Ausbau Kühlerlüfter

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen läuft der Lüfter auf der Beifahrerseite permanent auf Vollast und macht das auch wenn man das Fahrzeug im kalten Zustand aufsperrt.
Die Werkstatt hat dann meinen Verdacht bestätigt, scheinbar dürfte der Lüfter auf der Fahrerseite das zeitliche gesegnet haben. Mein Serviceberater hat mich daraufhin informiert, dass alleine das Ersatzteil (ein einziger Lüfter und nicht die komplette Zarge mit den zwei Lüftern) 900 Euro Brutto kosten soll + 3-4 Stunden Arbeit... Nachdem die Teile im Zubehör nur einen Bruchteil kosten habe ich dankend abgelehnt.

Zu meiner Frage: Hat bereits irgendjemand die Zarge ausgebaut?

Laut Erwin muss wohl der Ladeluftkühler raus um danach anschließend das Kühlerpaket auszuhängen und nach vorne zu drücken. Mir erschließt sich allerdings der Grund nicht wirklich, weil der Platz theoretisch ausreichen müsste um den Lüfter von unten herauszuholen... Prinzipiell wärs jetzt kein sonderlich großes Thema den Ladeluftkühler auszubauen, ich würd mir allerdings gern das ablassen des Kühlwassers + entlüften der Anlage ersparen.

Fahrzeug ist ein Audi A6 MJ 2019 mit dem 50 TDI.

Danke schonmal für euren Input.

4 Antworten

Ist nicht eher der Lüfter auf der Beifahrerseite defekt, wenn er schon beim Aufsperren im kalten Zustand auf Vollast läuft?
Hört sich nach einem Defekt des Steuergeräts an, wobei der Lüfter auf der Beifahrerseite keinen plausiblen Temp.-wert mehr bekommt und sozusagen in den Notlaufmodus mit max. Drehzahl geht.

Kabelbruch?

Naja, dass der Lüfter auf der Fahrerseite defekt ist war jetzt auch nur eine Mutmaßung von mir, weil der sich garnicht mehr bewegt. Die Kollegen von Audi haben auch nur gesagt dass einer der Lüfter neu muss. ^^

Im Fehlerspeicher ist "Cooling Fan 2 - Control Circuit" (P048100) hinterlegt.... Ja, hast wohl recht das dürft wohl der beifahrerseitige sein.

Ich meld mich nochmal wenn der Kübel auf der Hebebühne war. Vielleicht ist es doch ein Kabelbruch, dann muss ich nur den falschen Lüfter retour senden.

Klär das nochmal genau ab, bevor die den falschen Lüfter wechselst.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen