Ausbau von Rücksitzbank, Türschweller, Handschuhfach
Hallo.
Entschuldigt, wenn ich noch mal Frage, aber Teilantworten ( 🙁 ), würden mir auch helfen 🙂
Ich habe mir Kabelsätze von Kufatec gekauft und möchte sie in meinem 8K Avant entlang der rechten Seite verlegen. Dazu muß ich einige Teile ausbauen:
- die Sitzfläche der Rückbank
- die seitliche Verkleidung (rechts von der klappbaren Lehne der Rückbank im NICHT heruntergeklappten Zustand)
- die etwas härteren Schalen (Verkleidung) der hinteren Türschweller
- den unteren Teil der Verkleidung der B-Säule
- die etwas härteren Schalen (Verkleidung) der vorderen Türschweller
- das Handschuhfach
Ich möchte ungern Gewalt anwenden und Gefahr laufen Teile auszubrechen bzw. Halterungen unbrauchbar zu machen.
Daher meine Frage: Kann jemand, oder auch mehrere von Euch, mir schreiben, wie ich die o.g. Teile schonend ausbauen kann.
Je detaillierter, desto besser.
Ich habe einige Bilder von den Teilen, die ich ausbauen möchte, hochgeladen
Vielen Dank im Voraus
Serignan
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von serignan
In der Zwischenzeit Thorsten, grüß mir Essen (ich habe dort einige Jahre gelebt (in Rüttenscheid), und dir "Spuerer" , bist du immer noch in Norra Länkin?
Ja ich bin immer noch da, aber nicht mehr lange😁 ... Du hast Dir das aber gut gemerkt😉
Gruß
Hallo!
Ich muss bei meinem A4 Avant B8 (Bj. 2013) auch die Rücksitzbank ausbauen.
Sie muss zum Nähen.
Ist das genauso, wie hier für diesen beschrieben?
Muss ich die Sitze nur kräftig hochziehen?
Zerstöre ich dabei was? Welche Teile sollte ich mir dann schonmal besorgen um sie zu ersetzen? Teile-Nr.?
Ich bin mir unsicher, ob Alles in diesem Thread auch so für meinen B8 zutrifft. Daher meine Fragen...
Danke schonmal.
Hallo "godewind-cw".
Ich denke, dass die Beschreibung auch für dein Wagentyp zutreffen wird (meiner ist ein 8K aus dem Jahre 2009).
Mach alles mit "Gefühl" und begrenzter Kraft.
Es wird schon gut gehen.
Gruß
Serignan
Zitat:
Ich empfehle Dir dringend mal knappe 5€ in die Hand zu nehmen und Dir eine Stunde bei "ERWIN" zu kaufen. Dort kann man alle(!) original Ein- und Ausbauanleitungen ansehen und ggf. auch herunterladen. Noch schlauer ist es sich gleich einen ganzen Tag zu kaufen und erstmal alles herunterzuladen. Das ist zwar eine mühseelige Aufgabe, doch kann man künftig quasi jede Demontage selbst durchführen.
Was ist denn ERWIN?
Ähnliche Themen
Kommen die Tüllen unter der Sitzfäche der Rückbank so rein, oder wird der Plastikrand der jetzt auf dem Metall auf liegt noch irgendwie in das Loch gequetscht?