Ausbildung - Auto finanzieren

Hiho liebe Community..

Ich mache momentan eine Ausbildung zum Gießereimechaniker (Industrie) und verdiene für einen Azubi nicht grade schlecht. Noch läuft die Probezeit.

Momentan fahre ich einen Golf 3 - Bj.: 1992 - 218tkm - keine Ausstattung (nichtmal einen Airbag).. So langsam geht dem kleinen die Puste aus (Rost am Schweller und diverse andere Sachen Defekt), also sehe ich für den HU termin im Januar 100% schwarz. Nach der Probezeit plane ich ein Auto zu finanzieren.

Gehalt in der Ausbildung sieht wie folgt aus:

1. Lehrjahr: 768,- Brutto
2. Lehrjahr: 844,- Brutto
3. Lehrjahr: 910,- Brutto
4. Lehrjahr: 980,- Brutto

Viele Ausgaben habe ich nicht.. lediglich 60€, das war es.

Die beste, schnellste und einfachste Lösung sehe ich in einer Finanzierung.. damit ich lange genug Spaß habe, natürlich einen jungen Jahreswagen (50tkm). Das Manko an mir ist folgendes.. Wenn ich mir einen Jahreswagen zulege, dann soll dieses Auto schon meinen Ansprüchen genügen, ich bin nun lange ohne besondere Extras ausgekommen.

Ich habe an folgende Fahrzeuge gedacht:

- Audi A3 2.0 TFSI
- Golf V GTI 2.0
- Evtl. der neue Fiesta mit einer ordentlichen Motorisierung

Bei dem "Neuen" bin ich auf Leistung aus.. 200 PS wären für mich nahezu perfekt. Vollausstattung muss nichtmal sein, ich brauche kein Vollleder und auch kein Xenon. In Sachen Ausstattung bin ich nicht so fixiert.

Nun.. wie ich oben geschrieben hatte bin ich nicht sehr anspruchsvoll was monatl. Ausgaben angeht.. Ich gebe nicht viel Geld aus und kann mit dem minimum auskommen.

Den Wagen könnte ich über meinen Vater versichern (30% bei der DEVK).

Nun meine Fragen:

- Ist das alles in einem akzeptablen Rahmen für mich? Also ist es machbar?
- Heutzutage finanziert man ein Auto überall mit 0% Zinsen oder?

Gruß FreakyG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FreakyG



Zitat:

Original geschrieben von Andi-xr3i


ISt die Märchenstunde nicht schon vorbei?!

Als erstes schreibste "Versicherung kann über meinen Vater bei 30% laufen" jetzt schreibste "deine ELTERN SIND VERSTORBEN"...

Wo ist die Logik ich hab sie noch nicht gefunden...

Das hörst sich hier alles nach nem halbstarken Jugendlichen an der zuviel the Fast the Furiest geguckt hat und jetzt unbedingt auch ne Protzschleuder brauch...

Schonmal etwas von leiblichen Eltern gehört? Sorry, aber wenn du mit "PAPI MAMI OHOHOH" kommst, dann werd ich sensibel..

Ich wollte mich hier lediglich erkundigen und nicht von einem Forumsgierigen Halbaffen zudröhnen lassen.

Zudem hatte ich schoneinmal geschrieben, dass du nicht so schnell tippen solltest, mit deinen Rechtschreibfehlern könnte ich 2 Autos finanzieren.

Jungchen du labberst und labberst und labberst und kommst nicht aufm Punkt und schreibst jedesmal irgendwas anderes...

Meld dich besser bei Bravo.de an oder so...

Dann geh doch zu VW und sag "hörma ich hab 600 Euro im Monat. Ich habe aber wirklich nur 60 Euro ausgaben WIRKLICH. Hab ne Tüte voller Rechtschreibfehler und möchte gerne ein Auto von 20T€ auf 98 Jahre finanzieren!"...

Aber nimm bitte einen mit der das filmt das kann nur Lustig werden....^^

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hi nochmal..

Ich habe nun diesen Finanzierungskram erstmal auf die Seite geworfen und mache mir einen Kopf über sparen.

Lohnt sich ein solcher Bausparvertrag? Werde mich auch morgen bei meiner Bank nocheinmal erkundigen.. nun hat sie schon zu.

Habe vor mir monatl. 350,-€ wegzutun, damit ich noch ein bisschen freiraum für evtl. Probleme habe.

in 3 Jahren - 36 Monaten wären das 12600,-€, wenn ich selber spare.. bei einem Vertrag kommen noch Zinsen hinzu (1% ?).

Die anderen Rücklagen die ich zurzeit habe würden zwar auch für ein Autokauf reichen, allerdings gehe ich dort nicht ran.. Ist für ein paar andere Sachen geplant =)

Gruß.

