Ausbetonieren
Stimmt das, dass man die Bodenplatte ausbetonieren kann?
oder hat man mir da etwa Unsinn erzählt.
48 Antworten
Re: Re: Ausbetonieren
Zitat:
Original geschrieben von Der Schnee
ich würde jetzt ja schon interessieren warum er das machen will, hä ÖLI_A3?
für mich sieht die Art der Fragestellung einfach nur nach Provokation aus !! Weil, so dumm kann keiner sein, sein Auto zum Betontransporter umzurüsten !!
@ÖLI_A3
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1980
Was meinst wieviel Stahlmatten müßte er da reinbinden? Weiß ja net wegen verwindung usw würde ich mal nen Statiker fragen *fg*
Bevor wir ÖLI_A3 jetzt eine technische Zeichnung anfertigen, würde mich jetzt echt mal interessieren, mit welcher Intension die Frage gestellt wurde. Ist das vielleicht beim Audi Quattro serienmäßig?
Re: @ÖLI_A3
Zitat:
Original geschrieben von OmiBausRW
Bevor wir ÖLI_A3 jetzt eine technische Zeichnung anfertigen, würde mich jetzt echt mal interessieren, mit welcher Intension die Frage gestellt wurde. Ist das vielleicht beim Audi Quattro serienmäßig?
das würde jedenfalls das zum teil wuchtige auftreten eines audi erklären =)
Zitat:
Original geschrieben von OmiBausRW
Richtig, unbedingt die Bewehrungsmatte net vergessen, sonst zerbröselt der Beton!!!
Am einfachsten geht es, wenn Du ein Schiebedach hast. Dann können die ca. 2 m³ erforderlichen Beton (Sorte C20/25 XC1 - ist ja'n Innenbauteil) einfach von oben mit einer Pumi eingefüllt werden, ohne die Türen öffnen zu müssen.
Ach ja, und unbedingt das Verdichten mittels Rüttler nicht vergessen!!!😁
*michaufdenbodenschmeißvorlachenundnichtmehraufhörenkann*
früher wurde das immer nachts gemacht ,erst mit der spitzhake ein loch ins dach schlagen danach Beton bis zur Lochunterkante einfüllen .wer nicht soviel Beton nachts zur verfügung hat kann auch den Kofferraum nehmen ,das spart deutlich beton 😁
öli_a3
so, sonntag fast vorbei, hat spass gemacht!
mir ist bekannt:
also ganz ganz früher wurde vereinzelt versucht den tüv auszutricksen indem durchgerostete türschweller mit beton gefüllt und dann dick mit schwarzer Unterbodenschutz eingestrichen wurde. soll in der anfangsphase gelegendlich auch geklappt haben. von einer -Platte- ist mir nichts bekannt.
nun erklär uns doch bitte den grund für deine frage
mfg
asl gelernter Maureer verkneif Ich mir hier einen Komentar abzugeben
sonst mauerer ich meine Türen von inne zu gruss hannes
hmm bei meinen hinteren trägern wär das nicht schlecht. da hab ich letztens schon au fdie riesigen rostblasen einfach dick unterbodenschutz aufgetragen und der freundlich hat nix gemerkt. aber jetzt is da halt schon ein loch... vielleicht sollte ich falls ich es bis zum nächsten terminnicht geschweisst habe auch mit beton versuchen. da wir täglich mit beton unterwegs sind fällt da sicher mal eine mindermenge für meinen omi ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
....da wir täglich mit beton unterwegs sind fällt da sicher mal eine mindermenge für meinen omi ab 😉
Und immer schön auf das zulässige Gesamtgewicht achten !
Evtl. mußt Du auch Reifen mit einem höheren Traglastindex aufziehen !!
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Und immer schön auf das zulässige Gesamtgewicht achten !
Evtl. mußt Du auch Reifen mit einem höheren Traglastindex aufziehen !!
Und wie Schaut das mit den Radbolzen, müßte man da nich dann so etwas 30mm Durchmesser haben?
Moin,
neee brauchst Du nicht, kannst die Felgen einfach festschweißen. Zu nem Reifenwechsel kommste nämlich nicht mehr...
Gruss
Marcus
Muß da auch Estrich drauf oder kann man die einfach glatt abreiben? 😁
habichjagesternwasverpasst
für Radläufe dann Streckmetall und Haftputz? 😁
bekommgeradeeinenlachkrampf
brauch ich, wenn der Beton fest is eigentlich ne Trittschalldämmung unter den Laminat wo da drauf kommen soll tut?? Weil unter mir wohnt ja keiner...eigentlich...ich han nämlich etwas zu hoch abgezogen un nu steht den Laminat über den Einstieg, wenn ich noch Trittschalldämmung und so. Und das sieht nich aus.
Kam übrigens gute 5 cm tiefer. Da lach ich doch von wegen die Idioten mit die teure Fahrwerke. 4 Sack vom Praktiker für je 3,99 - un gut is!! Ich mein, nen bisschen handwerkliches Geschick brauchst schon...da kann sich er nich jeder mit um.
Leute, nun aber. Etwas mehr Ernst bitte. 😁
Grundsätzlich ist es möglich, den Wagenboden wie jede andere Vertiefung auch mit Beton auszugiessen. Vorher die Ablaufstopfen richtig zudrücken und nach Möglichkeit wenig Kies rein, weil es sonst etwas huppelich wird unterm Teppich. Die Lüftung für die hinteren Füsse nicht vergessen. Und dann schonmal anfangen zu sparen für einen neuen Wagen, da Du sehr wahrscheinlich nicht lange Freude an Deinem Werk haben dürftest. Spätestens wenn Dir die Fahrwerksteile wegbrechen, hat der Spass ein Ende ...