Ausdehnung Auspuffanlage

Audi A4 B7/8E

moin,

steh vor einem Rätsel. Meine Auspuffanlage (Edelstahl) dehnt sich beim Betrieb ca. 1cm aus. Dies führt dazu, dass jeweils beide Verbindungsrohre vom VSD zu den Endpötten am Unterbau an den Halterungen der Traversen anliegen. Kühlt die Kiste langsam ab, dauert es nicht lange und es ist wieder ein ein eigentlich genügender Abstand zu dieser Stelle.

Hab bevor ich mal ne Runde gedreht habe, mir Stellen am Rohr vor zum Kat markiert und siehe da, sie waren tatsächlich 0,5mm bis 1cm nach hinten versetzt als ich es wieder überprüfte. 😕

Jetzt meine Frage. Ist diese Ausdehnung grundsätzlich normal, oder liegt dies an den Motorhalterungen ? Wobei die sich ja nicht erwärmen und wieder abkühlen.

Bin bisschen ratlos...würde nur ungern die ganze Anlage noch diesen 1cm nach hinten versetzen.

Hilfe !?!??

Zustand kalt

Zustand warm

Kann vielleicht jemand mal ein Bild machen, wieviel Platz an dieser Stelle bei seiner Anlage ist !? Danke !

Hilfe,
Sliner

19 Antworten

danke dir nochmal matze,

guck mal ob dein Tank drüber dicht ist 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


Zum Glück haben wir die Anlage nur verschraubt und gepunktet....will erst komplett verbruzzeln, wenn ich über ein paar Wochen problemfrei gefahren bin.

neee watn Theater......haben schon etliche Zentimeter rausgeflext, jetzt also nochmal nen Zenti.....

Danke für eure Antorten !!

sliner

Das ist natürlich sehr ärgerlich, wo du dir schon solch Mühe gemacht hast, aber wie ich dich kenne bekommst du das Prima hin. Drück dir die Daumen. Aber sag mal wenn die Anlage nur gepunktet ist, strömen da nicht die Abgase jetzt an den offenen Stellen unterhalb des Wagens heraus??? Und kann es nicht sein das er sich deshalb auch so sehr "verbiegt" weil er "nur" gepunktet ist???

Gruss
Karsten

Nöö Karsten, daran liegt das nicht.
Die anlage ist ja grundsätzlich zum Verschrauben. Dann gibts für diese Verbindungsstelle noch eine ganz spezielle Abdichpaste, die bei Hitze aushärtet, sodass die Anschlüsse dicht sind. Gepunktet wie gesagt erstmal, bis ich weiss das es alles 100% tauglich sitzt. Dann lass ichs verbruzzeln. Hab die Kiste gestern komplett aufgebockt gehabt, sodass ich drunter lag und hab alle Stellen kontrolliert, da ich dachte sie haben sich irgendwo gelöst. Ist aber alles fest. Hab dann mal die Kiste angeworfen und ich lag nochmal drunter...da "flüstert nix" 😉 alles dicht.

moin,
das gute an der sache ist, dass ich sehe, dass alle die kleinen problemchen mit anderen auspuffanlagen haben. meine dehnt sich auch aus wenn se heiss wird aber ich hab dein problem nicht.
mein problem war, dass die verbindungsrohre bei bodenwellen und schlägen immer an die traverse gekommen sind und das als metallisches poltern zu hören war. aber ich sehe du hast da auch 2-3 unterlegscheiben zwischen traverse und halterung 🙂 bei mir sinds 4, weil die scheiss bastuckrohre so dick sind ^^

Ähnliche Themen

..hab deinen Rat befolgt 😁 den du mal irgendwo gepostest hast. Muss mir nur noch sone schöne runde Schraube mit Torx besorgen, damit ich die wie original versenken kann. 3 Unterlegscheiben gehen noch, bei der 4. (links benötigt) musste ne längere Schraube rein. Da hab ich jetzt zwar auch nur max. 1cm Platz aber die Anlage sitzt fest, sodass die da jetzt nicht mehr anschlägt (wie ohne Unterlegscheiben).

Mittwoch gehts auf Bühne.....scheiß da 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen