Ausbetonieren

Opel Omega B

Stimmt das, dass man die Bodenplatte ausbetonieren kann?
oder hat man mir da etwa Unsinn erzählt.

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Spätestens wenn Dir die Fahrwerksteile wegbrechen, hat der Spass ein Ende ...

Nun bringste ihn aber ganz durcheinander , selbstverständlich lassen sich die Querlenker und sonstige Fahrwerksteile mit Spannbeton verstärken . Müssen nur noch Überlegen wie die Spannseile zu montieren sind 😁

Wenn es das dann sein soll, lässt sich so ne Verstärkung doch ganz einfach realisieren. An den Unterboden einige Stangen Armierungsstahl, vielleicht über Kreuz, unterschweissen und dann die Enden an die Querlenken anbraten. Zwischen den Aufnahmen für die Lenker selbst evt ein 4-Kant befestigen und die Aufnahmepunkte der Lenker da mit einbinden. Hat auch den Vorteil, dass man sich die Unterbodenbeleuchtung spart, weil das Zeug eh auf dem Boden kratzt. Sieht aber endcool aus...

😁

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


brauch ich, wenn der Beton fest is eigentlich ne Trittschalldämmung unter den Laminat wo da drauf kommen soll tut?? Weil unter mir wohnt ja keiner...eigentlich...ich han nämlich etwas zu hoch abgezogen un nu steht den Laminat über den Einstieg, wenn ich noch Trittschalldämmung und so. Und das sieht nich aus.
Kam übrigens gute 5 cm tiefer. Da lach ich doch von wegen die Idioten mit die teure Fahrwerke. 4 Sack vom Praktiker für je 3,99 - un gut is!! Ich mein, nen bisschen handwerkliches Geschick brauchst schon...da kann sich er nich jeder mit um.

--------------------------------------------------------------------------

Mit vier Sack kommste nicht aus !

Beton?

Das geht schon braucht aber eigentlich kein normal sterblicher Mensch. Aber trotzdem wie kommst du auf solch eine Idee?

@ Mandel: Klar, mussu Sand zumischen, nich den Fertigbeton kaufen, der wo auch so teuer is. Wir ham hier gleich man so ne Baustelle, die ham so viel Sand...dat hat keiner gemerkt. Vielleicht zieh ich ne Messingkante, weiß noch nich so recht wegen die Dämmung unso...

PS ich hab dat alles in der Badewanne angemisch, is auch praktisch so mit Wasser. Hab nen bisschen spät ans auswaschen gedacht, kratzt nu etwas am Popo...aber irgenwas is ja immer - sach ich man so.

Die Rahmen der Fenster sin ja auch recht dünn bei die Omi. Mit Gardinenstange is da ja nich viel. Hat jemand Erfahrung im Einziehen von Stürzen?? Bin wie immer für jede Hilfe dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


PS ich hab dat alles in der Badewanne angemisch, is auch praktisch so mit Wasser.

Ich hoffe doch , Du hast die Badewanne aus der 1. Etage genommen , dann konnteste ja den ganzen Beton so , bei verlegtem Abflußrohr , direkt von oben in den OMI pladdern lassen ............................ oder haste mit Eimer geschleppt ?

leute, betrachtet das doch mal mit dem nötigen erst! der mann mäche eben wissen, ob man die bodenolatte betonieren kann! wie das hier schon erläutert wurde, kann man dieses durchführen, soweit sogut!
nun stellt sich die frage, ob er auch noch ne fußbodenheizung mit einbauen möchte, soll ja vorteilhaft im winter sein! dann brauch er nämlich auch nicht an die hinterbänkler denken, wie mandel es erwähnte!
schicker nebenefekt solcher arbeiten sind sicher die tieferlegung um einige cm und nicht zu vergessen, der veränderete schwerpunkt des fahrzeugs! da kannste INDY kurve gehn und da kippt nix um!*g
gut, die zuladung wird sich gegen 0 bewegen, aber wer brauch schon zuladung, wenn er beton und fußbodenheizung hat? einkaufen kann man ja mit den öffentlichen!*g

Zitat:

Original geschrieben von INDYS-GHOST


nun stellt sich die frage, ob er auch noch ne fußbodenheizung mit einbauen möchte,

Dann würde ich aber den Boden fliesen ......... läßt sich viel besser sauber halten als Teppichboden .....😁

Also ich würde einfach Sand nehmen...

Ist nicht so ein Gedöhns mit dem Trocknen, verputzen , glattziehen und so....

Den kann man dann auch ab und an mal wechseln...
(Vor allem, wenn die Katze mitgefahren ist :-)

Und beim Durchsieben findet man die tollsten Sachen, vom Kleingeld bis zu runtergefallenen Bonbons ist da alles dabei.
Spaß für die ganze Family!

Und wenn man morgens ins Auto einsteigt, kommt man sich vor wie am Strand von Texel...

Cool! :-)

Gruß, D.

na, dann aber auch ne wanne mit wasser dazu! heizstab rein und du hast malle im auto!😁

also ich fasse mal zusammen, bodenwanne ausbetonieren, mit fußbodenheizung damit es schön kuschelig warm wird und fliesen damit man es besser sauberhalten kann. die fahrwerksteile mit spanbeton verstärken. rädl mit höherer gewichtszulassung festschweißen.

eine sache habt ihr aber wirklich vergessen. die beine der stühle müssen beklebt werden, damit sie keine kratzgeräusche machen und die fliesen zerkratzen, wenn ihr sie bewegt. 😁
ich bin übrigens auch für strukturputz innen und außen an der karosse.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


...
ich bin übrigens auch für strukturputz innen und außen an der karosse.

evtl noch ne stuckdecke, das hat den charme eines altbaus!*g

echtes altbauflair gibts aber nur, wenn die decke wirklich hoch ist. er kann ja die dachholme durchsägen und distanzstücke dazwischen anbringen. 😁

deckenhöhe 3,50 m? dann klappt das auch mit dem nachbarn!*g

mh, mir wärs aber wirklich lieber wenn es mit der nachbarin klappt. ganz ehrlich *flitz*