Ausbau Nebelscheinwerfer OPC Bj08 - Einbau TFL
Hallo
weis jemand wie ich bei OPC Baujahr 08 die Nebelscheinwerfer ausbaue? Danke
In der Suche habe ich nichts passendes gefunden und mit meinen Reparaturbüchern komme ich auch nicht weiter.
Besten Dank!
MfG gas_vectra
20 Antworten
schöne Front :-)
hast du Hintergründe zum Einbau z.B.
Wo angeschlossen, wie das CheckControll umgangen wegen der fehlenden Neblern?
MfG gas_vectra
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
schöne Front :-)
hast du Hintergründe zum Einbau z.B.
Wo angeschlossen, wie das CheckControll umgangen wegen der fehlenden Neblern?MfG gas_vectra
Leider nicht, hab ich beim FOH einbauen lassen. Nur das Ergebnis zählt.
Moin, moin was hat denn der spass gekostet, ohne die Leuchten. Die habe ich schon liegen, wenn ich so höredas die Stoßstange ab und son qatsch. Dann las ich das auch lieber machen, wenns nicht gerade 500 eus kostet.
Hallo
so mein Umbau von der Steuerung der TFL mittels HappyLightShow auf normalen Anschluss an Klemme 15, 58 und 31 ist fertig. (Ich wollte eine Lösung die ich jederzeit rückgängig machen kann und bei der ich nicht mit irgendwelchen Klemmen an einen Kabelbaum muss.)
Dank Blitzschrauber und dieser Webseite habe ich mir eine Platine gebaut, die mir aus der gedimmten Innenraumbeleuchtung ein normales 12V Signal macht, siehe hier .
Ich habe mir einen Kabelstrang gebastelt den ich an den Ascher und die Ascherbeleuchtung stecken kann. Dieser geht zur Platine hinter dem Handschuhfach und von dort geht ein Kabelstrang in den Motorraum. Das CheckControll wird wie schon beschrieben mittels Widerständen getäuscht. Zusätzlich ist auf der rechten Seite parallel zum Widerstand ein Öffner Relais verbaut, damit ich die TFL bei eingeschaltetem Licht wie die Nebler anschalten kann (aus Basteldrang). Für den TüV kann dieser Zwischenkabelstrang abgesteckt werden.
Die Sicherung für die ganze Schaltung und die TFL ist unter dem Aschereinsatz. Die TFL benötigen bei 12V zirka 430mA daher werden ich das Ganze mit einer 1A Sicherung absichern.
Anbei noch ein paar Bilder von den Kabelsträngen und vom Einbau.
MfG gas_vectra
Ähnliche Themen
Sauber !
das mit der schaltung und dem kabelbaum hast du schön gemacht !
macht nen super eindruck mit dem wellrohr usw..
ich mag das total wen man bei soetwas nicht sofort sieht das es nicht serie ist ...
ist supergelungen von der umsetzung...
Da ich es total hasse wenn jemand kabel an einem kabelbaum abschneidet oder gar Stromdiebe verbaut ... ::EVIL::
so long
Alex
@gas_vectra, nachdem ich deine Variante gesehen habe mit dem Austausch der Nebelscheinwerfer gegen die runden Tagfahrleuchten, habe ich mich doch entschlossen mir TFL einzubauen.😁
Würde es diese Variante nicht geben, dann hätte ich es nicht getan, denn ich finde die länglichen TFL optisch nicht von Vorteil und die Runden TFL passen perfekt in die Front und es sieht nicht nach gebastelt aus.
Ich habe mich für die TFL von Euralight entschieden, diese haben bei eingeschalteten Licht noch die Funktion als Positionsleuchten. Um dies Funktion auch nutzen zu können, habe ich mich gegen die Steuerung über die HLS entschieden, ich werde also alles herkömmlich über Zündungsplus anschließen.
Um keine Fehlermeldung zu bekommen, werde ich dann die Nebelscheinwerfer per OP Com raus programmieren.
Nächste Woche bekomme ich die TFL geliefert und dann werden sie auch gleich eingebaut!😉
P.S. Ich denke auch, dass man bei dem guten AFL Licht auf die Nebelleuchten verzichten kann!
Gruß Jan