*Daumen hoch* zum Sparen. 🙂 Welches Sparprodukt sinnvoll ist, ist schwer zu sagen. Es gibt einiges in der Richtung. Z.B. gäbe es (die Liste ist nicht vollständig, gibt noch nen Haufen mehr):
- Der erwähnte Bausparvertrag: Konservativ, sicher, deshalb relativ niedrige Zinsen. Haben den jetzt für unsere (neugeborene) Tochter abgeschlossen, weil wir da etwas sehr konservatives haben wollten. Ob der über nur 3 Jahre geht, kann ich nicht sagen. Müsste die Bank aber wissen.
- Gut verzinztes Tagesgeld: Wenn man diszipliniert genug ist, nicht ständig dran zu gehen und Spaß dran hat, die Zinsen im Auge zu behalten, um bei attraktiven Veränderungen auch mal umzuschichten.
- Sparen per Fonds: Meines Wissens nach sind 3 Jahre dafür eine sehr (zu?) kurze Laufzeit, da gerade am Anfang die Kosten sehr hoch sind. Außerdem können Wertschwankungen schwerer ausgeglichen werden (ich spreche da aus leidvoller Erfahrung). Wobei es auch hier große Unterschiede in Risiko und Ertrag gibt.

und und und

Ich persönlich finde, dass es für einen Laien schwierig ist, dort durchzublicken. Habe mir deshalb einen unabhängigen Finanzberater zugelegt, der den Dschungel etwas für mich lichtet... 😉

Die Verzinsung beim Tagesgeld (1-2%) gleicht gerade mal die Inflation aus. Von Sparen kann hier nicht die Rede sein...

@ Karl Nickel: Stimmt. Zur Zeit. Gab (und mit Sicherheit auch "gibt"😉 aber auch wieder andere Zeiten. 😉 Wo kann man aktuell aber sonst risikoüberschaubar investieren und Erträge bekommen, die über dem aktuell generell mauen Zinsniveau liegen? Bei festverzinslichen Sachen ist auch nicht viel zu holen...

Ähnliche Themen

Nuja.. Beim Bausparvertrag wär es ja so, dass wenn ich ihn frühzeitig auflöse, auch wieder wieder blättern muss.. glaube 1% des ersparten. Versuche gleich noch zur Bank zu kommen um mich zu informieren... Falls nichts davon eine sinnvolle lösung ist, nehme ich mir mein Sparbuch und lasse es endlich mal wieder in den Dienst..

Ich bin diszipliniert genug, dass ich dort nicht rangehen werde.

Grüßle

Tagesgeldkonto wäre das sinnvollste. Man kommt sozusagen täglich ans Geld und bekommt mehr Zinsen als auf dem Sparbuch doer ähnliches

Mit dem Lehrlingsgehalt ist man als Azubi nicht kreditwürdig.
Das Netto-Einkommen liegt unter dem Pfändungsfreibetrag.
Das bedeutet, dass die Bank den Lohn nicht pfänden kann. Eine geahltsabtretung ist wertlos! FAZIT: miteinem Nettoeinkommen unter 1.000,-€/ Monat ist man nicht kreditwürdig und bekommt nur dann einen Kredit, wenn ein anderer mit mehr Einkommen für die Beazhlung bürgt. mein Rat an den Themenstarter: 3.000,-€ zusammen sparen und ein Auto für 2.500,-€ kaufen, dann hat er noch 500,-€ Reserve für unweigerliche Mängel, die behoben werden müssen. das ein Auto in dieser Preisklasse nicht mangelfrei sein wird, sollte eigentlich jedem klar sein.

Ich werd mir nun etwas zwischen 5.000€ und 10.000€ zusammensparen und mir dann etwas ordentliches holen..

Habe mich eben noch bei der Bank erkundigt..

Tagesgeld scheint echt das beste zu sein.. mehr Zinsen usw. einziger Nachteil wär halt, dass man erst von dem Tagesgeldkonto das Geld auf ein Girokonto überweisen muss, bevor man es z.B. Bar abheben kann, das nimmt eine Bearbeitungszeit von 2-3 Tagen in Anspruch.. aber das sollte ja nun nicht das Problem sein.

Denke ich werde mir solch ein Konto eröffnen..

Bei einem Betrag von 10.000,-€ und einer Laufzeit von 24 Monaten würden 10.201,-€ rauskommen.. immerhin etwas :P

Gruß

Also ich arbeite richtig, bin nicht mehr in der Ausbildung und habe einen 5 stelligen Betrag flüssig.

Und dabei habe ich mir schon Gedanken gemacht ob ich mir wirklich einen neuen Ford Focus Turnier über die Ford Flatrate "finanzieren" soll, und ich zahle ca. 52 % an...

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Also ich arbeite richtig, bin nicht mehr in der Ausbildung und habe einen 5 stelligen Betrag flüssig.

Und dabei habe ich mir schon Gedanken gemacht ob ich mir wirklich einen neuen Ford Focus Turnier über die Ford Flatrate "finanzieren" soll, und ich zahle ca. 52 % an...

Du bist der Held des Tages!

Zitat:

Original geschrieben von Andi-xr3i



Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Also ich arbeite richtig, bin nicht mehr in der Ausbildung und habe einen 5 stelligen Betrag flüssig.

Und dabei habe ich mir schon Gedanken gemacht ob ich mir wirklich einen neuen Ford Focus Turnier über die Ford Flatrate "finanzieren" soll, und ich zahle ca. 52 % an...

Du bist der Held des Tages!

Wieder einmal ein hirnvoller Post !

Hallo,

ich schließe an dieser Stelle.
Der User andi-xr3i schaut dann demnächst bitte intensiver in sein Postfach.

***GESCHLOSSEN***

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen