Ausbau HU-803

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

ich wollte heute mal mein Originalradio ausbauen und hänge jetzt wohl beim letzten Schritt, kriege den Schinken einfach nicht raus...

Klimabedienteil ging ohne größere Probleme aber bekomme ich das Radio nicht raus. :-(
Die 2 Schrauben sind natürlich raus und dann soll man wohl unten an den Nasen fassen und das rausziehen. Es kommt auch ein Stück, hängt aber wohl noch irgendwo oben fest, ich bekomme nur die Unterseite ein wenig zu mir gezogen.

Habt Ihr einen Tipp für mich?!

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
60 Antworten

Und die eine Antenne, die ja bereits mit 12V versorgt werden sollte, der macht das nix aus?! Ich frage jetzt mal „ganz dumm“, da ich mich bis dato mit sowas nicht wirklich befasst habe und bitte um Nachsicht. Es gibt ja bekanntermaßen keine dummen Fragen. ;-)

Was mich noch interessiert gibt es denn wirklich fur den bei mir verbauten Stecker an beiden Antennen keinen geeigneten Adapter, muss da eine „Bastellösung“ ala Stecker ab und anderen Anschluss crimpen/löten her?

Hi,
doch, diese Adapter gibt es, z.B. hier.
Nach meinen Erfahrungen aus der Vergangenheit, allerdings immer mit "Chinaböllern", hat der zusätzliche Verstärker nichts gebracht, da die Volvoantenne(n) ja verstärkt ist (sind).
Ausserdem werden die zwei Antennen des Volvo immer nur "kurzgeschlossen", sodass die Diversity zum T... ist.
Ich hatte früher immer Probleme mit dem Empfang, aber wie gesagt "Chinaböller".
Es gab / gibt schon viele Beiträge dazu, auch im Volvoforum. Z.B. hier.
Gruß

Den Adapter habe ich ja auch... allerdings greift der ja nur 1 der 2 Antennen ab.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hi,
hast natürlich Recht. Ist schon eine Weile her bei mir.
Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass die Diversity nicht mehr geht.
Einen anderen Adapter habe ich damals (vor 10 Jahren in etwa) auch nicht gefunden.
Ich hatte halt einfach das originale Volvoradio zum "Chinaböller" behalten.
Gruß

Ähnliche Themen

Eventuell kann mir jmd helfen

Lautsprecher-Anschluss am Radio vs Auto...
Vom Auto kommt:
1x grün
1x grau
2x DIN für Radio

Stecker von Sony bzw Adapter:
1x braun für Lautsprecher
1x Strom

Ich komm nicht weiter 🙁
Wo greif ich die Lautsprecher nun ab?!

Gesamtkabel.jpg
Radio zu Adapter.jpg
Adapter zu Lautsprecher.jpg
+2

Den grauen Stecker verbindest Du mit dem grauen Gegenstück im Auto /Geräterückseite. Damit werden die 4 Lautsprecher versorgt (nicht der von CDI Konsole /Armaturenbrett / Kopfstütze /Telefon).

Grüner Stecker (Stromversorgung) mit Gegenstück von / an der Geräterückseite verbinden.

Die Stecker passen aufgrund ihrer Form nur an die vorgesehene Position.

Annahme: Die Batterie ist abgeklemmt????

Dann:
Antenne(n), evt. Rückfahrkamera, evt. Subwoofer Stecker rein und fertig ist.

Die detaillierte (genormte) Anschlussbelegung siehe nachfolgende Schemazeichnung.

Als Gesamtübersicht zusätzlich anbei die (genormte) Anschlussbelegung eines "Chinaböllers".

Gruener-stecker-hu803
Pumpkin-android-9-anschluesse

Der (bei Dir wohl schwarze bzw. braune) Stecker sollte mit dem grauen Gegenstück vom Auto (Lautsprecher) verbunden werden.

Wie ich erkenne sind die Lautsprecherkabel (vorne rechts = VR, vorne links =VL ect...) daran beschriftet bzw. zugeordnet.

Sollte eigentlich eine passende graue DIN-Verbindung sein? Sollte!

Da sag nochmal einer was über DIN-Norm und "Chinaböller"!

Sorry ich versteh es nicht 🙁
Von Volvo ist nur ein grüner Stecker vorhanden
Der ACV-Adapter hat jedoch grün & grau; grün bekomm ich versorgt aber grau nicht

https://www.carmedio.de/...-volvo-s60-v70-typ-p-26-2000-2005-sony.html

Was ich auch nicht verstehe - wohin kommt der DIN-Stecker?! Brauch ich dazu noch des Kabel?!

