Ausbau Warnblinkschalter
Hi,
ich habe mich schon durch die schön ausgeführte Ausbauanleitung gewühlt und versucht den Rahmen wie ind der Anleitung beschrieben auszuhebeln.
Kein Erfolg.
Hat jemand noch eine Idee wie ich den Warnblinkschalter rausbekomme?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
HI @ll,
aus gegebenem Anlass hier nochmal eine Kurzanleitung, die ich vor ein paar Jahren mal erstellt habe. Beschreibt nicht nur den Ausbau sondern auch die Reparatur des Relais.
http://www.micmic.de/Blinkerrelaisreparatur.doc
Ist auch auf verschiedenen anderen Schrauberseiten abgelgt.
Grüße
Mic
25 Antworten
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 11. September 2015 um 22:53:35 Uhr:
[...] Also einen neuen für 17,99€ eingebaut. Der hört sich nicht so wertig an, wie der originale, funktioniert aber 🙂[...]
... funktionierte keine 12 Wochen das Drecksteil und hat heute nur noch herumgesponnen! 😠 Während der Fahrt ging mehrmals von selbst der Warnblinker an. Habe gleich wieder einen neuen eingebaut, wieder ein Zubehörteil für 19,90€, mußte ja schnellstens Ersatz her. Aber der hört sich schon besser an...
Der Knaller ist, dass dieser Bosch Warnblinkschalter heute (2024) mittlerweile über 170€ kostet!
Wie der Macher der von Dir verlinkten Page 2015 schreibt:
Zitat:
Der Versuch einer Reperatur einen solchen Schalters lohnt auf jeden Fall und man benötigt eigentlich nur ein etwas besseres Multimeter. Im Zubehör kosten die Warnblinklichtschalter um die 70-80 €. Die Bauteile im dem Schalter nur wenige Cent!
Ich finde es eine SAUEREI, wie die Händler hier die Käufer über den Tisch ziehen!!
Zitat:
@Der.Mic schrieb am 30. Juli 2012 um 11:24:32 Uhr:
HI @ll,aus gegebenem Anlass hier nochmal eine Kurzanleitung, die ich vor ein paar Jahren mal erstellt habe. Beschreibt nicht nur den Ausbau sondern auch die Reparatur des Relais.
http://www.micmic.de/Blinkerrelaisreparatur.doc
Ist auch auf verschiedenen anderen Schrauberseiten abgelgt.
Grüße
Mic
Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen...
Einmal Googlen, Warnblinkschalter von Bosch 66.-
Wenn jemand unbedingt Bosch will dann bitte, ansonsten so 35-40 Euro.
Jaja, einmal googeln... das habe ich schon lange hinter mir!
Den 6polige Warnblinkerschalter bekommst Du nicht unter 140Teuronen,
da kannst Du googeln, bis der Arzt kommt.
Ich habe jetzt einen anderen bestellt, muss aber dann die vorhandene
Verkabelung bei meinem Deutz D40 umstricken... egal, das ist mir die Sache wert!!
Ähnliche Themen
Wovon ist denn die Rede - vom ganzen Schalter oder vom Relais? Der Schalter ist ja doch nicht 6pol.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 14. Oktober 2024 um 13:32:47 Uhr:
Wovon ist denn die Rede ...
Von dem Schalter, den Mic erwähnte, dessen Post ich zuvor zitiert hatte.
Ok das ist dann das Relais und nicht der ganze Schalter.
Sorry wollt jetzt nicht kleinlich sein, aber beim Drüberlesen war das nicht klar und bei der Schaltersuche hätte ich helfen können, nicht aber beim Relais.
Der Warnblinkschalter ist das Relais, somit verstehe ich die Aufregung immer noch nicht.
Hm.. der Schalter ist genau genommen der Mikroschalter.
Der betätigt das Relais und um dieses geht’s ihm wohl.
Wie gesagt, ging mir gar nicht um die Begrifflichkeiten, sondern wollte nur wissen um was es geht.
Btw: Der Schalter für das Blinkerrelais ist der Lenkstockschalter.
Na dann sollte man aber auch vom Blinkerschalter/Lenkstockschalter sprechen.
Das Blinkrelais/Warnblinkschalter hat ja logo auch einen Schalter, steckt sogar im Wort drinne 😉
Und in diesem thread thematisiert.
Lenkstockschalter gibt es unterschiedliche, geht ab 17€ los, Bosch finde ich auf die Schnelle gar nicht
Klar, der Warnblinker hat zum Warnblinken den Mikroschalter drin.
Geschaltet werden 2 unabhängige Relais, die beide im Gehäuse vom Warnblinker sind. Um diese Relais ging es wohl.