Ausbuff^^

Audi TT 8N

Hi alle mal zusammen ,
bin recht neu hier , und habe mir jetzt seit 2 tagen alle möglichen Berichte über Endschalldämpfer hier druchgelsen (( viel Arbeit war es !!:-) ))
aber zu einer Endscheidung bin ich immer noch nicht gekommen.
habe mir einen 180TT bein Audizentrum in Leverkusen gekauft.
BJ 6.02
Scheckheft
erste Hand
Felgen sind jetzt die von S8 8x19 mir 225/30 drauf
 
jetzt fehlt mir nur noch der passende Sound
ich weiß der Trind war schon x mal hier , weiß aber leider immer noch nicht was ich mir kaufen soll.
 
Eisenmann .Rhemus u.s.w wie sie alle heißen
 
bei Eisenmann liege ich so bei 648Euro für den endschalldämpfer mit einem Rohr
die andren Hersteller sind deutlich billiger . Will aber nicht am verkehrten Ende spahren und mich dann ärgern.
Euro meinung bitte mal !!
 
 
Gruß BigSnoopy

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


3.2er und Bastuck? näääääääääää, bloss nicht! Habe den Fehler gemacht und die Bastuck nur mit Mühe verkauft bekommen. Auch am 3.2er gibt es nur eine wahre Anlage: Edel01 😁
echt? also mir gefällt die am 3.2er. k.A., evtl. wurde ja nochwas drann gemacht. don't know.

aber merke schon: alle wege führen nach lichtenstein. 😁

ich denke mal, dass die Anlage, die du gehört hast, nicht mehr ganz original ist. Ohne Veränderung klingt die Anlage exakt so wie der Serienbuff 😉 mit offenem Ventil.

Hatte meine Anlage auch nachträglich optimieren lassen (Absorber entfert und MSD-Atrappe) Dadurch war der Klang zwar schon wesentlich besser, aber am 3.2er wurde so ein unerträgliches Dröhnen zwischen 3-4500 U/min produziert. Unfahrbar.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


wenn einrohr dann edel, wenn doppelrohr dann Remus oder Sebring.
nen remus habe ich am grossen quattro schon gehört... nääääääääää! meine persönliche meinung. 🙂

er hat ja wie ich nen frontler... und mit dem msd ersatz kenn ich nix lauteres als meinen ^^

aber ist ja eh latte, da er nen 1-rohr will.... kann nur von doppelrohr reden....

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


er hat ja wie ich nen frontler... und mit dem msd ersatz kenn ich nix lauteres als meinen ^^

aber ist ja eh latte, da er nen 1-rohr will.... kann nur von doppelrohr reden....

kenne den frontler live und in farbe von überholTT... das ding geht ab wie mein quattro. unheimlich tieffrequent und schön grummeliges abtouren.

geht ja nicht um "laut" 😉 , sondern um "schön". ist zumindest meine bescheidene meinung. 🙂

soll er mal machen und mal mit den in frage kommenden firmen telefonieren.

sTTefan,
der R32 den ich kenne, dröhnt aber nicht.... mhh... komisch... seis drum. 😉

grüße

ps: wenn ich meinen Edel01 starte, dann haut der erstmal 3-5 tennisbälle 300m weit raus. goil. 😁

ich fänd es schön wenn es die edel mal als doppelflutige für frontler geben würde!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


ich fänd es schön wenn es die edel mal als doppelflutige für frontler geben würde!!!!

darüber haben wir uns auch am Fr unterhalten.... tjo, reserveradmulde zum teil wegflexen?

don't know.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


ich fänd es schön wenn es die edel mal als doppelflutige für frontler geben würde!!!!

Dann mach dir bitte schonmal Gedanken über die technische Umsetzung, hast ja noch Ferien... 😉 😁

Wir hatten am letzten Freitag bei Edel auch kurz darüber gesprochen, aber so einfach ist es dann doch nicht.

Schau mal

hier

...

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


nen remus habe ich am grossen quattro schon gehört... nääääääääää! meine persönliche meinung. 🙂

er hat ja wie ich nen frontler... und mit dem msd ersatz kenn ich nix lauteres als meinen ^^

aber ist ja eh latte, da er nen 1-rohr will.... kann nur von doppelrohr reden....

Dann schau Dir nochmal mein Vidfile an... 😁

Ich glaub in jedem Forum ist bekannt, das Remus/Sebring eher für dezenteren, dumpfen Sound gut ist. Ein MSD-Ersatz vollbringt da auch keine Wunder. 😉
Eisenmann in der lautesten Version, ist das lauteste was man an "ESD von der Stange mit Zulassung" für den 180PS Frontler bekommen kann. Kommt dann noch ein MSD-Ersatz dazu, .....

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Dann schau Dir nochmal mein Vidfile an... 😁

ihr immer mit eurem laut. 😁 auf die frequenz kommt es an. (jetzt mal unabh. der geschmacksache).

es ist ein unterschied, 100dB mit 30Hz zu machen - Edel01 - oder 100dB und 60Hz mit ner Eisenmann. 😉

die eisenmann klingt cool, nur beim abtouren fehlt was. da fehlt sogar MIR personlich sehr viel. 😉
aber hat was.

möp! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


ich fänd es schön wenn es die edel mal als doppelflutige für frontler geben würde!!!!
Dann mach dir bitte schonmal Gedanken über die technische Umsetzung, hast ja noch Ferien... 😉 😁
Wir hatten am letzten Freitag bei Edel auch kurz darüber gesprochen, aber so einfach ist es dann doch nicht.
Schau mal hier...

einfach die selbe umsetzung wie auch bei remus z.b.

und leider keine ferien mehr.... bin kein studie mehr....

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Dann mach dir bitte schonmal Gedanken über die technische Umsetzung, hast ja noch Ferien... 😉 😁

8N0 813 114C Bodenblech mit Reserveradmulde, Preis ca. 179.68 €

DAS ist die perfekte technische Umsetzung als Basis für eine ordentliche, doppelflutige, Abgasanlage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


einfach die selbe umsetzung wie auch bei remus z.b.

Wenn

das

der Weisheit letzter Schluss sein soll...🙁

Die Duplexgeschichte mit der Rohrführung hinter der Heckschürze ist bestimmt noch ausbaufähig.
Man müsste das rechte Endrohr ähnlich wie beim Eisenmann befestigen und vom ESD ein Flexrohr zur rechten Seite legen. Somit sollte die erwähnte Längenausdehnung kein Thema mehr sein.
Wer wills mal ausprobieren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


und leider keine ferien mehr.... bin kein studie mehr....

Schon klar, ich meinte eigentlich die Sommerferien - aber wie ich gerade sehe,

gingen die in Hessen nur bis zum 17.08. 😉

Deine Antwort