Ausbau Gebläse und Vorwiderstand tauschen
hallo.habe jetzt hier so viel über den Ausbau des Gebläse wiederstandes gelesen,aber mich würde gern interessieren wie man das Gebläse als solches heraus bekommt.meins macht wahnsinnige brumm Geräusche.
Danke für Lösungen.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Suche auch eine Anleitung zur Demontage des Gebläsemotor!!!
Bitte um PN wenn jemand was haben sollte!
DANKE
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo Leute,
Ich bräuchte auch dringend eine Anleitung zur Demontage des Gebläsemotors!!!
Vielen Dank im voraus
Winipac
Hallo
Suche auch eine Anleitung zur Demontage des Gebläsemotor!!!
Bitte um PN wenn jemand was haben sollte!
DANKE
Hallo,
hast du das Gebläse ausgebaut bekommen?
habe dasselbe Problem, hast du vielleicht eine Anleitng bekommen können.
Finde leider auch nichts
Lg
Hallo ...
Ich wär auch an ´ner Anleitung zum Wechseln des Gebläses interessiert. Bzw. Bilder, Tipps, Tricks, Kniffe, Explosionszeichnung, etc. ... evtl. gibt´s auch den ein oder anderen Erfahrungsbericht?!
Da sollte ja dann auch das ganze Armaturenbrett raus ... das macht mir gerade noch ein wenig Bauchweh ... sollte aber klappen!
DANKE!!!
Hallo,
habe den Lüfter am Samstag ausgetauscht.
Mit ein wenig Geschick und Mut habe ich es an einem Tag geschafft.
Danke an 'Globeum' für die knappe - aber hilfreiche Anleitung - und die anspornenden Worte.
Habe Lüfter (gelber Pfeil) und Widerstand ausgetauscht - und anscheinend wieder alles richtig zusammengebaut -> es kam keine Fehlermeldung und der Lüfter funktioniert wieder top.
Bin begeistert von dem Ergebnis.
Hallo zusammen!
Auch ich wäre an einer Anleitung interessiert. Mein Gebläsemotor sagt auf einmal keinen Mux mehr. Kann man den Widerstand eigentlich ausschließen, wenn der Motor auch nicht mehr auf der höchsten Stufe dreht? Lt. Automechaniker der Werksstatt meines Vertrauens geht das trotzdem, wenn der Widerstand defekt ist, da dann ein Bypass geschaltet wird.
Meine Mail Adresse: entfernt...gamsrockl
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
@sdrum schrieb am 12. Dezember 2015 um 23:58:39 Uhr:
Hallo zusammen!
Auch ich wäre an einer Anleitung interessiert. Mein Gebläsemotor sagt auf einmal keinen Mux mehr. Kann man den Widerstand eigentlich ausschließen, wenn der Motor auch nicht mehr auf der höchsten Stufe dreht? Lt. Automechaniker der Werksstatt meines Vertrauens geht das trotzdem, wenn der Widerstand defekt ist, da dann ein Bypass geschaltet wird.
Meine Mail Adresse: [geschwärzt]
Vielen Dank im Voraus!
Tipp: Du musst deine E-Mail-Adresse nicht veröffentlichen, die kannst du hier auch per PM austauschen. Ggf. bei deinem Posting bimmeln und die Mods um eine Schwärzung der E-Mail-Adresse bitten.
notting
Hallo zusammen,
Habt ihr für mich mal ne Anleitung für den Ausbau der Gebläse Motor bei scenic 2005
suche anleitung zum ausbau des armaturenbrett,damit ich nichts falsch mache.wie kann ich denn gebläsemotor prüfen?bei mir läuft nichts
Auch ich währe momentan an einer Anleitung interessiert
Zitat:
@Snopyy schrieb am 12. Oktober 2016 um 01:08:35 Uhr:
Auch ich währe momentan an einer Anleitung interessiert
In diesem Thread ist seit >1 Jahr nicht mehr wirklich was passiert. Wenn du mit der Suchfunktion nix findest evtl. einen neuen Thread aufmachen.
notting
Hallo
Ebenso ein Problem mit Gebläsemotor. Könnte mir bitte jemand eine Anleitung zukommen lassen?
Besten Dank im Voraus!
Ric
Zitat:
@Richi3 schrieb am 17. Dezember 2016 um 02:44:10 Uhr:
Hallo
Ebenso ein Problem mit Gebläsemotor. Könnte mir bitte jemand eine Anleitung zukommen lassen?
Besten Dank im Voraus!
Ric
Mein Tipp direkt über deinem Posting gilt auch für dich. Bzw. klick mal auf den User-Namen des User dem ich da geantwortet habe. Evtl. hat er einen entspr. Thread aufgemacht?
notting
Also an alle scenic Fahrer
Macht als erstes mal das Handschuhfach raus und seht euch den Stecker am Widerstand an. Es kommt vor das die Pins geschmort sind und der Lüfter deswegen nicht geht.
Hallo Norbert,
deine Anleitung zum Ausbau des Widerstandes stammt zwar aus dem Jahr 2014 war aber für mich und mein Renault- Problem noch genau so aktuell. Danke für die tolle Beschreibung verbunden mit den erklärenden Lichtbilder. Besser geht es wirklich nicht. Liebe Grüße reiner