Für heute is sowieso erstmal Schluss da ich die falsche Blende habe 😠 und die Umbau-Idee ranzt mich gerade an

Originalanschluss.jpg
.jpg

Hi BlueSin,
sprichst du vom Radio des S60 oder V70 3?
Wenn es das vom S60 sein sollte ist es dann ein HU...?
Nach dem Bild könnte es ein HU... sein.
Da ist wohl nur der grüne Stecker für Strom usw. angeschlossen.
Die Lautsprecher werden über den Verstärker unterm Beifahrersitz versorgt. Der Verstärker ist mit dem Radio über den runden schwarzen Stecker (rechts) verbunden.
Am Verstärker ist auch der graue Stecker.
Gruß
und guten Rutsch.

Rear
Amplifier

2 Möglichkeiten:

Entweder

- Du verbindest den von Dir gezeigten Dietz Adapter mit dem runden Din Stecker der vom Verstärker kommt und in dein Original HU ging. Die Chinchkabel kommen dann in dein Sony und das blaue an geschaltet + ( Memory/ Gelb). Das von Dir gezeigte Kabel (Weiß auf Braun) kannst Du dann im Prinzip komplett weg lassen.

oder

- Du suchst im Radioschacht nach dem Kabelstrang mit den Lautsprecherkabeln was zum Verstärker runter geht, dies ist dort irgenwo mit mit einer Steckverbindubg verbunden, trennst Diese und steckst das passende Ende in den von Dir gezeigten Grauen Stecker vom Adapter. Dann kannst Du den Dietzadaper sowie den Runden Din Stecker weg lassen. Dann ist der Verstärker unterm Sitz Tod.

Beides ist möglich.

Ich habe die Variante MIT Verstärker gewählt da der Klang bedeutend besser war als mit dem eingebauten Verstärker im Pioneer Radio.

Frohes Basteln und ein guten Start ins neue Jahr Euch allen.

Vielen Dank !

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 31. Dezember 2020 um 21:50:52 Uhr:


2 Möglichkeiten:

Entweder

- Du verbindest den von Dir gezeigten Dietz Adapter mit dem runden Din Stecker der vom Verstärker kommt und in dein Original HU ging. Die Chinchkabel kommen dann in dein Sony und das blaue an geschaltet + ( Memory/ Gelb). Das von Dir gezeigte Kabel (Weiß auf Braun) kannst Du dann im Prinzip komplett weg lassen.

ok gut / das Kabel hab ich nachbestellt, sollte kommende Woche kommen.

Zitat:

oder

- Du suchst im Radioschacht nach dem Kabelstrang mit den Lautsprecherkabeln was zum Verstärker runter geht, dies ist dort irgenwo mit mit einer Steckverbindubg verbunden, trennst Diese und steckst das passende Ende in den von Dir gezeigten Grauen Stecker vom Adapter. Dann kannst Du den Dietzadaper sowie den Runden Din Stecker weg lassen. Dann ist der Verstärker unterm Sitz Tod.

Beides ist möglich.

mh die Option will ich eher nicht nutzen aber gut zu wissen dass die Option vorhanden ist.

Warum ich bei mir tausche: die komplette Beifahrerseite liefert keinen Ton. Da ich sowieso Bluetooth haben wollte wage ich den Umbau. Wenn es am Ende wirklich am Verstärker liegt dann teste ich Option 2 mit dem grauen Anschluss.

Hab noch die original Volvo-Blende bestellt da meine bisher gekaufte leider nicht passt (Modelljahr falsch)

Welchen Rahmen hast Du genommen?

Ich habe Die hier genommen:

https://www.caraudio24.de/.../...olvo-S60-V70-XC70-ab-2005::34924.html

Da ich für das Facelift Modell keine Originale gefunden habe. Aber ich denke beim Vorfacelift machst Du mit der Original Blende nichts falsch.

Ja deine @owl hätte mir auch aufgrund der Option links gefallen. Nun mal schauen eventuell bau ich da dann nen Handyhalter hin

@rs
Ich hab diese bei skandix nun bestellt https://www.skandix.de/.../1031327 schweineviel Geld dafür aber bei den ganzen anderen kosten die der S60 sich gerade genehmigt alles im Rahmen

Der Rahmen kam heute - bisher prima.
Dieser kleine Halter für das Bedienteil hat ne eigene Teilenummer falls die jmd braucht 8685206

Lt Anleitung wir der Halter auf das Bedienteil aufgelegt, hinten verschraubt und dann vom Radio-Umbaurahmen mit 2 Schrauben befestigt.
Eventuell hilft dies gegen das Wackeln des Bedienteils

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen