austauschen und ich erfahr nichts davon 😛 . Hoff mal nicht.

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Ich hatte einige Male eine Fehlermeldung die Lenkung betreffend.
"Lenkung eingeschränkt - vorauschauend fahren - BMW Betrieb aufsuchen" - oder so ähnlich. Diese trat immer direkt nach dem Motorstart auf, wobei die Lenkung extrem schwergängig war. Anscheinend war die Lenkkraftunterstützung ausgefallen. Ein kurzer "Reset"(raus aus dem Auto - zusperren - aufsperren - starten) lies die Meldung wieder verschwinden und die Lenkung funktionierte wieder ganz normal. Nur einmal trat das Problem während des Fahrens auf. Das war nicht so witzig. 😰 Zum Glück ist nichts passiert, denn lässig mit zwei Fingern am Lenkrad in einer Kurve mit LKW Gegenverkehr sähe die Sache schon anders aus.
Nach Auslesen des Fehlerspeichers (Meldung war vorhanden) wurde das Lenkgetriebe getauscht. Seitdem keine Fehlermeldung mehr.
Im gleichen Zuge wurde ein Softwareupdate aufgespielt und nun funktioniert die Telefonrufannahme per Lenkrad problemlos.

Sonst läuft mein X3 absolut top!

Wünsche dir bei der Behebung deiner Probleme viel Erfolg! Ist wirklich schade, dass dein X3 so vermurkst ist 🙁

Gruß

Alex

Danke für deinen Ausführlichen Post 🙂 gut zu Wissen, wie andere das Problem erlebt haben. Der Serviceleiter meinte, ich müsste eigentlich auch gleich nach dem Starten eine Fehlermeldung erhalten; es sei für sie unerklärlich, weshalb ich keine erhielt aber der Fehler abgespeichert war. Und das auch noch während der Fahrt. Ich bin deiner Meinung: Ein Ausfall in Fahrt kann doch relativ gefährlich sein, wie du sagst in einer Kurve mit Gegenverkehr 😰 wenn man da wie gewohnt mit Unterstüzung rechnet. Was andere sagen mag nicht falsch sein, man kann das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten verhältnismässig leicht lenken, aber die Gefahr schliesst dieser Punkt gerade beim x3 nicht aus! Ich habe wie du die Variable Sportlenkung und das M-Paket. Die Lenkung ist ohnehin schon sehr Direkt, und mit den 245er Reifen auf den 19" Felgen wird das beinahe-zwei-Tonnen-Gefährt in einer scharfen Kurve schon kritisch zum Lenken, zusätzlich wenn man nicht mit zusätzlichem Aufwand rechnet. Ich war mit 80 km/h auf einer geraden Landstrasse unterwegs und musste nur zeitweise ausgleichen, also habe ich nicht stark lenken müssen 🙂 . Das Mit dem Reset hat mein Parksensorproblem behoben. Bevor ich abgereist bin, habe ich den Wagen in der Vertretung abgegeben und wurde vom Geschäftsleiter persönlich zur Mittagszeit nach Hause gefahren. Der hat mir persönlich versichert, man werde die Probleme jetzt in den Griff bekommen und er werde nachschauen, ob es das Performance Paket für den 20d schon gibt. Den Telefonknopf hat man übrigens vor Ort getestet und gab zuerst Apple die Schuld... bis man dann bemerkte, dass das Problem weiter verbreitet sei.

Danke, ich hoffe auch dass auch bei mir die Freude am Fahren bald beginnen kann 😉 wäre langsam Zeit!

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von sryrs


Ich habe heute ein ähnliches Problem gehabt. Während der Fahrt ist plötzlich die Lenkunterstützung ausgefallen und eine Warnmeldung folgte der anderen (... Reifendruck etc.).
Ich habe dann auch den gleichen "Trick" angewendet: aussteigen, Fzg schließen, öffnen und dann waren die Meldungen verschwunden + Lenkung funktioniert wieder.
Nach der gefährlichen Episode habe ich bei dem Pannendienst von BMW angerufen und gleich mal nachgefragt, ob da was in der Richtung bekannt ist. Dies wurde verneint.

Amen: Unfallgefahr = 0. Das sehe ich anders!!

Klingt nach Totalausfall eines Steuergerätes? als mich der Geschäftsleiter nach Hause gefahren hat, erklärte er mir, dass der x3 etwas um dreissig Steuergeräte hat, der 7er sogar über 120 😰 bei einem Ausfall sollen Teilweise die Dienste eines Gerätes vom anderen übernommen werden, um gegen einen Totalausfall zu schützen. Was offenbar nicht so ganz klappt...

Deine Antwort